469339
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
6
AT CHD
Der Backofen muss gründlich gereinigt werden. Den
Backofen für etwa 30 Minuten auf Höchsttemperatur aufhei-
zen; auf diese Weise werden alle fetthaltigen Fertigungsrück-
stände eliminiert, die beim Backen unangenehme Gerüche
verursachen könnten.
Wichtig:
Als Sicherheitsvorkehrung muss vor jeder Reinigung des
Backofens immer das Stromnetz abgeschaltet werden. Zum
Reinigen dürfen keine sauren oder alkalischen Substanzen
verwendet werden (wie z.B. Zitronensaft, Essig, Salz usw.).
Chlorhaltige Produkte, sowie Säuren oder Scheuermittel sind
ebenfalls zu vermeiden, dies gilt vor allem für die Reinigung
der emaillierten Wände.
Umweltverträglichkeit
Als Beitrag zum Umweltschutz wurde die Dokumentation die-
ses Gerätes auf chlorfrei gebleichtes oder Recycling-Papier
gedruckt.
Bei der Verpackung wurde auf deren Umweltverträglichkeit
Wert gelegt; sie kann gesammelt und recycelt werden, da es
sich um umweltschonendes Material handelt. Durch
Recycling der Verpackung wird zur Reduzierung des Roh-
stoffverbrauchs und des Volumens von Industrie- und Haus-
müll beigetragen.
Kühlventilator
Ein Kühlventilator befindet sich auf der oberen Seite des
Backofens und dient zur Kühlung sowohl des Einbaumöbels
als auch der Backofentür. Der Ventilator schaltet sich selbst-
tätig ein, wenn das äußere Gehäuse des Backofens eine
Temperatur von 60ºC überschreitet.
Wird der Backofen z.B. auf 200ºC eingestellt, schaltet sich
die Kühlung nach etwa 10 Minuten ein.
Der Ventilator schaltet sich selbsttätig aus, wenn das äußere
Gehäuse des Backofens eine Temperatur von 60ºC wieder
unterschreitet, z.B. schaltet sich die Kühlung nach Betrieb auf
200ºC nach etwa 30 Minuten aus.
Erstmalige Benutzung
Reeling aushängen
Um die seitlichen Halterungen für Backbleche und Roste
(Reeling) heraus nehmen zu können, heben Sie die Reeling
bitte etwas an (1), drehen die Reeling in das Innere des
Backraumes (2) und heben dann die Reeling aus der hinte-
ren Halteöffnung nach schräg oben weg.
Zum Einhängen der Reeling verfahren Sie in der umgekehr-
ten Reihenfolge: Erst Reeling in die hintere Halteöffnung ein-
setzen, zur Seite klappen und dabei leicht anheben. Dann
die Reeling in die vorderen Halteöffnungen einführen und
etwas nach unten schieben um die Reeling zu befestigen
(siehe Abbildung unten).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oranier EBH 9921 04 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info