504824
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
13
DE
HN-283
Digitale Personenwaage
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für die OMRON Digitale Personenwaage entschieden haben.
Produkteigenschaften
Hohe Präzision
Werte werden in Schritten von 0,1 kg angezeigt.
Auch kleine Gewichtsveränderungen können verfolgt werden.
Große LCD-Anzeige (35 mm)
Trittfläche besteht aus hochentwickeltem Hartglas
Integrierter TIPP-Ein-/Ausschalter
Durch leichtes Tippen mit dem Fuß auf die Bereiche unterhalb der rechten oder linken Seite der Trittfläche wird
die Waage eingeschaltet.
Automatische Abschaltung
Nach dem Wiegen wird die Waage nach 6 Sekunden ausgeschaltet.
Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch. Darin finden Sie weitere Informationen zu den ein-
zelnen Funktionen.
Bewahren Sie dieses Handbuch für die künftige Verwendung auf. Verwenden Sie diese Waage nicht zu anderen
als in dieser Anweisung angegebenen Zwecken.
Inhalt
Vor der Verwendung der Waage
Hinweise zur Sicherheit.......................................................................................14
Gebrauchsanweisung
1. Übersicht über die Waage............................................................................15
2. Einsetzen und Austauschen der Batterien.................................................15
3. Durchführung einer Messung......................................................................16
Pflege und Instandhaltung
4. Fehleranzeigen..............................................................................................16
5. Fehlersuche und -behebung........................................................................16
6. Pflege und Aufbewahrung der Waage ........................................................17
7. Technische Daten .........................................................................................17
Vor der Verwendung der Waage
14
Hinweise zur Sicherheit
Folgende Symbole und Definitionen werden verwendet:
Warnung:
Beginnen Sie mit einer Gewichtsreduktions- oder
Sporttherapie nur unter Aufsicht eines Arztes oder
Spezialisten.
Verwenden Sie die Waage nicht auf rutschigen
Oberflächen wie z. B. einem nassen Fußboden.
Halten Sie die Waage von kleinen Kindern fern.
Springen Sie nicht auf die Waage oder auf der
Waage umher.
Verwenden Sie die Waage nicht, wenn Ihr Körper
und/oder Ihre Füße nass sind, z. B. nach einem
Bad.
Treten Sie nicht auf die Kante oder den Anzeigebe-
reich der Waage.
Behinderte oder gebrechliche Personen müssen
bei der Verwendung der Waage immer von einer
anderen Person unterstützt werden. Verwenden
Sie eine Griffstange oder Ähnliches, wenn Sie auf
die Waage steigen.
Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, spülen
Sie diese sofort mit reichlich klarem Wasser ab.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Greifen Sie nicht mit Ihren Fingern in Schlitze oder
die Innenseite der Waage.
Zur Verwendung in Innenräumen.
Verwenden Sie die Waage nicht zu anderen Zwe-
cken als der Gewichtsmessung.
Vorsicht:
Nehmen Sie die Waage nicht auseinander, reparie-
ren Sie sie nicht und bauen Sie sie nicht um.
Verwenden Sie nur die für diese Waage vorge-
schriebenen Batterien. Setzen Sie Batterien nicht in
falscher Polrichtung ein.
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien sofort durch
neue.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut oder Ihre Kleider
gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich klarem
Wasser ab.
Nehmen Sie die Batterien aus der Waage heraus,
wenn Sie die Waage für längere Zeit (ca. drei
Monate oder länger) nicht verwenden werden.
Keine unterschiedlichen Batterien zusammen ver-
wenden.
Keine neuen und gebrauchten Batterien zusam-
men verwenden.
Die Waage ist nur für den Heimgebrauch ausge-
legt. Sie sollte nicht in Krankenhäusern oder ande-
ren medizinischen Einrichtungen verwendet
werden. Sie erfüllt nicht die Qualitätsstandards, die
für den professionellen Gebrauch erforderlich sind.
Allgemeine Empfehlung:
Stellen Sie diese Waage nicht auf einer gepolster-
ten Oberfläche auf, wie zum Beispiel einem Tep-
pich oder einer Matratze. Dadurch kann die
Genauigkeit der Messung beeinträchtigt werden.
Warnung:
Die unsachgemäße Verwendung kann in bestimmten Situationen zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
Vorsicht:
Die unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen oder zu Sachschäden führen.
