676036
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/77
Nächste Seite
Deutsch 5
Der Projektor darf nur von qualiziertem Kundendienstpersonal repariert werden.
Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zubehörteile/Zusatzgeräte.
Blicken Sie während des Betriebs nicht direkt in der Projektorobjektiv. Das helle Licht kann Ihren
Augen schaden.
Lassen Sie nach Ausschalten des Projektors das Gebläse noch einige Minuten in Betrieb, bevor Sie
die Stromversorgung trennen. Lassen Sie den Projektor mindestens 90 Sekunden lang abkühlen.
Ausschalten des Gerätes und Ziehen des Netzsteckers vor dem Reinigen.
Reinigen des Gehäuses mit einem weichen, trockenen Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Hilfe von Scheuermitteln, Wachsen oder Lösungsmitteln.
Trennen des Gerätes vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Stellen Sie den Projektor nicht an Orten auf, an denen sie Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sein
könnten.
Berühren Sie das Objektiv nicht mit bloßen Händen.
Entfernen Sie vor der Lagerung die Batterie(n) aus der Fernbedienung. Falls die Batterie(n) lange Zeit
in der Fernbedienung bleibt, könnte(n) sie auslaufen.
Verwenden oder lagern Sie den Projektor nicht an Orten, an denen sich Rauch von Öl oder Zigaretten
benden könnte, da sich dies negativ auf die Qualität der Projektorleistung auswirken kann.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen zur Projektorausrichtung, da eine nicht standardmäßige
Installation die Projektorleistung beeinträchtigen kann.
Verwenden Sie eine Steckdosenleiste und/oder einen Überspannungsschutz, Da Spannungsspitzen
und Stromausfälle Geräte zerstören können.
Informationen zur 3D-Sicherheit
Bitte befolgen Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise, bevor Sie oder Ihr Kind die 3D-Funktion nutzen.
Achtung
Kinder und Jugendliche sind generell anfälliger gegenüber gesundheitlichen Problemen in Verbindung mit dem
Betrachten von 3D-Inhalten; daher sollten sie beim Betrachten derartiger Bilder strenger beaufsichtigt werden.
Epilepsiewarnung und andere Gesundheitsrisiken
Manche Benutzer erleiden einen epileptischen Anfall, wenn sie bestimmten immernden Bildern oder
Lichtern ausgesetzt sind, die in einigen Projektorbildern und Videospielen enthalten sein können. Falls
bei Ihnen oder Ihrer Familie epileptische Anfälle aufgetreten sind, wenden Sie sich vor dem Einsatz
der 3D-Funktion bitte an einen Arzt.
Auch Personen, bei denen persönlich oder in der Familie keine Fälle von Epilepsie bekannt sind,
können eine nicht diagnostizierte Anfälligkeit gegenüber epileptischen Anfällen aufweisen.
Schwangere Frauen, ältere und kranke Menschen, Menschen mit Schlafdezit sowie Personen unter
Alkoholeinuss sollten die 3D-Funktion des Gerätes nicht nutzen.
Falls bei Ihnen irgendeines der folgenden Symptome auftritt, unterbrechen Sie umgehend die
Betrachtung von 3D-Bildern und wenden Sie sich an einen Arzt: (1) Verändertes Sehvermögen;
(2) Benommenheit; (3) Schwindel; (4) unfreiwillige Bewegungen, wie Augen- oder Muskelzucken;
(5) Verwirrung; (6) Übelkeit; (7) Bewusstlosigkeit; (8) Zuckungen; (9) Krämpfe; und / oder (10)
Desorientiertheit. Kinder und Jugendliche sind anfälliger gegenüber diesen Symptomen als
Erwachsene. Daher sollten Eltern ihre Kinder beaufsichtigen und fragen, ob diese Symptome bei
ihnen auftreten.
Zudem können beim Betrachten von 3D-Projektionen Kinetose, Folgeerscheinungen bezüglich der
Wahrnehmung, Desorientiertheit, Augenermüdung und reduzierte posturale Stabilität auftreten.
Wir empfehlen Ihnen, zur Reduzierung der Auftretenswahrscheinlichkeit dieser Nebenwirkungen
regelmäßige Pausen einzuhalten. Falls Ihre Augen müde oder trocken wirken oder Sie eines der
obengenannten Symptome bemerken, unterbrechen Sie umgehend die Nutzung dieses Gerätes;
fahren Sie erst fort, wenn die Symptome mindestens 30 Minuten lang abgeklungen sind.
Längeres Betrachten von 3D-Projektionen auf eine zu kurze Distanz zur Projektionsäche kann das
Sehvermögen schädigen. Der ideale Betrachtungsabstand sollte mindestens dreimal so groß sein
wie die Höhe der Projektionsäche. Die empfohlene Augenhöhe sollte der Höhe der Projektionsäche
entsprechen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Optoma UHL55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Optoma UHL55

Optoma UHL55 Bedienungsanleitung - Holländisch - 77 seiten

Optoma UHL55 Bedienungsanleitung - Französisch - 77 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info