749340
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
10
Sollte das Elektrogerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist
die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle ausführen zu lassen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf
eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle
für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik-Altgeräte geschehen. Der
unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe,
die häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen
auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße
Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer effektiven Nutzung
natürlicher Ressourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten
Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer
autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder
Ihrer Müllabfuhr.
5. Entsorgung
Fehlersuche
Fehler Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Gerät heizt nicht auf. Keine Stromversorgung. Prüfen Sie ob die Stromversorgung
(Steckdose) funktionsfähig ist.
Ziehen Sie gegebenenfalls einen
Fachmann zu Rate.
Anschlussleitung oder
Stecker beschädigt.
Lassen Sie die Anschlussleitung
vom Hersteller oder seinem
Vertreter ersetzen.“.
Zu niedrige Temperatur an
der Lötspitze.
Lötspitze ist locker. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Lassen Sie das
Gerät abkühlen. Schrauben
Sie die Spitze handfest bis zum
Anschlag in die Spitzenaufnahme
ein.
Das Lot auf der Lötspitze
verläuft nicht richtig.
Lötspitze nicht
heiß genug.
Warten Sie bis das Gerät
vollständig erhitzt ist.
Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen und prüfen Sie ob die
Lötspitze locker ist.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside IAN 312142 PLBS 30 B2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside IAN 312142 PLBS 30 B2

Parkside IAN 312142 PLBS 30 B2 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Parkside IAN 312142 PLBS 30 B2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

Parkside IAN 312142 PLBS 30 B2 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info