3287
82
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
82
RQT8416
Technische Daten
Aufnahmesystem DVD-RAM: DVD-Video-Aufnahmeformat
DVD-R: DVD-Video-Format
DVD-R DL (Dual Layer): DVD-Video-Format
DVD-RW: DVD-Video-Format
+R
+R DL (Double Layer)
+RW
Bespielbare Discs
DVD-RAM: Ver. 2.0
Ver. 2.1/3X-SPEED DVD-RAM Revision 1.0
Ver.2.2/5X-SPEED DVD-RAM Revision 2.0
DVD-R: für General Ver. 2.0
für General Ver. 2.0/4X-SPEED DVD-R Revision 1.0
für General Ver.2.x/8X-SPEED DVD-R Revision 3.0
für General Ver.2.x/16X-SPEED DVD-R Revision 6.0
für DL Ver.3.0
für DL Ver.3.x/4X-SPEED DVD-R für DL Revision 1.0
DVD-RW: Ver. 1.1
Ver. 1.x/2X-SPEED DVD-RW Revision 1.0
Ver. 1.x/4X-SPEED DVD-RW Revision 2.0
Ver. 1.x/6X-SPEED DVD-RW Revision 3.0
+R: Ver. 1.0
Ver. 1.1
Ver. 1.2
Ver. 1.3
für DL Ver.1.0
+RW: Ver. 1.1
Ver.1.2/4X-SPEED
Aufnahmezeit Maximal 8 Stunden (mit 4,7-GB-Disc)
XP: ca. 1 Stunde, SP: ca. 2 Stunden
LP: ca. 4 Stunden, EP: ca. 6 Stunden/8 Stunden
Maximal ca. 284 Stunden mit 160-GB-Festplatte (EP 8 Stunden-
Modus)
XP: ca. 36 Stunden, SP: ca. 70 Stunden
LP: ca. 138 Stunden, EP: ca. 212 Stunden/284 Stunden
Wiedergabefähige Discs
DVD-RAM: DVD-Video-Aufnahmeformat
DVD-R: DVD-Video-Format, MP3, JPEG, DivX
DVD-R DL (Dual Layer): DVD-Video-Format
DVD-RW: DVD-Video-Format, DVD-Video-Aufnahmeformat
+R, +R DL (Double Layer), +RW
DVD-Video, DVD-Audio, CD-Audio (CD-DA), Video-CD,
CD-R/CD-RW (CD-DA, Video-CD, SVCD
§
1
, MP3, JPEG, DivX-formatierte
Discs)
SVCD
§
1
Kapazität der internen Festplatte 160 GB
Optische Abtastung System mit 1 Linse, 2 Integrationseinheiten
(662 nm Wellenlänge für DVDs, 780 nm Wellenlänge für CDs)
LASER-Spezifikation
Laser-Produkt der Klasse 1 (Abtastung)
Wellenlänge:
CD 780 nm
DVD 662 nm
Laser-Leistung:
Keine gefährlichen Strahlung, Sicherheitsschutz
Audio
Aufnahmesystem: Dolby Digital 2ch, Linear-PCM (XP-Modus)
Audioeingang: AV1/AV2 (21-polig), AV3/AV4 (Cinch-Buchse)
Eingangspegel: Standard: 0,5 Vrms,
Ganzer Bereich: 2,0 Vrms bei 1 kHz
Eingangsimpedanz: über 10 k
Audioausgang: AV1/AV2 (21-polig), Audio Out (Cinch-Buchse)
Ausgangspegel: Standard: 0,5 Vrms,
Ganzer Bereich: 2,0 Vrms bei 1 kHz
Ausgangsimpedanz: unter 1 k
Digitaler Audioausgang: Optobuchse (PCM, Dolby Digital, DTS,
MPEG)
Video
Videosystem:
SECAM (nur Eingang)/PAL-Farbsignal, 625 Zeilen, 50 Halbbilder
NTSC-Farbsignal, 525 Zeilen, 60 Halbbilder
Aufnahmesystem: MPEG2 (Hybrid VBR)
Videoeingang (SECAM/PAL/NTSC):
AV1/AV2 (21-polig), AV3/AV4 (Cinch-Buchsen) 1 Vss, 75 ,
Abschluss
S Video-Eingang (SECAM/PAL/NTSC):
