OUT DOORCH EF .COM OU TDOORCHE F . COM
8 9
BEDIENUNG DE S GRILL S
1. V ergewissern Sie sich, dass das Heizelement ric htig eingesetzt ist.
2. Den Netzstecker in eine geerdete Steckdose stec ken.
3. ACHTU NG: Das Gerät muss über einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI- Schalter) mit einem Nennf ehler von maximal 3 0mA
angeschlossen werden.
4. Den Hauptschalter auf „I“ stellen.
5. Den T emperaturregler auf „ON“ stellen.
6. Das Kontrolllämpchen auf Stuf e 1 beginnt zu blinken und zeigt damit an, dass das Heizelement aufgeheizt wird.
7. Die gewünschten T emperaturen am T emperaturregler mittels Pfeil- T asten > oder < nach Bedarf von Stufe 1–6 wählen und mit gesc hlossenem
Deckel aufheizen lassen, bis das K ontrolllämpchen konstant leuc htet und damit anzeigt, dass die gewünschte T emperatur erreicht ist. Das
Aufheizen dauert ca. 1 0–1 5 Minuten; je nach Stuf e, Wind und W etter .
8. Auf der Stufe 7 heizt der Grill kontinuierlich. A CHTU NG: Auf dieser Position NU R M IT G EÖFF N ETE M D ECK E L grillen.
9. Wind und W etter erfordern möglicherweise eine Anpassung mit Hilf e des T emperaturreglers, um die ric htige Grilltemperatur zu halten.
TI PPS U N D TR I C KS
• Mit dem Elektro Kugelgrill von OUTDO ORC HEF können Sie Grillen (mit und ohne Deckel) und K ochen (mit Deckel).
• HIN WEIS : Um eine Überhitzung zu vermeiden darf dieses Gerät nicht mit f esten oder flexiblen Materialien wie z.B. Aluminiumschalen,
Aluminiumfolien oder anderen hitzebeständigen Materialien abgedeckt werden. Die V erwendung solcher Gegenstände oder Materialien auf
dem Grillrost würde die Sicherheit des P roduktes vermindern und könnte zu einer starken Beschädigung des P roduktes führen.
• Mit dem richtigen Zubehör mac ht Ihr OUTD O ORCHEF noch mehr Spass. Ob Grillen oder Koc hen: Lassen Sie Ihrer Kreativität und Experi-
mentierfreude freien Lauf.
• Alle Zubehörprodukte für Ihren Grill finden Sie unter OUT DOORCH EF .COM
N A CH DEM GRILL EN
• Schalten Sie den T emperaturregler auf „OF F“.
• Den Hauptschalter auf „O“ stellen.
• Bei Nichtgebrauc h immer Netzstecker ziehen. Das Gerät ist nur durc h Ziehen des Netzstecker vom Netz getrennt. Bei Ausstecken immer am
Stecker und nic ht am Kabel ziehen.
• Reinigen Sie den Grillrost und die F ettauffangschale nach jedem Gebrauc h. Lassen Sie den Grill vollständig auskühlen, bevor Sie ihn reinigen.
REINIGUNG
• Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, schalten Sie den T emperaturregler auf „OF F“.
• Den Hauptschalter auf „O“ stellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Stec kdose und lassen Sie das Grillgerät komplett abkühlen.
• ACHTUNG: Grill und Heizelemente mit Netzkabel niemals ins W asser tauchen oder unter fliessendem W asser reinigen. V erhindern Sie
jeglichen K ontakt elektrischer K omponenten mit W asser .
• Heizelemente nur mit einem leicht f euchten T uch abwisc hen und mit einem weichen, troc kenen T uc h nachtroc knen.
• WICHTIG: Keine scharf en oder kratzenden Reinigungs- und Lösungsmittel für die Reinigung des Elektro-K ugelgrills verwenden.
• Reinigen Sie den Rost mit einer Grillbürste mit Messingborsten (keine Stahlb orsten). Benutzen Sie keine scharf en Gegenstände oder
aggressiven Reinigungsmittel.
• W aschen Sie die F ettauffangschale mit Seifenwasser aus.
• Das meiste F ett verdunstet oder tropft auf die Alu- Schutzfolie und wird so in die F ettauffang- Schale abgeleitet. Ersetzen Sie daher die
Alu- Schutzfolie auf dem EA SY RE F LEC T regelmässig, spätestens jedoch, wenn er mit F ettrückständen überzogen ist.
• WICHTIG: Eine sauberer Alu- Schutzfolie begünstigt die Unterhitze erheblich und erzielt somit bessere Grillresultate!
• Für die restlic hen T eile, sowie für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie einen T opfschwamm aus Nylon und Seifenwasser , um alle
losen Rückstände zu entf ernen. Es darf auch ein Bac kofenreiniger benützt werden.
• W ICHTIG: Lassen Sie den Grill nach jeder gründlic hen Reinigung auf Stufe 6 richtig austroc knen (ausbrennen), da die meisten Backof enreiniger
etwas stark riechen.
U NTE R HAL T
• Das Netzkabel muss regelmässig auf Anzeichen einer Besc hädigung überprüft werden. Das Gerät darf nicht mit einem besc hädigten Kabel
verwendet werden.
