457745
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
Für den Start
VQT3C74
20
Allgemeine Bedienung
1
Schalten Sie den Fernseher ein, wählen Sie je
nach Anschlussart den richtigen AV-Eingang.
2 Drücken Sie [Í] auf der Fernbedienung
oder [Í/I] an diesem Gerät.
Grundeinstellung wird beim ersten Einschalten nach
dem Kauf des Geräts angezeigt. (> 22)
Wenn die Anzeige auf diesem Gerätedisplay blinkt,
schalten Sie das Gerät nicht aus oder nehmen Sie das
Medium nicht heraus. Dies könnte zum Verlust des
Materials auf dem Medium führen.
Beim Einsetzen des Mediums vergewissern Sie sich, dass
die richtige Seite nach oben zeigt.
Wischen Sie Staub oder Fingerabdrücke von den Discs
vor dem Gebrauch ab. (> 9)
Legen Sie die Discs nach dem Gebrauch wieder in die
Boxen oder Hüllen. Dadurch können die Discs vor
Kratzern und Schmutz geschützt werden.
Zur Herausnahme der SD-Karte drücken Sie auf die
Kartenmitte und ziehen Sie sie gerade heraus.
Wenn Sie ein Panasonic Gerät mit einem USB-
Anschlusskabel anschließen, könnte der Einstellbildschirm
auf dem angeschlossenen Gerät angezeigt werden. Für
Einzelheiten siehe Anleitung des angeschlossenen Geräts.
So wählen Sie ein Laufwerk
Drücken Sie [DRIVE SELECT] zur Wahl des von Ihnen
benutzten Mediumlaufwerks.
Schalten Sie den Speicherschutz aus
[BD-RE] [BD-R] [RAM]
Sollte die Disc beim Schreiben der Disc geschützt sein, schalten
Sie den Schutz aus (
>
74, Einstellen des Löschschutzes).
Die HOLD-Funktion deaktiviert alle Tasten am Gerät und an
der Fernbedienung.
Aufheben der HOLD-Funktion
Halten Sie [OK] und [RETURN ] gleichzeitig gedrückt, bis
“X HOLD” ausgeblendet wird.
Vorbereitung
Einschalten des Geräts
TIME SLIP
PROG/CHECK
STATUS
DIRECT TV REC
AUDIO
-10s +60s
REC MODE EXT LINK
REC
TEXT STTL
CHAPTER
F
U
N
C
T
I
O
N
M
E
N
U
D
I
R
E
C
T
N
A
V
I
G
A
T
O
R
G
U
I
D
E
RETURN
PLAY/x1.3
PAUSE
PAUSE LIVE TV
STOP
SLOW/SEARCH
SKIP
CH
PAGE
SELECT
INPUT
CH
AV
TV
DRIVE
SELECT
DEL
EXIT
OK
OPTION
MANUAL SKIP
VOL
0
2
abc
5
jkl
8
tuv
1
4
ghi
7
qrs
p
3
def
6
mno
9
xyz
w
INPUT
REWIND LIVE TV
TV-
Steuerbereich
(> 98)
Einlegen oder Herausnehmen eines
Speichermediums
HOLD-Funktion
Halten Sie [OK] und
[RETURN ] gleichzeitig
gedrückt, bis “X HOLD”
im Display des Geräts
angezeigt wird.
Drücken Sie
[
<
OPEN/CLOSE] am Gerät,
um das Disc-Fach zu öffnen
und eine Disc einzulegen.
SD-Karte
USB-Speicher
Geräte-Display
DMRBST800700701EG_ger.book 20 ページ 2011年5月10日 火曜日 午後12時14分
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dmr-bst800

Suche zurücksetzen

  • Werden USB-Geräte mit NTFS Dateisysteme unterstützt, auf denen sich .mp4 Videos befinden? Eingereicht am 25-11-2020 14:15

    Antworten Frage melden
  • Der Code an der Fernbedienung zeigt BD II, die Anleitung sagt Ändern Sie den Code an der Fernbedienung, halten Sie die Taste o. k. gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die gekennzeichnete Zifferntaste mindestens 5 Sekunden — das steht auf Seite 107 oben links.
    Und das funktioniert auf Teufel komm raus nicht! Eingereicht am 15-11-2020 10:54

