745191
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
5
PSTD 800 A1
DE
AT
CH
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
Gerätespezifi sche Sicherheitshinweise
für Stichsägen
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griff ächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Elektrowerkzeug
verborgene Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treff en kann. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Halten Sie die Hände vom Sägebereich fern.
Greifen Sie nicht unter das W
erkstück. Bei Kontakt
mit dem Sägeblatt besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie die Hände von der Hubstange
und dem Schnellspannfutter f
ern. Bei Kontakt
mit den Bauteilen besteht Quetschungsgefahr.
Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschal-
tet gegen das Werk
stück. Es besteht sonst die
Gefahr eines Rückschlages.
Achten Sie darauf, dass die Fußplatte
beim
Sägen aufl iegt.
Schalten Sie nach Beendigung des Arbeitsvor-
gangs das Elektro
werkzeug aus und ziehen Sie
das Sägeblatt erst dann aus dem Schnitt,
wenn dieses zum Stillstand gekommen ist. So
vermeiden Sie einen Rückschlag und können
das Elektrowerkzeug sicher ablegen.
Verwenden Sie nur unbeschädigte und einwand-
freie Sägeblätter
. Verbogene und stumpfe Säge-
blätter können brechen oder einen Rückschlag
verursachen.
Bremsen Sie das Sägeblatt
nach dem Aus-
schalten nicht durch seitliches Gegendrücken
ab. Das Sägeblatt kann beschädigt werden,
brechen oder einen Rückschlag verursachen.
Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie Spann-
vo
rrichtungen/Schraubstock, um das Werkstück
festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten, als
mit Ihrer Hand.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten
vom Ger
ät weg.
Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materialien
oder feuchte Flächen.
Gefährdung durch Staub! Schließen Sie bei
länger
em Bearbeiten v
on Holz und insbesondere
wenn Materialien bearbeitet werden, bei denen
gesundheitsgefährdende Stäube entstehen,
das Gerät an eine geeignete Staubabsaugvor-
richtung an.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske!
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
W
ARNUNG! Schützen Sie sich vor
Laserstrahlung:
Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl, bzw.
in die Öff nung, aus der er austritt.
WARNUNG!
Das Betrachten des Laserausgangs mit opti-
schen Instrumenten (z.B. Lupe, V
ergrößerungs-
gläsern, u.ä.) ist mit einer Augengefährdung
verbunden.
Vorsicht! Wenn andere als die hier angege-
benen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen
benutzt oder ander
e Verfahrensweisen
ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher
Strahlungseinwirkung führen.
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf refl ektie-
rende Flächen, P
ersonen oder Tiere. Bereits ein
kurzer Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu
Augenschäden führen.
IB_90967_PSTD800A1_CH.indb 5IB_90967_PSTD800A1_CH.indb 5 02.08.13 09:5902.08.13 09:59
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside IAN 90967 PSTD 800 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside IAN 90967 PSTD 800 A1

Parkside IAN 90967 PSTD 800 A1 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch - 31 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info