291687
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
10 VQT2A21 11VQT2A21
Teilebezeichnung und -handhabung (Fortsetzung)
„Vor Verwendung des Gerätes unter Wasser“
(WICHTIG) Wasserdichtheit
Gebrauch des Trageriemens (mitgeliefert)
Gebrauch als Trageriemen
Führen Sie die Schlaufe über Ihr
Handgelenk, und justieren Sie die Länge
des Trageriemens dann wunschgemäß.
Gebrauch als Handschlaufe
Schrauben Sie den am
Trageriemen befestigten Adapter
in das Stativgewinde ein.
Führen Sie die Schlaufe über Ihre
Hand, und justieren Sie die Länge des
Trageriemens dann wunschgemäß.
Anbringen des Schwimmers
Der Schwimmer verhindert ein Versinken
des Gerätes, wenn es versehentlich ins
Wasser fallen gelassen wird.
Reinigen des Schwimmers nach dem
Gebrauch (S. 13)
Den Schwimmer hier befestigen.
Gebrauch des LCD-Monitors
Während der Aufnahme kann das Bild auf dem LCD-Monitor kontrolliert werden.
Öffnen des LCD-Monitors.
Stellen Sie den Winkel wunschgemäß ein.
Zum Öffnen
[
] gedrückt
halten.
90˚ max.
90˚ max.
Wenn der LCD-Monitor über seine mechanische Grenze hinaus aufgeklappt oder um
mehr als 90˚ gedreht wird, kann Wasser eindringen und die Mechanik beschädigen.
Helligkeit und Farbsättigung der Bildschirmanzeige können eingestellt werden. (S. 25)
Wasserdichtheit
Die Wasser- und Staubdichtheit dieses Gerätes entsprechen den Auflagen von
IP58 der Norm IEC 60529 „Gehäuseschutzarten (IP-Code)“. Dieses Gerät bestand
Wasserdichtheits-Tests (IEC 60529), bei denen es 30 Minuten lang 2,0 m tief in Wasser
getaucht wurde, sowie Staubdichtheits-Tests (IP-Code: IP58) gemäß Panasonic-
Testnormen; diese Tatsache bietet jedoch keine Garantie dafür, dass das Gerät durch
Kontakt mit Wasser oder Staub nicht zerstört oder beschädigt werden kann. (Das
mitgelieferte Netzteil und der mitgelieferte Akku sind nicht wasserdicht.)
Dieses Gerät kann zwar unter Wasser verwendet werden, doch ist dabei Vorsicht geboten, da eine
unsachgemäße Handhabung dazu führen kann, dass Wasser in das Geräteinnere gelangt, eine
Funktionsstörung und einen Verlust der auf der SD-Karte aufgezeichneten Daten verursacht. Bitte
lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät unter Wasser verwenden.
Die Garantie der Wasserdichtheit dieses Gerätes erstreckt sich nicht auf ein Eindringen von Wasser in das Geräteinnere,
das auf eine unsachgemäße Handhabung des Gerätes durch den Benutzer zurückzuführen ist. Falls Wasser in das
Gerät eingedrungen ist, stellen Sie den Betrieb unverzüglich ein, und wenden Sie sich dann an Ihren Fachhändler.
Handhabung
Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit über an Orten
zurück, an denen die Temperatur 40 °C überschreitet
(z. B. in direkter Sonneneinstrahlung, im Inneren eines
im Sommer in praller Sonne geparkten Fahrzeugs oder
in der Nähe von Heizkörpern). (Anderenfalls kann die
Wasserdichtheit des Gerätes beeinträchtigt werden.)
Die Wasserdichtheit des Gerätes ist nicht gewährleistet,
wenn es starken Stößen ausgesetzt, z. B. wenn es gegen
einen Gegenstand gestoßen oder fallen gelassen wird. Falls
das Gerät durch einen starken Stoß verformt wurde, darf es
nicht mehr unter Wasser verwendet werden, sondern muss vom Kundendienst (kostenpflichtig)
auf eine mögliche Beeinträchtigung seiner Wasserdichtheit untersucht werden.
Beim Anschließen und Abtrennen darf das Netzkabel nicht mit nassen Händen gehandhabt werden.
Die Wasserdichtigkeit des Gerätes ist nur in Süß- und Salzwasser wirksam.
Öffnen und Schließen der Karten-/Akkufachklappe und der Buchsenabdeckung
Zum Öffnen: Bringen Sie die Lasche in die senkrechte Stellung, und drehen Sie sie
im Gegenuhrzeigersinn, bis ein Klickgeräusch hörbar ist, um die Klappe/
Abdeckung freizugeben, und öffnen Sie dann die Klappe/Abdeckung.
Schließen:
Schließen Sie die Klappe/Abdeckung, drehen Sie die Lasche im Uhrzeigersinn
in die Arretierstellung, und klappen Sie die Lasche dann wieder ein.
Arretierstellung
Die Karten-/Akkufachklappe und Buchsenabdeckung dürfen nicht mit nassen Händen,
im oder in der Nähe von Wasser geöffnet und geschlossen werden.
Wenn sich Wassertröpfchen auf den Außenflächen des Gerätes oder unter der Klappen
oder Abdeckung gebildet haben, achten Sie unbedingt darauf, diese mit einem flusenfreien
Tuch abzuwischen, bevor die betreffenden Teile geöffnet oder geschlossen werden.
NG
NG
Höher als
40 °C
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic sdr sw21 sd camcorder limegreen wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic sdr sw21 sd camcorder limegreen

Panasonic sdr sw21 sd camcorder limegreen Bedienungsanleitung - Holländisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info