747869
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/116
Nächste Seite
13
ATDE CH
wenden Sie nur einen Ersatz-Akku, den Sie
über den Kundendienst beziehen können.
Beachten Sie in jedem Falle die jeweils gül-
tigen Sicherheitshinweise sowie Bestimmun-
gen und Hinweise zum Umweltschutz (siehe
„Entsorgung/Umweltschutz“).
Ladezustand des Akkus prüfen
Die Ladezustandsanzeige ( 4) signali-
siert den Ladezustand des Akkus ( 7).
Der Ladezustand des Akkus wird durch
Aueuchten der entsprechenden LED-
Leuchte angezeigt, wenn das Gerät in
Betrieb ist. Halten Sie dafür den Ein-
schalter ( 9) gedrückt.
rot-gelb-grün => Akku vollgeladen
rot-gelb => Akku ca. zur Hälfte geladen
rot => Akku muss geladen werden
Bedienung
Gangwahl
Schieben Sie den Gang-Wahlschalter
(5) auf 1 oder 2, entsprechend einer
niedrigen bzw. hohen Drehzahlvorwahl.
Die Gangumschaltung darf nur im
Stillstand betätigt werden.
Drehrichtung einstellen
Mit dem Drehrichtungsschalter können
Sie die Drehrichtung des Gerätes wählen
(Rechtslauf und Linkslauf) und das Gerät
gegen ungewolltes Einschalten sichern.
1. Warten Sie den Stillstand des
Gerätes ab.
2. Rechtslauf: Drehrichtungs-
schalter (6) rechts drücken.
3. Linkslauf: Drehrichtungs-
schalter (6) links drücken.
4. Einschaltsperre: Drehrichtungs-
schalter in Mittelstellung bringen.
Der Drehrichtungsschalter darf nur
im Stillstand betätigt werden.
Drehmoment einstellen
Sie können durch Drehen des Drehmo-
menteinstellrings (3) das maximale Dreh-
moment voreinstellen. Es sind 19+1 Dreh-
momentstufen vorgesehen.
1. Wählen Sie das gewünschte Dreh-
moment durch Drehen am Dreh-
momenteinstellring (3):
Stufe 1 niedrigstes
Drehmoment.
Stufe
höchstes Drehmoment.
Schrauben: Stufe 1 - 19
Bohren: Stufe
2. Beginnen Sie bei einer kleineren
Drehmoment-Stufe und erhöhen
Sie diese nach Bedarf.
Der Drehmomenteinstellring darf
nur im Stillstand betätigt werden.
Das Erreichen der voreingestellten
Drehmomentgrenze wird von einem
deutlichen Ratschen begleitet.
Dieses Geräusch wird durch die
Rutschkupplung verursacht.
Werkzeugwechsel
1. Drehen Sie das Schnellspann-
bohrfutter (1) gegen den Uhrzei-
gersinn auf, bis die Bohrfutter-
öffnung (11) groß genug ist, um
das Werkzeug aufzunehmen.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside IAN 290315 PBSA 12 B1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info