15
DE
1. Übersicht über die Waage
2. Einsetzen und Austauschen der Batterien
Die Waage wird mit eingesetzten Batterien geliefert. Ziehen Sie vor der ersten Verwendung der Waage die rote
Folie heraus.
1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf
der Rückseite der Waage.
2. Setzen Sie die Batterien mit richtiger
Polarität ein, d.h. mit der Seite + nach
oben.
3. Schließen Sie die Batterieabdeckung.
Ansicht von oben
Ansicht von unten
Trittfläche
Anzeige
Batteriefach
Batterielebensdauer und Austausch
Wenn angezeigt wird, müssen beide Batte-
rien gegen neue ausgetauscht werden.
Entsorgen Sie die Batterien gemäß den natio-
nalen Bestimmungen zur Entsorgung von Batte-
rien.
Zwei CR2032-Batterien halten etwa 1 Jahr (bei
drei Messungen täglich).
Da die mitgelieferten Batterien nur für einen
Probebetrieb gedacht sind, haben sie mögli-
cherweise eine kürzere Lebensdauer.
Gebrauchsanweisung
16
3. Durchführung einer Messung
Die Messung sollte auf einer harten, ebenen Fläche vorgenommen werden.
1. Tippen Sie auf die
Bereiche unterhalb
der rechten oder lin-
ken Seite der Trittflä-
che, um die Waage
einzuschalten, und heben Sie dann
Ihren Fuß wieder von der Trittfläche.
werden ange-
zeigt.
Hinweis: Wenn Sie den Fuß auf der Waage
lassen, wird die Messung verfälscht.
2. Wenn angezeigt wird, stellen
Sie sich auf die Waage (achten Sie
darauf, sich in die Mitte der Waage zu
stellen).
Die Messung beginnt. Das Ergebnis wird ange-
zeigt, wenn nacheinander
angezeigt werden.
Hinweise:
Warten Sie zur korrekten Messung, bis
angezeigt wird, bevor Sie sich auf die
Trittfläche stellen.
Die Waage wird automatisch ausgeschaltet,
wenn sie nicht innerhalb von 10 Sekunden
benutzt wird, nachdem angezeigt wird.
3. Überprüfen Sie die Messergebnisse.
Die Waage wird nach 6 Sekunden automatisch
ausgeschaltet.
Hinweis:Wenn das Ergebnis noch schwankt,
während
angezeigt werden, wird die Anzeige
weiter durch-
laufen, bis die Messung sich stabili-
siert hat und das Ergebnis angezeigt
wird. Wenn dieser Vorgang jedoch
länger als 10 Sekunden dauert und
kein Ergebnis angezeigt wird, wird die
Waage 3 Sekunden, nachdem Err
angezeigt wurde, automatisch ausge-
schaltet.
4. Fehleranzeigen
5. Fehlersuche und -behebung
Fehleranzeige Ursache Behebung
Das Gewicht liegt außerhalb des Messbe-
reichs (mehr als 150 kg).
Sie haben den Fuß nicht von der Trittflä-
che gehoben, nachdem Sie die Waage
durch Tippen eingeschaltet haben.
Heben Sie Ihren Fuß direkt nach dem Ein-
schalten an.
Problem Zu prüfen Behebung
Die Waage lässt sich durch Tippen
nicht einschalten
Steht die Waage auf dem Boden? Stellen Sie die Waage auf eine
ebene und harte Oberfläche.
Die Batteriespannung ist möglicher-
weise niedrig.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Sind die Batterien falsch einge-
setzt?
Setzen Sie die Batterien wie in
Abschnitt 2. „Einsetzen und Austau-
schen der Batterien“ abgebildet ein.
Abnormale Werte werden angezeigt Steht die Waage auf dem Boden? Stellen Sie die Waage auf eine
ebene und harte Oberfläche.
Befand sich Ihr Fuß noch auf der
Trittfläche, nachdem Sie die Waage
durch Tippen eingeschaltet haben?
Heben Sie Ihren Fuß sofort nach-
dem Sie die Waage durch Tippen
eingeschaltet haben an. (Siehe
„3. Durchführung einer Messung“)
Pflege und Instandhaltung
17
DE
6. Pflege und Aufbewahrung der Waage
Diese digitale Personenwaage bedarf keiner Wartung.
