547348
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
12
RQT9938
12
Fehlersuchanleitung
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den
Kundendienst anrufen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten
haben oder sich eine Störung anhand der angegebenen
Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, nehmen Sie bitte
Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf.
Allgemeine Störungen
Kein Ton.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Tauschen Sie die Kabel aus, wenn die Verbindungen korrekt
sind.
Stellen Sie die Systemlautstärke höher ein.
Überprüfen Sie die Audio-Ausgabeeinstellungen am
angeschlossenen Gerät.
Schalten Sie das angeschlossene Gerät aus und anschließend
wieder ein.
Das System kann überhitzt sein. Schalten Sie das System aus.
Warten Sie kurz, bis sich das System abgekühlt hat, und
schalten Sie das System dann wieder ein. Verringern Sie die
Lautstärke, um ein Überhitzen zu vermeiden.
Schalten Sie das System aus, trennen Sie das HDMI-Kabel
und schließen Sie es erneut an. Schalten Sie dann das System
wieder ein.
Wenn das System nur über ein HDMI-Kabel an das
Fernsehgerät angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass der
HDMI-Anschluss des Fernsehgeräts mit „HDMI (ARC)“
gekennzeichnet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, schließen Sie
ein optisches digitales Audiokabel an.
Wenn das System an ein Panasonic-Fernsehgerät
angeschlossen ist, versuchen Sie dieses System mithilfe der
Fernbedienung des Fernsehgeräts einzuschalten.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch der Fernbedienung
das Isolierblatt.
Überprüfen Sie, ob die Batterie korrekt eingesetzt ist.
Die Batterie ist schwach. Ersetzen Sie diese mit einer neuen
Batterie.
Legen Sie den Fernbedienungscode nach dem
Batteriewechsel erneut fest.
Ändern Sie den Code der Fernbedienung, um ihn an den auf
dem Hauptgerät angezeigten Code anzupassen, falls sie nicht
übereinstimmen (
Z
„Code der Fernbedienung“).
Das System hat automatisch auf den Standby-Modus
umgeschaltet.
Sie haben die Funktion „AUTO POWER DOWN“ eingeschaltet.
Das System schaltet sich automatisch ab, wenn kein Ton
eingegeben wird und Sie es 20 Minuten lang nicht verwenden.
Sie haben die Lautsprechersteuerung auf die Lautsprecher
des Fernsehgeräts eingestellt. Dies ist eine Funktion von
VIERA Link (HDAVI Control 4 oder höher). Details über die
Stromsparfunktion finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts.
HDMI
Dieses System funktioniert nicht richtig.
Überprüfen Sie die HDMI-Anschlüsse.
Schalten Sie das System aus, trennen Sie das Netzkabel,
ziehen Sie das HDMI-Kabel heraus und schließen Sie es
wieder an.
Mit VIERA Link verknüpfte Vorgänge funktionieren nicht
mehr ordnungsgemäß.
Überprüfen Sie die VIERA Link-Einstellung auf den
angeschlossenen Geräten.
Überprüfen Sie die „VIERA LINK“-Einstellung dieses Systems
(
Z
„Setup-Menü“).
Wenn die HDMI-Anschlüsse geändert werden, z. B. nach
einem Stromausfall oder wenn das Netzkabel entfernt wurde,
funktionieren die VIERA Link-Bedienvorgänge möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
Schalten Sie alle Geräte ein, die über ein HDMI-Kabel mit
dem Fernsehgerät verbunden sind, und schalten Sie dann
das Fernsehgerät ein.
Schalten Sie die VIERA Link-Einstellungen des
Fernsehgeräts aus und dann wieder ein. Einzelheiten finden
Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Während das System und das Fernsehgerät über ein
HDMI-Kabel verbunden sind, schalten Sie das Fernsehgerät
ein, trennen Sie das Netzkabel dieses Systems und
schließen Sie es dann erneut an.
Die ersten Sekunden des Tons sind nicht hörbar, wenn Sie
eine HDMI-Verbindung verwenden.
Dies kann während der Kapitelwiedergabe eines DVD-Videos
auftreten. Ändern Sie die Einstellung des digitalen
Audioausgangs am angeschlossenen Gerät von „Bitstream“
auf „PCM“.
Wenn ein HDMI-kompatibles Gerät einer anderen Marke
betrieben wird, reagiert das System auf unerwünschte
Weise.
HDAVI Control-Befehle können je nach Gerät ein anderes
Signal verwenden. Setzen Sie in diesem Fall „VIERA LINK“ auf
„OFF“ (
Z
„Setup-Menü“).
RQT9938-D.book Page 12 Monday, February 10, 2014 6:14 PM
printing
Confidential
Until:
10 Mar 2014
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-sc-hte180

Suche zurücksetzen

  • ich habe ein arc.kompatibles fernsehgerät und kann obiges audio gerät nicht einschalten,warum?

    Eingereicht am 2-2-2017 09:55

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic SC-HTE180 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic SC-HTE180

Panasonic SC-HTE180 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info