291686
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
6 VQT2A21 7VQT2A21
Inhaltsverzeichnis
Vor der
Inbetriebnahme
EinrichtungAufnahmeWiedergabeBearbeitung
Einsatz mit
anderen Geräten
Einsatz mit einem
Personalcomputer
Sonstiges
Sicherheitshinweise ................... 2
VORSICHTSHINWEISE ............... 4
Vor der Inbetriebnahme
Mitgeliefertes Zubehör ............... 8
Teilebezeichnung und -
handhabung ................................ 8
Gebrauch des Trageriemens
(mitgeliefert) ............................. 10
Gebrauch des LCD-Monitors ... 10
„Vor Verwendung des Gerätes
unter Wasser“
(WICHTIG) Wasserdichtheit ..... 11
Geeignete SD-Karten
(separat erhältlich) ................... 14
Einrichtung
Laden des Akkus ...................... 16
Ladezeit, verfügbare
Aufnahmezeit und Anzeige der
Akkurestspannung ................... 18
Einsetzen/Entfernen einer SD-
Karte (separat erhältlich) ......... 19
Ein- und Ausschalten der
Stromzufuhr (Moduswahl) ....... 20
Schnellstart .............................. 21
Menü-Einstellungen, Umschalten
der Anzeigesprache ................. 22
Einstellen von Datum und
Uhrzeit und Anpassen des LCD-
Monitors .................................... 24
Aufnahme
Vor der Aufnahme ..................... 26
Grundlegende Aufnahmehaltung
.. 26
Unterwasseraufnahmen ........... 26
Automatische Aufnahme (Filme)
.. 28
Aufnahmemodus und
Aufnahmezeiten ....................... 29
Automatische Aufnahme
(Standbilder) ............................. 30
Bildqualität ................................ 31
Zoomen/Vermeiden von
Verwackeln/Erhalten der
Bildhelligkeit an einem dunklen
Aufnahmeort ............................. 32
Aufnehmen im WEB-Modus .... 34
Aufnehmen zum Hochladen von
Videos zu YouTube (WEB-Modus)
.. 34
Weitere Aufnahmeoptionen ..... 36
Einblendung/Ausblendung ....... 37
Gegenlichtkorrektur-Funktion ... 38
Selbstauslöser .......................... 38
Weiche-Haut-Modus................. 39
Farbnachtsicht-Funktion ........... 39
PRE-REC-Funktion .................. 40
Manuelle Aufnahme
(Filme/Standbilder) ................... 42
Manuelles Fokussieren
(Manuelle Fokus-Einstellung) ... 42
Verwendung von
situationsspezifischen
Einstellungen (Szenenmodus)
.. 43
Erzielen von natürlich wirkenden
Farben (Weißabgleich) ............. 44
Einstellen der Verschlusszeit
(Verschlusszeit) ........................ 46
Einstellen der Bildhelligkeit
(Iris/Verstärkung) ...................... 47
Weitere praktische Funktionen
.. 48
Aufzeichnen des Datums und der
Uhrzeit am Reisezielort
(Weltzeit einstellen) .................. 48
Überprüfen der Geradheit und
des Bildausschnitts (Hilfslinien)
.. 49
Abschwächen von
Windgeräuschen (Windgeräusch-
Reduzierungsfunktion) ............. 49
Wiedergabe
Wiedergabe von Filmen ........... 50
Anzeigen von Miniaturbildern
nach Datum .............................. 51
Suchlauf vorwärts/rückwärts .... 52
Zeitlupenwiedergabe ................ 52
Einzelbildwiedergabe ............... 52
Fortsetzen der Wiedergabe nach
einer Unterbrechung ................ 52
Betrachten von Standbildern .. 53
Bearbeitung
Löschen von Filmen/
Standbildern .............................. 54
Löschen von einzelnen Bildern
.. 54
Löschen aller Bilder .................. 55
Auswahl und Löschen von
mehreren Bildern ...................... 55
Verhindern eines
versehentlichen Löschens von
Filmen/Standbildern ................. 56
Formatieren von Karten ........... 56
DPOF-Einstellungen für
Standbilder ................................ 57
Einsatz mit anderen Geräten
Wiedergabe mit einem
Fernsehgerät ............................. 58
Kopieren auf Videorecorder
und DVD-Recorder ................... 59
Ausdrucken von Bildern mit
einem PictBridge-kompatiblen
Drucker ...................................... 60
Verwendung eines DVD-
Brenners (separat erhältlich)... 62
Einsatz mit einem Personalcomputer
Software auf der CD-ROM ........ 68
Lizenzvereinbarung für
Endverbraucher ........................ 69
Betriebsumgebung ................... 70
Installieren von VideoCam
Suite ........................................... 72
Gebrauch von VideoCam Suite
.. 74
Hochladen von Video-Clips zu
YouTube ..................................... 76
Verwendung dieses Gerätes
als externes Laufwerk
(Massenspeicher) ..................... 78
Überprüfen der Anschlüsse .... 80
Anschließen an einen
Macintosh-Computer ................ 81
Sonstiges
Menüs ........................................ 82
Aufnahmemenü ........................ 82
Wiedergabemenü ..................... 82
Menü EINRICHTUNG .............. 84
Anzeigen im LCD-Monitor ........ 86
Bei Aufnahme ........................... 86
Bei Wiedergabe ........................ 87
Meldungen ................................. 88
Störungsbeseitigung ............... 90
Vorsichtshinweise zum
Gebrauch ................................... 96
Technische Daten ................... 100
Sonderzubehör ....................... 102
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic sdr sw21 sd camcorder orange wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic sdr sw21 sd camcorder orange

Panasonic sdr sw21 sd camcorder orange Bedienungsanleitung - Holländisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info