Reinigung der Waage
Halten Sie die Waage vor der Verwendung sauber.
Wischen Sie die Waage mit einem weichen trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie bei Bedarf ein mit Wasser und Reinigungsmittel befeuchtetes und gut ausgewrungenes Tuch
zum Abwischen des Geräts, wischen Sie die Waage anschließend mit einem trockenen Tuch trocken.
Verwenden Sie kein Benzol und keinen Verdünner zur Reinigung der Waage.
Waschen Sie die Waage nicht mit Wasser.
Pflege und Aufbewahrung
Die Waage nicht bei folgenden Bedingungen lagern:
- Feuchte Räume, wo Feuchtigkeit oder Wasser in die Waage gelangen können
- Hohe oder niedrige Temperaturen, wie zum Beispiel direktes Sonnenlicht, unter einer Klimaanlage oder in stau-
bigen Umgebungen
- Orte mit dem Risiko von plötzlichen Stößen oder Erschütterungen
- Orte, an denen Chemikalien gelagert werden oder Schadgas vorhanden ist.
Nehmen Sie selbst keine Reparaturen vor. Wenden Sie sich bei Auftreten eines Defekts an Ihren OMRON-Fach-
händler oder -Kundendienst, der auf der Verpackung angegeben ist.
Durch Gegenstände, die längere Zeit auf der Trittfläche verbleiben, bleibt die Waage eingeschaltet und die Batte-
rien werden verbraucht.
7. Technische Daten
Hinweis:Technische Änderungen ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG.
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V. übernimmt für dieses Gerät eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Die Garantie betrifft nicht die Batterie, Verpackung und/oder Schäden, die vom Benutzer durch eine beliebige Art
der unsachgemäßen Verwendung (z. B. Fallenlassen oder falschen Gebrauch) verursacht wurden. Beanstan-
dete Geräte werden nur ersetzt, wenn sie zusammen mit der Originalrechnung bzw. dem Originalkassenzettel
eingeschickt werden.
Name HN-283
Artikel Digitale Personenwaage
Modell HN-283-E
Anzeige 5 bis 150 kg in Schritten von 0,1 kg
Wiegegenauigkeit
5,0 kg bis 40,0 kg:
± 0,4 kg
40,0 kg bis 150,0 kg:
± 1 %
Stromversorgung Zwei CR2032-Batterien (zwei Batterien für Probebetrieb sind im Lieferumfang
enthalten)
Batterielebensdauer Ca. 1 Jahr (bei 3 Messungen pro Tag)
Betriebstemperatur/Luft-
feuchtigkeit
+10 °C bis +40 °C, 30 % bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit
Temperatur/Luftfeuchtig-
keit/Luftdruck bei der
Lagerung
-20 °C bis +60 °C, 10 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, 700 hPa - 1060 hPa
Gewicht Ca. 1,4 kg (ohne Batterien)
Äußere Abmessungen Ca. 300 (B) × 40(H) × 320 mm (T)
Lieferumfang Digitale Personenwaage, zwei CR2032-Batterien für Probebetrieb der Waage,
Gebrauchsanweisung
18
7.Technische Daten
Hergestellt in China
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses
Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung
von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kon-
taktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags kon-
trollieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Dieses Produkt enthält keine gefährlichen Substanzen.
Entsorgen Sie die Batterien gemäß den nationalen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Hersteller
OMRON HEALTHCARE CO., LTD.
24, Yamanouchi Yamanoshita-cho, Ukyo-ku, Kyoto,
615-0084, Japan
EU-Vertreter
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Kruisweg 577, 2132 NA Hoofddorp, Niederlande
www.omron-healthcare.com
Niederlassung
OMRON HEALTHCARE UK LTD.
Opal Drive
Fox Milne, Milton Keynes MK15 0DG, Großbritannien
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
John-Deere-Str. 81a, 68163 Mannheim, Deutschland
www.omron-medizintechnik.de
OMRON SANTÉ FRANCE SAS
14, rue de Lisbonne, 93561 Rosny-sous-Bois Cedex, Frankreich
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Omron HN-283 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Omron HN-283

Omron HN-283 Bedienungsanleitung - Englisch - 7 seiten

Omron HN-283 Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info