AV2 (21-polig), AV3/AV4 (S-Buchse) 1 Vss, 75 , Abschluss
RGB-Eingang (PAL): AV2 (21-polig) 0,7 Vss (PAL), 75 , Abschluss
Videoausgang (PAL/NTSC):
AV1/AV2 (21-polig), Video Out (Cinch-Buchse) 1 Vss, 75 ,
Abschluss
S Video-Ausgang (PAL/NTSC):
AV1 (21-polig), S-Video-Ausgang (S-Buchse) 1 Vss, 75 ,
Abschluss
RGB-Ausgang (PAL/NTSC):
AV1 (21-polig) 0,7 Vss (PAL), 75 , Abschluss
Komponenten-Videoausgang (NTSC 480p/480i, PAL 576p/576i)
Y: 1,0 Vss, 75 , Abschluss
P
B: 0,7 Vss, 75 , Abschluss
P
R: 0,7 Vss, 75 , Abschluss
Fernsehsystem
HF-Konverterausgang: Nicht vorhanden
SD-Kartensteckplatz
Standbild (JPEG, TIFF) SD-Kartensteckplatz: 1 Stck.
Kompatible Medien: SD Memory Card
§3
, MultiMediaCard
Format: FAT12, FAT16
Bilddateiformat:
JPEG nach DCF (Design rule for Camera File-System),
(Sub-Abtastung 4:2:2 oder 4:2:0),
TIFF (unkomprimiert RGB Chunky), DPOF-kompatibel
Anzahl der Pixel: 34 a 34 bis 6144 a 4096
Thawing-Zeit: ca. 3 s (6 M Pixel, JPEG)
SD Video (MPEG2)
Kompatible Medien: SD Memory Card
§3
, MultiMediaCard
Codec: MPEG 2 (SD-Video Entertainment Video Profile)
Dateiformat: SD-Video-Format-konform
Videoaufnahmen können von der Karte auf die Festplatte oder
eine DVD-RAM konvertiert und überspielt werden.
Nach der Konvertierung und Übertragung auf die Festplatte oder
eine DVD-RAM können die Videoaufnahmen wiedergegeben
werden.
DV-Eingang (PAL/NTSC) Standard IEEE 1394, 4-polig: 1 Stck.
Sonstiges
Regionalcode:
2
Betriebstemperatur: 5 bis 40 oC
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich: 10 bis 80 % relative Luftfeuchte
(keine Kondensation)
Stromversorgung: Wechselstrom 220 bis 240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ca. 31 W
Abmessungen (BkTkH): ca. 430 mmk329 mmk58 mm
Gewicht: ca. 4,2 kg
[Hinweis]
Die technischen Daten können jederzeit ohne Ankündigung
geändert werden.
Die angegebenen Gewichts- und Abmessungsdaten sind ungefähre Werte.
§1
Entspricht IEC62107
§2
Nicht mitgeliefert für Deutschland.
§3
Einschließlich miniSD
TM
-Karten. (Ein miniSD
TM
-Adapter muss
eingesetzt werden.)
Die verwendbare Kapazität wird niedriger sein (SD-Speicherkarte).
Tuner-System Kanalbereich
PAL -B GH
SECAM-BG
(CCIR)
VHF: E2–E12, A–H2 (Italien)
UHF: 21–69
CATV: S01–S05 (S1–S3),
S1–S20 (M1–U10), S21–S41
SECAM-L, L
§2
(Frankreich)
VHF: 2–10
UHF: 21–69
CATV: B–Q (100,5 bis 299,5 MHz),
S21–S41 (299,5 bis 467,25 MHz)
Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus:
ca. 2 W (im Stromsparmodus)
EH55_Ger.book Page 82 Tuesday, January 24, 2006 7:38 PM
82

