682695
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
4
Das allgemeine Fahrverhalten ist vom Luftdruck abhängig. Mit richtig aufgepumpten Antriebsrädern
und gleichem Luftdruck auf beiden Rädern einer Achse lässt sich das Sitzschalenuntergestell
wesentlich leichter und besser manövrieren.
Achten Sie vor Fahrtantritt auf den korrekten Luftdruck der von Ihnen verwendeten Bereifung. Der
richtige Reifendruck ist auf der Raddecke aufgedruckt, bzw. der Luftdrucktabelle unter "Technische
Daten" zu entnehmen.
Achten Sie bitte darauf, dass die Bowdenzüge zur Bedienung der Trommelbremse und der
Gasdruckfeder-Auslösung hinter dem Rücken laufen und nicht in die Nähe der Speichen ragen.
Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe Ihrer Bereifung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Personen in Sitzschalen zu jedem Zeitpunkt mittels
geeigneter Rückhaltesysteme (Begurtung) gesichert sein müssen.
Bei einigen Kombinationen bzw. Einstellvarianten kann es passieren, dass die Lenkräder mit der
Fußbank kollidieren. Beachten Sie, dass die Räder damit in ihrer Lenkfähigkeit eingeschränkt sind,
ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie bei Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr der Straßenverkehrsordnung
unterliegen.
Tragen Sie zum “Besser-gesehen-werden” im Dunkeln möglichst helle Kleidung. Wir empfehlen Ihnen
auch die Anbringung einer aktiven Beleuchtung.
Für Oberschenkelamputierte ist die Verwendung eines Kippschutzes notwendig.
Achten Sie beim Gebrauch und allen Einstell- und Montagearbeiten auf Ihre Finger
(Verletzungsrisiko).
Die Maximale Zuladung inkl. Sitzschale beträgt 110 kg.
Nutzung Ihres Sitzschalenuntergestells zum Transport in Behindertentransportkraftwagen (BTW):
Wenn und wann immer möglich, sollten Fahrzeuginsassen während der Fahrt in einem Behinderten-
transportkraftwagen die im Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen Rückhaltesysteme
nutzen, da nur so ein optimaler Schutz der Insassen bei einem Unfall möglich ist. Unter
Verwendung der von Otto Bock angebotenen Sicherungselemente und dem Einsatz geeigneter
Rückhaltesysteme kann dennoch Ihr Sitzschalenuntergestell Discovery zum Transport in BTW´s
genutzt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Broschüre „Nutzung Ihres
Rollstuhls/Sitzschalenuntergestells oder Buggies zum Transport in Behindertentransportkraftwagen”
Bestellnummer 646D158.
Achten Sie darauf, dass nach allen Einstellarbeiten die zuvor gelösten Verschraubungen wieder fest
angezogen sind.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Otto Bock Discovery wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info