471642
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
10 VQT3G95 VQT3G95 11
Aufladen der Batterie
Bitte achten Sie darauf, die Batterie vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Kamera aufzuladen. (Der Akku wird ungeladen geliefert.)
Hinweise zu dem für dieses Gerät vorgesehen Akku
In letzter Zeit werden in bestimmten Ländern Imitationen vermarktet, die Original- Akkus sehr ähnlich
sind. Manche dieser Imitationsakkus verfügen nicht über die internen Schutzvorrichtungen, die von den
einschlägigen Sicherheitsnormen gefordert werden. Beim Gebrauch derartiger Imitationsakkus besteht
daher akute Gefahr von Brandausbruch und Explosion! Bitte beachten Sie, dass Panasonic keinerlei
Haftung für Unfälle, Sachschäden oder Störungen übernimmt, die auf den Gebrauch eines Imitationsakkus
zurückzuführen sind. Damit die Sicherheit beim Gebrauch unserer Produkte gewährleistet ist, möchten wir
die dringende Empfehlung aussprechen, ausschließlich einen Original-Panasonic-Akku zu verwenden.
Verwenden Sie ausschließlich das Spezial-Ladegerät und den für diese Kamera vorgesehenen Akku.
Diese Kamera verfügt über eine Funktion zur Erkennung von Akkus, die für einen sicheren Gebrauch mit
dieser Kamera geeignet sind. Der für diese Kamera vorgesehene Spezialakku unterstützt diese Funktion.
Bei den für den Gebrauch mit diesem Gerät geeigneten Akkus handelt es sich ausschließlich um
Originalakkus von Panasonic sowie um bestimmte Akkus anderer Hersteller, die von Panasonic für den
Gebrauch mit dieser Kamera zugelassen sind. (Akkus, die diese Funktion nicht unterstützen, können
nicht verwendet werden). Panasonic bietet keinerlei Gewähr für die Qualität, Leistung oder Sicherheit
von Akkus anderer Fabrikate, bei denen es sich nicht um Original-Panasonic-Produkte handelt.
Passen Sie die zunächst die Kontakte ein, und
setzen Sie den Akku dann vollständig in den
Schacht des Ladegerätes ein.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Kabellose
Steckausführung
Ausführung mit Netzeingang
Akku
Ladegerät
(modellspezifisch)
Der
Steckverbinder
des Netzkabels
lässt sich nicht
vollständig in
den Netzeingang einschieben. Selbst
bei einwandfreiem Anschluss steht
das Vorderteil des Steckverbinders
geringfügig aus der Buchse hervor.
Ladelampe ([CHARGE])
Ein:
Ladevorgang findet statt
(Dauer ca. 130 Min. bei
vollständig entladenem Akku)
Aus:
Ladevorgang abgeschlossen
Wenn die Lampe blinkt:
Wenn die Akkutemperatur entweder
zu hoch oder zu niedrig ist, kann
der Ladevorgang längere Zeit als
gewöhnlich beanspruchen (der
Ladevorgang wird möglicherweise
nicht abgeschlossen).
Die Kontakte von Akku/
Ladegerät sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Kontakte mit
einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie das Ladegerät stets in geschlossen
Räumen zum Aufladen der Batterie (10 °C bis 30 °C).
Entfernen Sie den Akku nach beendetem
Ladevorgang aus dem Ladegerät.
Bei Anschluss an die Stromversorgung befindet sich das Ladegerät im elektrischen Bereitschaftszustand.
Solange das Ladegerät an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, führt der Primärkreis ständig Strom.
Richtlinien zur Anzahl der aufnehmbaren Bilder und zur
verfügbaren Betriebszeit
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder oder die verfügbare Aufnahmezeit richtet sich nach
den jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen. Bei häufigem Gebrauch von Blitz,
Zoom oder anderen Funktionen sowie bei Einsatz der Kamera in einem kälteren Klima
können sich die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Werte verringern.
Aufnehmen von Standbildern
Anzahl der aufnehmbaren Bilder Ca. 260 Bilder
Gemäß CIPA-Norm
Verfügbare Aufnahmezeit Ca. 130 Min.
Aufnahmebedingungen gemäß CIPA-Norm
Bei „CIPA“ handelt es sich um die
Abkürzung von [Camera & Imaging Products
Association].
[Programm-AE]-Modus
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.]
auf [OFF]
Temperatur: 23 °C/Luftfeuchtigkeit: 50 %RH
rel. Feuchte bei eingeschaltetem LCD-
Monitor
Verwendung einer Panasonic SD-
Speicherkarte(32 MB)
Verwendung des mitgelieferten Akkus
Starten der Aufnahme 30 Sekunden nach
Einschalten der Kamera (bei Einstellung der
optischen Bildstabilisator-Funktion auf [ON])
Nachfolgende Aufnahmen in 30-Sekunden-
Intervallen mit vollem Blitz bei jeder zweiten
Aufnahme
Drehen des Zoomhebels von der
maximalen Teleposition in die maximale
Weitwinkelposition oder umgekehrt bei jeder
Aufnahme.
Ausschalten der Kamera nach jeweils 10
Aufnahmen, gefolgt von Abkühlen des Akkus
Verringerung der Anzahl bei längeren Intervallen – z. B. auf ca. 1/4 bei 2-Minuten-
Intervallen unter den obigen Bedingungen.
Aufnehmen von Bewegtbildern
[Aufn.-Qual.]
[AVCHD] [FSH] [Motion JPEG] [HD]
Verfügbare Daueraufnahmezeit
1
Ca. 70 Minuten Ca. 85 Minuten
Tatsächlich verfügbare Aufnahmezeit
2
Ca. 35 Minuten Ca. 40 Minuten
Aufnahmebedingungen
Temperatur 23 °C, Luftfeuchtigkeit 50 %RH rel. Feuchte
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [OFF]
1
Eine kontinuierliche Aufnahme von Bewegtbildern ist bis zu einer maximalen Dauer von
29 Minuten 59 Sekunden möglich. Beim Aufnehmen von Bewegtbildern im Format [Motion JPEG]
kann die Aufnahme kontinuierlich bis zu einer Datengröße von 2 GB ausgeführt werden. (Beispiel:
[7 m 40 s] bei [HD]) Die für eine kontinuierliche Aufnahme verbleibende Zeit wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
2
Tatsächlich verfügbare Aufnahmezeit bei wiederholtem Ein- und Ausschalten der Kamera,
häufigem Starten und Stoppen der Aufnahme und Gebrauch der Zoomfunktion.
Anzeigen von Bildern
Wiedergabezeit Ca. 210 Minuten
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-lumix-dmc-tz22

