502088
216
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/225
Nächste Seite
Sonstiges
- 216 -
Beim Aufnehmen unter Leuchtstofflampen oder LEDs, usw. kann eine Erhöhung der
Verschlusszeit zu geringfügigen Veränderungen bei Helligkeit und Farbe führen. Dies ist eine
Folge der Eigenschaften der Lichtquelle und kein Anzeichen für eine Funktionsstörung.
Bei der Aufnahme von Objekten an sehr hellen Orten oder unter Leuchtstofflampen,
LED-Beleuchtung, Quecksilberlampen, Natriumlampen, usw. nnen sich die Farben und die
Bildschirmhelligkeit ändern bzw. es können horizontale Streifen auf dem Bildschirm auftreten.
Dies könnte ein nicht aktives Pixel sein. Führen Sie [PIXEL-REFRESH] (S157) im
[INDIVIDUAL] Menü aus.
Befindet sich die Kamera im Einstellungsmodus für den Belichtungsausgleich?
> Drücken Sie das hintere Einstellrad, um zur Einstellung des Belichtungsausgleichs zu
wechseln. (S83)
Stellen Sie den AF-Bereich auf eine Farbe des Motivs, die sich von den Farben in der
Umgebung unterscheidet, falls es im Motiv einen solchen Bereich gibt. (S93)
Streifen oder Flackern können bei einer Beleuchtung, wie bei Leuchtstofflampen
oder LED-Beleuchtung auftreten.
Dies ist eine typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, wie er von dieser
Kamera zur Bilderfassung eingesetzt wird.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Wenn Sie ein deutliches Flimmern oder eine starke Streifenbildung beim
Aufnehmen eines Videos feststellen, können Sie dies durch Einrichten von
[FLIMMER-RED.] (S149) und durch Einstellen einer festen Verschlusszeit
verringern. Es kann eine Verschlusszeit von [1/50], [1/60],
[1/100], oder [1/120] gewählt werden.
Die Helligkeit oder der Farbton des aufgenommenen Bildes unterscheidet sich
von der tatsächlichen Szene.
Es wird ein heller Fleck aufgezeichnet, der nicht auf dem Motiv vorhanden ist.
Es lässt sich kein Belichtungsausgleich durchführen.
Ein Objekt kann nicht fixiert werden.
(AF-Verfolgung ist nicht möglich)
216

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMC-GX1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMC-GX1

Panasonic DMC-GX1 Bedienungsanleitung - Deutsch - 48 seiten

Panasonic DMC-GX1 Kurzanleitung - Englisch - 56 seiten

Panasonic DMC-GX1 Bedienungsanleitung - Englisch - 225 seiten

Panasonic DMC-GX1 Kurzanleitung - Holländisch - 48 seiten

Panasonic DMC-GX1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 225 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info