511552
46
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Anhang
Technische Informationen
DEUTSCH - 46
J Grundformat
J Kabelspezifikationen
(Bei Anschluss an einen PC)
J Steuerungsbefehle
HINWEIS:
Nach dem Einschalten der Lampe kann 10 bis 60 Sekunden lang kein Befehl gesendet oder empfangen werden.
Versuchen Sie, Befehle erst nach diesem Zeitraum zu senden.
Wenn Sie mehrere Befehle hintereinander übertragen, müssen Sie darauf achten, nach Empfang der Antwort vom
Projektor jeweils mindestens 0,5 Sekunden lang zu warten, bevor Sie den nächsten Befehl senden. Wenn Sie Befehle
ohne Parameter senden, ist kein Doppelpunkt (:) erforderlich.
Falls ein falscher Befehl gesendet wurde, wird vom Projektor der Status „ER401“ oder „ER402“ an den Computer
gesendet.
Die von der RS-232C-Schnittstelle unterstütze Projektor-ID lautet ZZ (ALLE) und eine Gruppe von 01 bis 64 und von 0A
bis 0Z.
Der Zeichencode „STX“ lautet 02, der Zeichencode „ETX“ lautet 03.
Falls ein Befehl mit spezifizierter Projektor-ID gesendet wird, gibt der Projektor nur in den folgenden Fällen eine Antwort
zurück:
Wenn die angegebene ID mit der Projektor-ID übereinstimmt
Wenn die ID-Spezifikation ALLE lautet und die Antwortfunktion (ID ALLE) aktiviert ist
Wenn die ID-Spezifikation „Gruppe“ lautet und die Antwortfunktion (ID Gruppe) aktiviert ist
Befehl Steuerungsinhalt Parameter/Anmerkungen
PON
Einschalten
Im Bereitschaftsmodus werden alle Befehle außer PON ignoriert.
Der PON-Befehl wird während der Steuerung zum Einschalten der Lampe ignoriert.
POF
Ausschalten
QPW
Betriebsabfrage
000 = Bereitschaft 001 = Einschalten
IIS
Eingangsmodi
umschalten
VID = VIDEO
RG1 = RGB1
DVI = DVI
SVD = S-VIDEO
RG2 = RGB2
SDI = SDI (nur PT-DZ6710)
QSL
Abfrage des aktiven
Lampenmodus
0 = DOPPEL
2 = Nur LAMPE 1 ist eingeschaltet
1 = EINZELN
3 = Nur LAMPE 2 ist eingeschaltet
Im Modus EINZELN wird die Lampe (LAMPE 1 oder LAMPE 2) mit der geringeren
Betriebszeit verwendet.
LPM
Aktiver Lampenmodus
0 = DOPPEL
2 = Nur LAMPE 1 ist eingeschaltet
1 = EINZELN
3 = Nur LAMPE 2 ist eingeschaltet
OLP *
Einstellung
Lampenleistung
0 = HOCH 1 = NIEDRIG
STX A D I 1 I 2 ; C1 C2 C3 : P1 P2 - Pn ETX
Start
(1 Byte)
ZZ, 01 bis 64 und 0A bis 0Z
ID-Bezeichnung
(2 Byte)
2 ID-Zeichen
(2 Byte)
Semikolon
(1 Byte)
3 Befehlszeichen
(3 Byte)
Doppelpunkt
(1 Byte)
Parameter
(nicht definierte Länge)
Ende
(1 Byte)
NC
NC
NC
NC
NC
NC
NC
NC
Projektor Computer
(DTE)
* Nicht verfügbar für PT-D5000.
46

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic PT-DZ6710 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic PT-DZ6710

Panasonic PT-DZ6710 Bedienungsanleitung - Englisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info