659196
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/94
Nächste Seite
6 VQT2N03
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung)
Objektiv
• Setzen Sie das Objektiv keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
Bei Verwendung eines Stativs oder
Einbeinstativs
Ziehen Sie die Schraube nicht gewaltsam
oder in einer verkanteten Stellung an. (Dies
kann eine Beschädigung von Kamera,
Gewinde oder Aufkleber verursachen.)
• Vergewissern Sie sich, dass das
Stativ stabil steht. (Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung des Stativs.)
Beim Mitführen der Kamera unterwegs
Schalten Sie die Kamera aus.
(Um ein versehentliches Einschalten der
Kamera zu vermeiden, darf der Objektivschutz
nicht geöffnet werden, wenn die Kamera im Etui
untergebracht oder aus diesem entfernt wird.)
Bitte lesen Sie auch den Abschnitt „Vorsichtshinweise
und Anmerkungen zum Gebrauch“ (90).
Mitgeliefertes
Zubehör
Bitte überprüfen Sie nach dem
Auspacken, dass alle Zubehörartikel
vollzählig im Verpackungskarton
vorhanden sind, bevor Sie die Kamera
erstmals in Betrieb nehmen.
Die jeweils im Lieferumfang
enthaltenen Zubehörartikel und ihre
Form oder Ausführung richten sich
nach dem Land bzw. Gebiet, in dem
die Kamera erworben wurde.
Einzelheiten zum mitgelieferten
Zubehör finden Sie in der
Bedienungsanleitung für
grundlegende Funktionen.
Der Akku kann im Text dieser
Anleitung als „Akku“ oder als
„Batterie“ bezeichnet sein.
Das Akkuladegerät kann im Text
dieser Anleitung als „Akkuladegerät“
oder als „Ladegerät“ bezeichnet sein.
Bitte entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial
vorschriftsmäßig.
Sonderzubehör
• Speicherkarten sind als
Sonderzubehör erhältlich. Wenn keine
separat erworbene Speicherkarte
verwendet wird, können Sie Bilder
unter Einsatz des internen Speichers
aufnehmen und wiedergeben.
• Bitte wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder eine
Kundendienststelle, wenn ein Artikel
des mitgelieferten Zubehörs verloren
gegangen ist. (Die Zubehörartikel
können auch separat erworben
werden.)
Die folgenden Phänomene sind kein
Anzeichen von mechanischen Problemen.
Ein ratterndes Geräusch macht sich
bemerkbar, wenn die Kamera geschüttelt
wird. (Dieses Geräusch wird durch die
Bewegung des Objektivs verursacht.)
Beim Ein- und Ausschalten der Kamera
oder beim Umschalten zwischen Aufnahme
und Wiedergabe wird ein Klickgeräusch
gehört. (Dieses Geräusch wird ebenfalls
durch die Bewegung des Objektivs
verursacht.)
Beim Heranzoomen und Wegzoomen
machen sich Vibrationen bemerkbar. (Diese
mechanische Schwingungen werden durch
die Bewegung des Objektivs verursacht.)
Beim Aufnehmen erzeugt das Objektiv
ein Geräusch. (Dieses Geräusch begleitet
eine Justierung der Objektivblende bei
einer Veränderung der Lichtverhältnisse im
Umfeld der Kamera.) Gleichzeitig verändert
sich das momentan auf dem LCD-Monitor
angezeigte Bild in rascher Folge, doch
das Aufnahmebild wird dadurch nicht
beeinflusst.
Zur Vermeidung von Beschädigung,
Funktionsstörungen und Defekten
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMC-FP2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMC-FP2

Panasonic DMC-FP2 Bedienungsanleitung - Englisch - 94 seiten

Panasonic DMC-FP2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 94 seiten

Panasonic DMC-FP2 Bedienungsanleitung - Französisch - 94 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info