Suche zurücksetzen

  • Hallo libble.de,
    wie lange muss der Akku von der Lumix DMC-TZ22 im Ladegerät(am Stromnetz) sein, bis er voll ist?
    Ich hatte den Akku 4 Stunden 40 im Ladegerät geht, sie hatte nicht lange viel Strom, nach kurzer Zeit war der Akku weniger als halb voll,
    ein(den ) zweiten Akku habe ich nicht, oder komme nicht ran oder weiß nicht wo er ist.
    Ich frage es, weil es in der Anleitung(die man runterladen kann(pdf)) nicht drin steht.
    Schon im vor-raus gesagt, vielen Dank für eure Antwort. Eingereicht am 28-4-2023 12:56

    Antworten Frage melden
  • beim einschalten geht das objektiv nicht auf und die kamera schweigt
    Eingereicht am 1-5-2022 11:55

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man den Displays
    Lay wieder frei bekommen Eingereicht am 15-3-2022 13:01

    Antworten Frage melden
  • Beim Einschalten startet die Kamera (Panasonic-lumix-dmc-TZ22), das Objektiv öffnet und geht dann gleich wieder zu und es erscheint die Aufschrift im Bildschirm "Systemfehler (Schärfeeinstellung)". Die Kamera lässt sich nicht mehr bedienen. Wer kann helfen? Eingereicht am 16-3-2021 12:37

    Antworten Frage melden
  • Mein neuer Rechner hat keinen Einschub mehr für die SD-Karte . Möchte nunmehr die Foto`s mit Kabel übertragen . Welches handling ist erforderlich - ist in der "Grundlegenden Bedienungsanleitung nicht vermerkt .
    Besten Dank im Voraus .
    H.Schröder Eingereicht am 18-4-2020 16:26

    Antworten Frage melden
  • Warum kann ich nur 29 Minuten und 59 Sekunden M Stück aufnehmen Eingereicht am 14-12-2019 15:05

    Antworten Frage melden
  • wie sind die schritte um Datum im Bild einzublenden Eingereicht am 26-9-2019 14:47

    Antworten Frage melden
  • Übertragung auf PC geht automatisch auf Picasa 3 und funtioniert jetzt nicht mehr - Meldung: Speicher zu voll oder sperre - beides trifft nicht zu! Habe jetzt Win10 statt Win 7 ?? Eingereicht am 18-9-2019 12:48

    Antworten Frage melden
  • an dem drehrad oben ist welche einstellung für blitz? Eingereicht am 16-9-2019 12:06

    Antworten Frage melden
  • Kann ich bei ihnen bedienungsanleitung bestellen
    Eingereicht am 11-3-2019 11:43

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich eine Panasonic Kamera TZ 22 auf Werkseinstellung zurücksetzen ?? Eingereicht am 26-1-2019 13:43

    Antworten Frage melden
  • wo finde ich eine vollständige Zeichenerklärung auf dem Display Eingereicht am 23-12-2018 10:40

    Antworten Frage melden
  • SD karte zeigt Schreibgeschützt an und Kamra lässt sich nicht Bedienen Eingereicht am 13-8-2018 12:46

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner DMC-TZ22 fährt das Objektiv beim Einschalten aus und nach kurzem surren wieder ein!
    Es erfolgt die Fehlermeldung Systemfehler (Schärfeneinstellung). Kein Möglichkeit der Menuwahl o.ä.
    Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Eingereicht am 28-5-2018 09:59

    Antworten Frage melden
  • Beim Zoomen erscheinen zwei rote blinkende Figuren. Es kann nicht ausgelöst werden Eingereicht am 21-5-2018 21:05

    Antworten Frage melden
  • Ich habe auf manchen Fotos rechts unten ein milchigen Fleck,was kann das sein. Eingereicht am 6-11-2017 15:12

    Antworten Frage melden
  • wie formatiere ich die speicherkarte in der kamera?


    Eingereicht am 7-7-2017 17:43

    Antworten Frage melden
  • Beim einschalten zeigt das Display: Systemfehler ( Schärfeeinstellung ). Was kann ich tun. Eingereicht am 26-2-2017 16:16

    Antworten Frage melden
  • slbsauslöer einsellen Eingereicht am 6-3-2014 11:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic Lumix DMC-TZ22 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic Lumix DMC-TZ22

Panasonic Lumix DMC-TZ22 Bedienungsanleitung - Holländisch - 76 seiten

Panasonic Lumix DMC-TZ22 Bedienungsanleitung - Französisch - 76 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info