516749
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
29
VIERA Link Einstellungen
Sie können einige Funktionen des angeschlossenen
Gerätes über die Fernbedienung dieses Fernsehers
steuern, indem Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssignal-Sensor des Fernsehers richten.

Sollte es zu Problemen kommen, überprüfen Sie die
Einstellungen und die Geräte.
1 Rufen Sie [VIERA TOOLS] auf, und wählen Sie
[VIERA Link]
PHOTO VIDEO MUSIC
ECO NAVIGATION
VIERA Link
2 Wählen Sie [VIERA Link Einstellungen]
3 Wählen Sie den angeschlossenen Gerätetyp, und
greifen Sie darauf zu
VIERA Link-Menü
VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl Heimkino
Recorder
Hi ki
R
eco
r
der
[Recorder] / [Player] / [Heimkino] / [Videokamera] /
[LUMIX] / [Digitalkamera] / [Andere]

Die Anzeige hängt vom angeschlossenen Gerät ab.

[Heimkino] bezieht sich auf eine Player-
Heimkinoanlage, Blu-ray Disc-Heimkinoanlage oder
Recorder-Heimkinoanlage.

[Andere] bezieht sich auf eine Settopbox.
Das Menü des angeschlossenen Gerätes erscheint.
(Der Eingangsmodus wird automatisch umgeschaltet)
4 Folgen Sie beim Einstellen den Anweisungen für
den Gerätebetrieb

Anzeigen des Anleitungsfeldes

Einzelheiten zur Bedienung des angeschlossenen
Gerätes finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.

Wenn ein Zugriff auf das Gerät eines anderen Fabrikats
ausgeführt wird, erscheint möglicherweise das Setup /
Inhalt-Wahlmenü.

Welche VIERA-Fernbedienungstasten verfügbar sind,
hängt von dem angeschlossenen Gerät ab.
Hinweis

Je nach dem angeschlossenen Gerät stehen bestimmte
Betriebsvorgänge möglicherweise nicht zur Verfügung.
In einem solchen Fall bedienen Sie das betreffende
Gerät über seine eigene Fernbedienung.
Ŷ
Bei Anschluss mehrerer Recorder oder Player
Die Nummerierung beginnt mit der niedrigsten Nummer
der HDMIBuchsen des Fernsehers, wenn mindestens
zwei Geräte des gleichen Typs angeschlossen sind.
Wenn beispielsweise zwei Recorder an die Buchsen
HDMI1 und HDMI2 angeschlossen sind, wird der an die
Buchse HDMI1 angeschlossene Recorder als [Recorder1]
angezeigt, und der an die Buchse HDMI2 angeschlossene
Recorder wird als [Recorder2] angezeigt.
VIERA Link-Menü
VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl Heimkino
Recorder2
[Recorder1-3 / Player1-3]
Recorder
2
Ŷ Bei Zugriff auf ein nicht mit VIERA Link
kompatibles Gerät
Der Typ des angeschlossenen Gerätes wird angezeigt.
Obwohl Sie auf das angeschlossene Gerät zugreifen
können, können Sie es nicht bedienen. Verwenden Sie die
Fernbedienung des angeschlossenen Gerätes zur Bedienung.
Lautsprecher Auswahl
Die Lautsprecher einer Heimkinoanlage können über
die Fernbedienung dieses Fernsehers eingestellt
werden, indem Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssignal-Sensor des Fernsehers richten.

Sollte es zu Problemen kommen, überprüfen Sie die
Einstellungen und die Geräte.
1 Rufen Sie [VIERA TOOLS] auf, und wählen Sie
[VIERA Link]
PHOTO VIDEO MUSIC
ECO NAVIGATION
VIERA Link
2 Wählen Sie [Lautsprecher Auswahl]
VIERA Link-Menü
VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl Heimkino
Recorder
3 Wählen Sie [Heimkino] oder [TV]
[Heimkino]: Der Ton kommt aus den
Heimkinolautsprechern. Player-Kinoanlage, Blu-ray
Disc-Kinoanlage oder Verstärker werden automatisch
eingeschaltet, sofern sich das betreffende Gerät im
Bereitschaftsmodus befindet.

Erhöhen / Verringern der Lautstärke

Stummschaltung

Der Ton der Lautsprecher des Fernsehers wird
stummgeschaltet. Nach Ausschalten des Zusatzgerätes
sind die Lautsprecher des Fernsehers wieder aktiv.
[TV]: Die Lautsprecher des Fernsehers sind aktiv.
Ŷ Multikanal-Ton
Zur Wiedergabe von mehrkanaligem Ton (z. B. im
5.1-kanaligen Dolby Digital-Format) über einen
Verstärker stellen Sie Anschlüsse sowohl über ein HDMI-
Kabel als auch über ein optisches Digitalaudiokabel her
(S. 27), und wählen Sie dann die Einstellung [Heimkino].
Wenn Ihr Verstärker über die Funktion „HDAVI Control 5“
verfügt, können Sie ihn nur über ein HDMI-Kabel an den
HDMI2-Anschluss des Fernsehers anschließen.
Für mehrkanalige Wiedergabe von einem DIGA-Recorder
verbinden Sie den DIGA-Recorder über ein HDMI-Kabel
mit dem Verstärker (S. 27).
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic TX-P50X60E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic TX-P50X60E

Panasonic TX-P50X60E Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 48 seiten

Panasonic TX-P50X60E Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info