Der Sensor erkennt problemlos Temperaturunterschiede von den Sensorbereich
seitwärts durchquerenden Objekten, aber keine Objekte, die sich langsam auf den
Sensor zu bewegen. Kamera so montieren, dass die Objekte möglichst oft den
Bereich passieren müssen (siehe Abb. 1).
•
Wenn die Objektivrichtung nicht die Sensorrichtung ist, gibt das erfasste Bild ggfs. nicht
das Objekt wieder, das den Sensor ausgelöst hat (siehe Abb. 2). Wir empfehlen, den
Schwenk-/Neigebereich an den Erfassungsbereich des Sensors anzupassen oder die
Möglichkeiten des Nutzers zum Schwenken/Neigen einzuschränken.
Wo starkes Licht auf
das Objekt fällt
Wo sich vor Kameras
Hindernisse wie etwa
Glasscheiben befinden
6.
Montage der Kamera.
Vor der Montage sollten Sie sich mit der Funktion und Reichweite des pyroelektrischen Infrarotsensors vertraut machen. Die Kamera kann an
der Wand befestigt werden. In diesem Fall ist das Ethernet-Kabel durch den Boden herauszuführen.
ca. 5 m
(16,4 Fuß)
ca. 30°
Pyroelektrischer Infrarotsens
Horizontaler Erfassungsbereich
Vertikaler Erfassungsbereich
Hinweise
•
Die mitgelieferten Schrauben nur für Holz verwenden.
•
Kamera auf festem Untergrund installieren, etwa an
einer Holzstütze der Wand. Die Kamera könnte
sonst herunterfallen und beschädigt werden.
•
Die Kamera ist nur für den Einsatz in Innenräumen.
vorgesehen. Kamera nicht im Freien montieren.
•
Zur korrekten Steuerung des Schwenkens/Neigens
Kamera nicht schräg/geneigt montieren.
•
Kamera nicht verkehrt herum montieren. Andern-
falls wird das Bild auf dem Kopf stehend angezeigt.
Notes
•
Vor der Montage der Kamera die Informationen zur Installation/Störungsbeseitigung lesen.
•
Vor der Montage ein ausreichend langes Ethernet-Kabel besorgen.
•
Selbst bei einer Helligkeit von nur 1 Lux können noch Bilder aufgenommen werden. Falls das Bild allerdings schlecht sichtbar ist, zusätzliche Lichtquelle verwenden.
Informationen zum pyroelektrischen Sensor
(Näheres zum pyroelektrischen Infrarotsensor siehe Supportseite zur Panasonic Netzwerk Kamera unter
http://panasonic.co.jp/pcc/products/en/netwkcam.)
•Wenn es (etwa im Sommer) keine Temperaturunterschiede zwischen dem menschlichen Körper
und der Umgebung gibt, erfasst der Sensor ggfs. keine Objekte.
•Wenn die Entfernung des Objektes geringer als 1 m (40 Zoll) ist, wird es möglicherweise erfasst,
obwohl es sich außerhalb des Erfassungs- bzw. Kamerabereichs befindet.
•Wenn sich Hindernisse vor dem Sensor befinden, erfasst er keine Objekte. Hindernisse
vor dem Sensor entfernen.
•
An den unten beschriebenen Plätzen arbeitet der Sensor möglicherweise nicht störungsfrei.
Installieren Sie die Kamera daher nicht an einem der unten beschriebenen Orte.
Wo direktes Sonnenlicht
das Objekt triff
An fettigen oder
feuchten Orten (Küche)
Im Bereich schneller
Temperaturwechsel,
etwa neben einer
Klimaanlage
Neben Geräten, die
Funkwellen abgeben
Bohrschablone
34 mm
(1,34 Zoll)
Zum Montageort
Schutz der Privatsphäre (Privat-Modus)
Zum Schutz der Privatsphäre kann das Objektiv geschlossen werden. Bedienvorgang:
Ein: Kamera zieht das Objektiv in das Gehäuse und unterbricht die Überwachung.
Aus: Kamera geht zurück in den normalen Betriebszustand und aktiviert die Überwachung.
Der Modus Privat sorgt für den Schutz Ihrer Privatsphäre. Durch Drücken der "Privacy"-Taste (Privat)
vorn an der Kamera können Sie den Modus ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie z.B. ausgehen, können
Sie Ihr Haus von außen überwachen. Sind Sie zu Hause, können Sie mit einem einzigen Tastendruck
für den Schutz Ihrer Privatsphäre sorgen. Der Anwender kann den Modus Privat auch über das
Netzwerk steuern (siehe Seite 73 der Bedienungsanleitung auf der Setup CD-ROM).
•Im Modus Privat wird die Kamera abgeschaltet, gleichzeitig wird auch
die timer- oder sensorgesteuerte Bildübertragung unterbrochen.
Wandmontage
Achtung
Kamera nicht an instabilen oder weichen
Materialien fixieren. Sie könnte herab-
fallen und beschädigt werden.
ca. 5 m
(16,4 Fuß)
ca. 85°
Pyroelektrischer
Infrarotsensor
2 Schrauben mit Unterlegscheiben (Zubehör) in
die Wand eindrehen und Kamera montieren.
Kabelabdeckung entfernen und Ethernet-Kabel
vom Boden der Kamera durch Abdeckung führen,
anschließen und Abdeckung wieder installieren.
34 mm
(1,34 Zoll)
1,8 mm (0,07 Zoll)
Ethernet-Kabel
Versorgungs-
kabel
1
2
•
Schrauben wie in der Abbildung eindrehen. Darauf
achten, keine in der Wand liegenden Metallteile, Kabel
oder Leitungen zu treffen.
Auf
Ab
Privat-Modus
Der Modus Privat wird durch
Drücken dieser Taste ein- bzw.
ausgeschaltet.
Der Sensor (pyroelektrischer Infrarotsensor) erkennt Temperaturunterschiede mit Hilfe der von Menschen oder Tieren abgegebenen Infrarot- (Wärme-) Strahlung. Das Auslösen des Sensors kann
für das Puffern von Bildern im Kameraspeicher oder die Übertragung der Bilder per E-Mail oder FTP aktivieren. Der Erfassungsbereich umfasst horizontal ca. 30°, vertikal ca. 85° und reicht etwa 5
Meter weit. Da auch Umgebungstemperatur und Bewegungsgeschwindigkeit des Objektes Einfluss haben, muss der Montageplatz gut gewählt werden. Die Erfassung von Temperaturwechseln
kann durch die orangefarbene Anzeige gemeldet werden (siehe Seite 72 der Bedienungsanleitung auf der Setup CD-ROM).
Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.
Art des Missbrauchs:
Forenregeln
Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:
Lesen Sie zuerst die Anleitung;
Schauen Sie nach, ob die Frage bereits gestellt wurde;
Stellen Sie die Frage so deutlich wie nur einigermaßen möglich;
Erwähnen Sie was Sie bereits versucht haben um das Problem zu lösen;
Ist Ihr Problem von einem Besucher gelöst dann lassen Sie ihn / sie wissen in diesem Forum;
Falls Sie reagieren möchten, so verwenden Sie bitte das Antworten- Formular;
Da ihre Frage für alle Besucher sichtbar ist, sollten Sie lieber keine persönliche Daten erwähnen.
Neu registrieren
Registrieren auf E - Mails für Panasonic BL-C10 wenn:
neue Frage gestellt werden
neue Handbücher vorhanden sind
Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.
Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.
Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt
Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.