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dmr-eh55

Suche zurücksetzen

  • ist dieses gerät für digitalen kabelempfang geeignet Eingereicht am 2-11-2019 12:43

    Antworten Frage melden
  • Der recorder reagiert nivht. Es erscheint im Display die Buchstaben: HD DE RR Eingereicht am 27-10-2019 12:23

    Antworten Frage melden
  • Für Panasonic DMR-EH55erscheint auf dem Bildschirm kein videosignal Eingereicht am 25-12-2018 16:58

    Antworten Frage melden
  • warum erscheint auf dem Fernsehgerät : kein Videosignal Eingereicht am 25-12-2018 16:49

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man den Rekorder wieder auf Werkseinstellungen einstellen
    Eingereicht am 17-12-2018 15:13

    Antworten Frage melden
  • Bei Vorschaltung eines Receiver ist nur noch eine Aufnahme pro Tag möglich Eingereicht am 10-9-2018 13:30

    Antworten Frage melden
  • Habe diesen Festplatten-Rekorder, welcher keinen USB-ANSCHLUSS hat. Das
    neuere TV-Gerät hat aber USB-Anschluss. Gibt es hierzu einen passenden
    Adapter von HDMI zu USB. Für Ihre Hilfe besten Dank..

    mfg
    r.tontsch
    Eingereicht am 13-2-2017 10:20

    Antworten Frage melden
  • DMR-EH56 an samsung ue55ju6450 anschließen Eingereicht am 15-2-2016 20:12

    Antworten Frage melden
  • beim programmieren zeigt die liste keine sender
    Eingereicht am 26-12-2015 15:18

    Antworten Frage melden
    • Der DVD-Recorder ist der richtige Weg , so dass mit den richtigen Informationen installiert werden , sondern auch der Rekorder muss an das Kabel und ein analoges Signal zu empfangen . Via z.B. das Gericht oder dergleichen es wird nicht zur Arbeit gehen.

      Mvg . Willem (Niederlande) Beantwortet 31-12-2015 21:14

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Von VHS Videoplayer direkt aufnehmen Eingereicht am 9-11-2015 10:43

    Antworten Frage melden
    • Daher über Scart VHS-Recorder verbinden Sie mit der AV2-Buchse des DVD-Recorders . Darüber hinaus vorstellen, den DVD-Recorder mit den Kanalwahltasten auf AV2 , starten Sie das Band und sofort den DVD-Recorder ( Aufzeichnung) .

      Mvg . Willem (Niederlande) Beantwortet 26-11-2015 21:35

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Recorder reagiert nicht mehr mit der Fernbedienung und auch nicht manuell. Die Meldung lautet EXT-L. Eingereicht am 4-11-2015 14:13

    Antworten Frage melden
    • Dann wird der Recorder auf Ext- Link-Funktion gesetzt . Ich schalte es aus auf dem Recorder , indem Sie die Taste für einen Moment gedrückt , oder zu entfernen, wenn Sie nicht folgen Sie , während die Spannung der ganzen Recorder.

      Mvg. Willem (NL) Beantwortet 5-11-2015 22:16

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • hallo. kann ich diesen DVD Recorder nur betreiben, wenn ich kabelempfang habe oder geht der auch wenn ich eine satellitenschüssel habe?
    habe gehört, dass manche geräte nur mit dem einem oder dem anderen funktionieren.
    danke Eingereicht am 2-11-2015 20:19

    Antworten Frage melden
  • Gibt es ein update für Panasonic DMR-EH 55/56? Eingereicht am 10-9-2015 10:35

    Antworten Frage melden
  • wie werden bei dem dmr-eh55 die sender eingestellt Eingereicht am 22-7-2015 10:20

    Antworten Frage melden
    • Dass man es automatisch oder manuell geschehen . Beide Werke verwenden Sie das Menü . Aber dies ist nur möglich, wenn der DVD-Recorder mit dem Kabel verbunden ist und ein analoges Signal empfängt.

      Mvg . Willem (Niederlande) Beantwortet 26-11-2015 21:37

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wie kann ich die Uhrzeit einstellen? Habe nur eine blinkende 0:00 Eingereicht am 10-2-2015 18:40

    Antworten Frage melden
    • Im Menü können Sie die Zeit einstellen, wenn es um 'manual' eingestellt ist. UIs auf 'auto' gesetzt und der Recorder ein analoges Signal-Kabel, wird die Zeit immer korrekt angezeigt werden. Beantwortet 28-10-2015 23:30

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Ich würde sehr gerne meine DVD finalisieren auf meinem DMR EH- 56 ( leider nicht in der Liste vorhanden) finde ich nirgendwo eine Einstellungsmöglichkeit dazu

    Herzlichen Dank
    Barbara Eingereicht am 29-1-2015 03:29

    Antworten Frage melden
  • bei Aufnahmen nach Null Uhr keine vollständige Aufnahme.Was ist falsch? Eingereicht am 12-12-2014 12:05

    Antworten Frage melden
  • Bei Widergabe von Aufzeichnungen des Senders ARTE habe ich immer Deutsch und Französisch überlappend. Wie kann ich auf eine Sprache schalten? Eingereicht am 20-6-2014 12:56

    Antworten Frage melden
  • digitalkanal aufnehmen Eingereicht am 8-6-2014 21:57

    Antworten Frage melden
  • Panasonic DMR-EH55 zurücksetzen Eingereicht am 27-2-2014 22:14

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMR-EH55 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMR-EH55

Panasonic DMR-EH55 Bedienungsanleitung - Englisch - 84 seiten

Panasonic DMR-EH55 Bedienungsanleitung - Holländisch - 84 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info