65847
110
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
RQT8928
110
Glossar
AAC (Advanced Audio Coding)
Ein Audio-Kompressionsverfahren, das die Audiodaten auf
etwa 1/12 reduziert, ohne dass sich die CD-Tonqualität
wesentlich verringert.
Abtastfrequenz
Die Abtastung ist der Prozess der Konvertierung von
Klangwellenhöhen (analoges Signal) zu festgelegten
Zeitpunkten in Ziffern (digitale Codierung). Die Abtastfrequenz
ist die Anzahl der Abtastwerte (Samples) pro Sekunde. Je
höher die Abtastfrequenz, umso besser wird der Originalton
reproduziert.
CPPM (Content Protection for Pre-recorded Media)
Ein Kopierschutzsystem für DVD-Audiodateien. Dieses Gerät
unterstützt CPPM.
Decoder
Ein Decoder wandelt codierte Audiosignale auf DVDs in
normale um. Dies wird Decodierung genannt.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Ein Mechanismus zum automatischen Zuweisen von
Netzwerkinformationen wie IP-Adresse oder Subnetzmaske,
vom Router usw. an das Gerät gesendet.
DivX
DivX ist eine Medientechnologie, die von DivX, Inc. entwickelt
wurde. DivX Media-Dateien enthalten hoch komprimierte
Videos mit einer hohen Bildqualität und relativ geringen
Dateigröße.
DNS-Server
Ein Server, der wie ein Telefonbuch funktioniert und Internet-
Domainnamen in IP-Adressen umwandelt.
Dolby Digital
Hierbei handelt es sich um eine Methode zur Codierung von
digitalen Signalen, die von Dolby Laboratories entwickelt
wurde. Dabei kann es sich nicht nur um ein (2-kanaliges)
Stereotonsignal, sondern auch um Mehrkanalton handeln. Mit
dieser Methode können große Mengen an Audioinformationen
auf einer Disc aufgenommen werden
Down-mixing
Bei diesem Prozess wird das Mehrkanalaudio (Surroundklang)
auf einigen Discs in zwei Kanäle heruntergemischt. Wenn Sie
den Ton einer DVD mit einer digitalen 5,1-Kanal-Tonspur über
die Lautsprecher Ihres Fernsehgerätes ausgeben, so wird das
heruntergemischte Audio ausgegeben.
Einige DVD-Audio verhindern ein Heruntermischen des
gesamten oder eines Teils des Inhalts. Wenn solche Discs
oder Teile solcher Discs wiedergegeben werden, erfolgt die
Audiowiedergabe möglicherweise nicht korrekt, außer die
Anzahl der angeschlossenen Lautsprecher ist die gleiche wie
in den Kanalangaben der Disc.
DTS (Digital Theater Systems)
Dieses Surroundsystem wird in vielen Kinos weltweit
verwendet. Es findet eine optimale Trennung zwischen den
Kanälen statt, so dass realistische Soundeffekte möglich sind.
Dynamikbereich
Hierunter versteht man den Unterschied zwischen dem
niedrigsten Pegel, der sich gerade noch vom Grundrauschen
des Geräts abhebt und dem höchsten Pegel, bei dem gerade
noch keine Verzerrung einsetzt.
Einzelstandbild und Halbbild
Einzelbilder (Frames) sind Bilder, die gemeinsam einen Film
ergeben. Es gib etwa 30 Bilder pro Sekunde.
Jedes Bild setzt sich aus zwei Halbbildern zusammen. Ein
normaler Fernseher zeigt diese Bilder nacheinander, um ein
Einzelbild zu erzeugen.
Wenn Sie einen Film anhalten, wird ein Standbild angezeigt.
Ein Einzelstandbild besteht aus zwei sich abwechselnden
Feldern, daher kann das Bild verzerrt erscheinen, obwohl die
Gesamtqualität hoch ist.
Ein Feld ist nicht verzerrt, doch hat es nur die Hälfte der
Informationen eines Einzelstandbildes, so dass die Bildqualität
geringer ist.
Film und Video
DVD-Videos werden im Film- oder Videomodus
aufgenommen. Dieses Gerät erkennt den Modus selbsttätig
und wählt dann die geeignete Progressive-Ausgabemethode.
Film: Aufgenommen mit 25 Bildern pro Sekunde (PAL) oder
24 Bildern pro Sekunde (NTSC). (NTSC-Discs
nehmen auch 30 Bilder pro Sekunde auf.)
Im Allgemeinen für Kinofilme geeignet.
Video: Aufgenommen mit 25 Bildern/50 Feldern pro Sekunde.
(PAL-Discs) oder 30 Bilder/60 Felder pro Sekunde
(NTSC-Discs). Im Allgemeinen für Fernsehfilme oder
Animationen geeignet.
Gateway
IP-Adresse des elektronischen Geräts, das den Internetzugriff
ermöglicht. Normalerweise Router-IP-Adresse genannt. (z.B.
192.168.0.1)
HDD (Festplatte)
Ein Massenspeichergerät für PCs usw. Eine Scheibe mit
magnetisierter Oberfläche wird gedreht und von einem
magnetischen Kopf gelesen und mit großen Mengen an Daten
in Höchstgeschwindigkeit beschrieben.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
HDMI ist die digitale Schnittstelle für elektronische Geräte der
nächsten Generation. Anders als bei herkömmlichen Geräten,
werden unkomprimierte digitale Video- und Audiosignal über
ein einziges Kabel übertragen. Dieses Gerät unterstützt High-
Definition-Videoausgabe (720p,1080i,1080p) am HDMI AV
OUT-Anschluss. Für High-Definition-Video wird ein
entsprechendes kompatibles Fernsehgerät benötigt.
Hub
Für die Verbindung von mehr als einem Gerät mit dem
Netzwerk.
IP-Adresse
Eine Gruppe von Nummern, die jeden PC im Netzwerk
unterscheidet, z.B. bei Anschluss an das Internet. Bei
Verwendung eines PCs in einem LAN ( unten) um auf einen
PC oder ein Gerät zuzugreifen, das nicht im LAN ist, wirdie IP-
Adresse lokale IP-Adresse genannt. (z.B. 192.168.0.10)
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Hierbei handelt es sich um ein System für die Komprimierung/
Decodierung von Farbstandbildern. Wenn Sie JPEG als
Speichersystem bei Digitalkameras usw. auswählen, werden
die Daten auf 1/10-1/100 ihrer ursprünglichen Größe
komprimiert. Der Vorteil von JPEG ist der geringe Verlust an
Bildqualität im Vergleich zum Komprimeirungsgrad.
PTX7EG_Ge.book Page 110 Friday, March 9, 2007 5:13 PM
110

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic SC-PTX7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic SC-PTX7

Panasonic SC-PTX7 Bedienungsanleitung - Holländisch - 112 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info