    Antworten Frage melden
  • Wie bekommt man in der Anzeige des Receiver Anzeige av1 wieder weg, d.h.wie kommt wieder hdm1 in die Anzeige und damit die tv Programme? Eingereicht am 13-11-2020 21:55

    Antworten Frage melden
  • ich will eine neue Fernbedienung mit dem Gerät abstimmen — wie geht das?
    Die Anzeige BD2 Eingereicht am 26-6-2020 12:36

    Antworten Frage melden
  • Meine HDAufnahme ist nach Stromausfall leer und trotzdem kann ich nicht mehr aufnehmen und die Anzeige zeigt HD 0.00 was kann ich tun Eingereicht am 23-12-2019 12:02

    Antworten Frage melden
  • DVD kann man nicht mehr aus dem Blue Ray Player nehmen , Eingereicht am 6-6-2019 15:43

    Antworten Frage melden
  • Wie kopiert man einen gespeicherten Film vom Recorder auf ein Tablett. Eingereicht am 30-5-2019 13:44

    Antworten Frage melden
  • Vom Gerät wurde ein Selbsttest durchgeführt, seit dem funktioniert nichts mehr Eingereicht am 2-5-2019 20:58

    Antworten Frage melden
  • Der BlueRay-Recorder DMR BST800 EG Nr. VW1JA001136 schaltet sich seit

    einigen Tagen selbstständig ein. Dies war wohl früher NICHT der Fall,

    zumindest ist dies mir nie aufgefallen.

    Wie Sie richtig beschrieben, schaltet sich dann auch der verbundene

    Fernseher (sofern er ebenfalls auf Standby steht) ein. Das bedeutet

    Recorder und TV sind plötzlich an, _ohne dass ich irgendetwas getan habe._

    Zuerst habe ich natürlich den Recorder abgeschaltet, was auch gelingt.

    Allerdings schaltet sich unvermittelt, irgendwann der Recorder wieder

    ein. Dies kann nach 1/2 Stunde oder nach 2 Stunden sein - zumindest

    passiert dies jedoch 1x täglich tagsüber.

    Es sind auch keine Aufnahmen eingerichtet oder ähnliches. Er schaltet

    sich halt selbsständig ein und zeigt auf dem TV das letzte Programm.

    Zuerst dachte ich er liegt an der BlueRay, die noch im Schacht lag. Denn

    er fragte mich jedesmal, ob ich die BlueRay weitersehen oder vom Anfang

    sehen möchte. Doch inzwischen habe ich die BlueRay entfernt und die

    Laufwerksauswahl standardmäßig auf HDD eingestellt. Trotzdem schaltet

    sich der Recorder vom ausgeschalteten Zustand - wie oben beschrieben -

    automatisch ein und zeit das TV-Programm über den den ebenfalls

    eingeschalteten Fernseher.

    Ich habe auch den TV am Netzschalter komplett - also ohne StandBy -

    abgeschaltet. Auch dann schaltet sich der Recorder an.

    Kann ich da irgendwas abändern/abstellen, dass keine automatische

    Einschaltung erfolgen kann.

    Ich habe zu dem Fehler nirgends etwas gefunden was mir weiterhilft. Die

    Software ist auf dem neusten Stand, das habe ich geprüft.
    Eingereicht am 14-11-2017 15:15

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich mit der Fernbedienung von diesem Typ von Radio auf TV umstellen? Eingereicht am 23-4-2017 14:30

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Ich habe einen Panasonic DMR-BST 800
    Kann man mit dem Gerät die Blu-ray BD-RE DL 50 GB benutzem Eingereicht am 11-4-2017 09:40

    Antworten Frage melden
  • cam -up recorder gesperrt Eingereicht am 22-5-2013 13:11

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMR-BST800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMR-BST800

Panasonic DMR-BST800 Bedienungsanleitung - Englisch - 120 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info