Aufstellung der
Lautsprecher
Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 10 mm zwischen
den Lautsprechern und der Anlage, damit eine ausreichende
Belüftung gewährleistet ist.
Hinweis
Stellen Sie die Frontlautsprecher, den Mittenlautsprecher und
die Surroundlautsprecher jeweils etwa im gleichen Abstand von
der Sitzposition auf.
Die automatische Lautsprechereinstellung kompensiert
mögliche Differenzen (➡ Seiten 10 bis 11).
Bei den in der Zeichnung angegebenen Winkeln handelt es sich
um Richtwerte.
Anordnung der Lautsprecher.
Hinweise zur Erzielung der optimalen Schallabstrahlung
Die Art und Weise, wie die einzelnen Lautsprecher im Hörraum
angeordnet werden, kann die Wiedergabe der Bässe sowie das
erzeugte Klangfeld stark beeinflussen.
Beachten Sie daher die folgenden Hinweise.
Stellen Sie die Lautsprecher grundsätzlich auf einer ebenen,
stabilen Unterlage auf.
Werden Lautsprecher zu nahe am Boden oder zu dicht
an Wänden oder Zimmerecken aufgestellt, kann dies
dazu führen, dass die Bässe übermäßig betont werden.
Wände und Fenster sollten möglichst mit dicken Vorhängen
abgedeckt werden.
•
•
Frontlautsprecher (links, rechts)
Stellen Sie die Frontlautsprecher links und rechts neben
dem Fernsehgerät mit einer Standhöhe auf, die ungefähr
der Höhe der Ohren an der Sitzposition entspricht, damit ein
ausgewogener Zusammenhang zwischen Bild und Ton entsteht.
Mittenlautsprecher
Stellen Sie den Mittenlautsprecher unterhalb oder oberhalb
der Mittellinie des Fernsehgeräts auf. Richten Sie den
Mittenlautsprecher auf die Sitzposition.
Surroundlautsprecher (links, rechts)
Ordnen Sie diese Lautsprecher neben oder geringfügig hinter
der Sitzposition so an, dass sie etwas oberhalb der Höhe der
Ohren positioniert sind.
Subwoofer
Der Subwoofer kann an einer beliebigen Stelle im Hörraum
aufgestellt werden, solange ein ausreichender Abstand zum
Fernsehgerät eingehalten wird.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Aufstellorten, bis Sie die
Stelle ermittelt haben, an der die optimale Basswiedergabe erzielt
wird. Die Aufstellung des Subwoofers in einer Zimmerecke kann zu
einer Erhöhung des subjektiv wahrgenommenen Ausgangspegels
führen, dabei werden jedoch unnatürlich klingende Bässe erhalten.
Mittenlautsprecher
Linker (L)
Frontlautsprecher
Rechter (R) Frontlautsprecher
Subwoofer
Linker (L)
Surroundlautsprecher
Rechter (R)
Surroundlautsprecher
Ach te n S ie da ra uf, d ie
positiven (+) und negativen
(-) Lautsprecherdrähte nie
kurzzuschließen.
Anschließen der Lautsprecher
an den Receiver.
Schalten Sie den Receiver vor dem Anschließen
der Lautsprecher aus.
Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Lautsprechersystems.
Hinweis
Sonderzubehör
Lautsprecherkabel
Mono-Anschlusskabel
Aktiver Subwoofer
Mittenlautsprecher
Linker (L) Frontlautsprecher
Rechter (R) Frontlautsprecher
Rechter (R) Surroundlautsprecher
Linker (L) Surroundlautsprecher
Rückseite
Aufstellung der Lautsprecher
SCHRITT 1
Vor dem Anschluss bitte alle Geräte ausschalten.
Peripheriegeräte und Kabel sind extra erhältlich, falls
nicht anderweitig angegeben.
Zum Geräteanschluss bitte auf die entsprechende
Anleitung zurückgreifen.
•
•
•