464970
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/79
Nächste Seite
EIN- UND AUSSCHALTEN
Sie können beim Betrieb des Bandschleifers zwischen Moment- und Dauerbetrieb auswählen.
Benutzen Sie für kurze Arbeiten den Momentbetrieb. Für normale oder länger andauernde Arbeiten
empfehlen wir den Dauerbetrieb. Die Bedienung Ihrer gewünschten Einstellung funktioniert wie folgt:
MOMENTBETRIEB EINSCHALTEN: Schalter EIN/AUS ´ drücken
MOMENTBETRIEB AUSSCHALTEN: Schalter EIN/AUS
´ loslassen
DAUERBETRIEB EINSCHALTEN: Schalter EIN/AUS
´ drücken und im gedrückten Zustand
mit dem Feststellknopf
¿ feststellen
DAUERBETRIEB AUSSCHALTEN: Schalter EIN/AUS
´ drücken und wieder loslassen
SCHLEIFBLATT EINSPANNEN /WECHSELN
ACHTUNG: Bevor Sie Arbeiten am Bandschleifer durchführen immer den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
1) Lösen Sie zunächst die Spannvorrichtung für das Schleifband indem Sie den Spannhebel ¾ ganz
herausschwenken (siehe Abbildung
). Die Spannvorrichtung ist nun geöffnet und das Schleifband
lässt sich entnehmen.
2) Legen Sie nun ein neues Schleifband auf bzw. wechseln Sie es aus, um anderes Material zu
beabeiten oder die Kornstärke zu wechseln.
WICHTIG: Die Pfeilrichtungen auf der Innenseite des Schleifbandes und am Gerätegehäuse müssen
übereinstimmen (siehe auch Abb.
).
3) Spannen Sie das Schleifband fest – bringen Sie den Spannhebel
¾ wieder in die Ausgangsposition.
4) Nehmen Sie das Gerät hoch und schalten Sie es ein. Justieren Sie nun den Bandlauf indem Sie die
Justierschraube
º so drehen, bis die Kante des Schleifbandes bündig und parallel mit dem Gleitblech
verläuft.
Achten Sie unbedingt darauf, dass sich das Schleifband nicht am Gehäuse einschleift. Prüfen Sie
regelmäßig den Bandlauf und regeln Sie ihn wenn nötig mit der Justierschraube
º nach.
ARBEITSHINWEISE
Schalten Sie den Bandschleifer immer vor Materialkontakt ein und führen Sie das Gerät erst dann
auf das Werkstück.
GERINGER SCHLEIFDRUCK GENÜGT
Arbeiten Sie mit möglichst geringem Schleifdruck. Das Eigengewicht des Bandschleifers reicht
für gute Schleifleistungen absolut aus.
www.kompernass.com +++ www.kompernass.com +++ www.kompernass.com +++ w
6
k
ƽ
manual PEBS 900 07.11.2003 11:39 Uhr Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside KH 3115 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside KH 3115

Parkside KH 3115 Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info