682691
54
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
54
6.2 Changing the Wheelbase (Fig. 34)
Shifting the rear wheel backwards lengthens the wheelbase and thus provides for greater sta-
bility of the wheelchair. Shifting the rear wheel forwards (only for advanced wheelchair drivers!)
relieves the load on the casters. This increases the maneuverability of the wheelchair. The caster
wheels can then also be lifted more easily to clear obstacles such as curbs or steps.
Loosen the screw connections from the fitting (fig. 34, see arrow) and remove the fitting. Shift
the fitting to the desired position and firmly retighten the screws.
The distance between rear wheel and side panel can be continuously adjusted by adjusting the
counter nut on the outer side of the rear wheel adapter.
When changing the adjustments originally made in the factory, two other component groups of
the wheelchair must be readjusted, refer to Chapters 6.3 and 6.4.
CAUTION
Risk of tipping. Please note: If the rear wheels are in a more forward position and the
user‘s body is not appropriately positioned, the user may tip backward - even on level ground!
CAUTION
Risk of tipping. For untrained wheelchair users and when there are extreme adjust-
ments to the rear wheel, an anti-tipper is strongly recommended!
CAUTION
Risk of tipping. For transfemoral amputees it is essential to shift the rear wheels back-
wards!
INFORMATION
Make sure to firmly retighten all screws and nuts after making adjustments. The proper
torque for the screw connection of the rear wheel adapter is 8 Nm. The proper torque for the
screw connection of the fitting is 50 Nm.
34
6.3 Caster Trailing Adjustment (Fig. 35-38)
After the rear wheels have been mounted in the appropriate position, the caster wheel journal
angle must be readjusted. The threaded axle should be as horizontal as possible in relation to
the ground to ensure optimal driving behavior of the wheelchair. The caster adapter allows for
continuous angle adjustment.
Remove the cap from caster head bearing with a screwdriver (fig. 35). Then remove the protec-
tive cap from the screw connection on the frame inner side (fig. 36).
Loosen the rear screw connection as shown in fig. 37.
54

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Otto Bock Motus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info