• Ersetzen Sie die Alu- Schutzfolie auf dem Hitzereflektor regelmässig, damit genügend Unterhitze gewährleistet ist und das F ett bzw.
Rückstände besser abfliessen können.
• Um Korrosionssc häden zu vermeiden, ölen Sie vor einer längeren Lagerung alle Metallteile ein.
• F ür eine V erlängerung der Lebensdauer Ihres Grills empf ehlen wir, nac hdem der Grill ganz abgekühlt ist, diesen mit einer passenden
OUT DOORC HEF Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen zu sc hützen. Um Staufeuc htigkeit zu verhindern, die Abdeckhaube nach Regen entf ernen.
• Abdeckhauben können Sie bei Ihrem Grillhändler beziehen.
L A GERUNG UND / OD ER NIC H T GEBRA UCH
W enn Sie den O UTD OO RC HEF Elektro-Kugelgrill nicht verwenden, sc halten Sie den Hauptschalter auf „O“. Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und lagern Sie in im Haus.
EN T SO RGUNG
Ausgediente Geräte können bei einer V erkaufsstelle zur fachgerechten Entsorgung kostenlos abgegeben werden. Geräte mit gefährlic hem
Defekt sofort entsorgen und sic herstellen, dass sie nicht mehr verwendet werden können. Entsorgen Sie dieses Gerät nic ht in unsortiertem
Hausmüll. Sammeln Sie Müll dieser Art getrennt, da eine spezielle Behandlung nötig ist.
VE R B RAU C H E RGAR ANTI E
1. Garantie und V erhältnis zu sonstigen Rechten des Käufers
Mit dem Kauf dieses OUTDO ORCHEF Produktes bei einem autorisierten Händler erhalten Sie als privater Endkunde (V erbraucher) eine Her-
stellergarantie von Outdoorchef A G („OC“).
Die Herstellergarantie gewährt Ihnen Garantieansprüche gegen den Garantiegeber nac h Maßgabe dieser V ereinbarung. Die Garantieansprüche
bestehen dabei neben Ihren sonstigen vertraglichen oder gesetzlic hen Rechten. Diese sonstigen Rec hte werden durch diese Garantie nicht
ausgeschlossen oder eingesc hränkt. Sie können daher auch Ihre sonstigen vertraglic hen oder gesetzlichen Ansprüche gegenüber dem jeweils
V erpflichteten geltend machen. So werden bspw . Ansprüche nach dem P rodukthaftungsgesetz durch diese Garantie nic ht berührt.
Als Käuf er bleibt es Ihnen insbesondere auch möglic h, vertragliche Gewährleistungsansprüche gegen Ihren V erkäufer geltend zu mac hen. S o
kann beispielsweise eine mögliche Rüc kabwicklung des K aufvertrages nur gegenüber dem V erkäufer , nic ht aber im Rahmen dieser Garantie
gegenüber OC verfolgt werden.
2. Beteiligte und Garantievoraussetzungen
Garantiegeber ist OC. Garantieberechtigt ist jeder Endkunde, der ein Neuprodukt im autorisierten Handel für private Zwecke erwirbt. Der Erwerb
ist durch V orlage des Kaufbelegs zu führen. Ein Erwerb für private Zwec ke liegt vor, wenn das P rodukt durch eine natürlic he P erson zu Zwecken
erworben wird, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noc h ihrer selbständigen beruflichen T ätigkeit zugeordnet werden können.
W ird ein Garantiefall erkennbar müssen Sie die Garantieansprüche innerhalb von zwei Monaten beim Garantiegeber geltend mac hen. Ansonsten
sind Sie mit Garantieansprüchen ausgesc hlossen. Für off ensichtliche Mängel beginnt diese Aussc hlussfrist mit Erhalt des Produkts. OC emp-
fiehlt daher , das Produkt nac h Erhalt umgehend auf Mängel zu prüfen.
3. Umfang
Die Garantie gilt ab Kaufdatum und wird in folgenden F ällen gewährt, sofern kein Aussc hlusstatbestand nach Ziffer 4 vorliegt:
• 3 Jahre auf die emaillierte Kugel (Unterteil und Dec kel) gegen Durchrosten.
• 3 Jahre auf den emaillierten Grillrost gegen Durchrosten oder Durc hbrennen.
• 3 Jahre auf alle Edelstahlteile gegen Durchrosten oder Durc hbrennen.
• F ehler der Emaillierung vor erstmaliger Benutzung
• 2 Jahre auf alle restlichen Herstellungs- / Materialf ehler
Nicht als Mangel gelten dabei für die F unktion unerhebliche und für Sie als K unden zumutbare Unebenheiten, Farbunterschiede der Emaillierung
oder kleinere F ehlstellen wie produktionsbedingte Auflagepunkte am unteren Deckelrand oder an den Aufhängungen. Bei einem Garantiefall
wird OC nach eigener W ahl die beschädigten oder mangelhaften T eile oder das P rodukt insgesamt austauschen und ersetzen. Soweit für Sie als
Kunden zumutbar kann ein Austausc h auch gegen ein vergleic hbares Modell neuerer Bauart ausgetauscht werden, bspw . gegen ein Nachfol-
gemodell. Soweit durch einen Mangel die Funktionalität des P rodukts nicht beeinträc htigt wird und soweit für Sie als Kunden zumutbar , kann