464971
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
10 DE/AT/CH
J Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden. Asbest gilt als krebserregend.
WARNUNG!
GIFTIGE STÄUBE! Die beim
Schleifen von z. B. bleihaltigen Anstrichen,
einigen Holzarten und Metallen entstehenden
schädlichen / giftigen Stäube stellen eine
Gesundheitsgefährdung für die Bedienperson
oder in der Nähe befindliche Personen dar.
Tragen Sie Schutzbrille und Staub-
schutzmaske!
J Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie
Spannvorrichtungen / Schraubstock, um das
Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer
gehalten, als mit Ihrer Hand.
J Stützen Sie auf keinen Fall die Hände neben
oder vor dem Gerät und der zu bearbeitenden
Fläche ab, da bei einem Abrutschen Verlet-
zungsgefahr besteht.
J Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker
aus der Steckdose.
J Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten
vom Gerät weg.
J Vermeiden Sie den Kontakt mit dem laufenden
Schleifband.
J Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materialien
oder feuchte Flächen.
J Führen Sie das Get immer eingeschaltet gegen
das Werkstück. Heben Sie das Gerät nach der
Bearbeitung vom Werkstück ab und schalten
Sie es erst dann aus.
J Halten Sie das Gerät während der Arbeit immer
fest mit beiden Händen (siehe auch Abb. D).
Sorgen Sie für einen sicheren Stand.
J Lassen Sie das Gerät vollständig zum Stillstand
kommen und schalten Sie es aus, bevor Sie
es ablegen.
J Ziehen Sie bei Arbeitspausen, vor allen Arbeiten
am Gerät (z.B. Wechsel des Schleifpapiers)
und bei Nichtgebrauch immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
Q
Inbetriebnahme
Q
Schleifband einspannen /
wechseln
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie den Netzstecker immer aus der Steckdose,
bevor Sie Arbeiten am Bandschleifer durchführen.
1. Lösen Sie zunächst die Spannvorrichtung für
das Schleifband, indem Sie den Spannhebel
9
ganz herausschwenken (siehe Abb. A). Die
Spannvorrichtung ist nun geöffnet und das
Schleifband lässt sich entnehmen.
2. Legen Sie nun ein neues Schleifband auf bzw.
wechseln Sie es aus, um anderes Material zu
bearbeiten oder die Kornstärke zu wechseln.
WICHTIG: Die Pfeilrichtungen auf der Innenseite
des Schleifbandes und am Gerätegehäuse
müssen übereinstimmen.
3. Drücken Sie den Spannhebel
9
wieder in die
Ausgangsposition.
Schleifband justieren:
j Nehmen Sie das Gerät hoch, schalten Sie es
ein und drehen es um. Justieren Sie nun den
Bandlauf, indem Sie die Justierschraube
6
so
drehen, bis die Kante des Schleifbandes bündig
und parallel mit der Gerätekante veruft (Abb B).
WICHTIG: Achten Sie unbedingt darauf, dass
sich das Schleifband nicht am Geuse einschleift.
Prüfen Sie regelßig den Bandlauf und regeln Sie
ihn, wenn tig, mit der Justierschraube
6
nach.
Q
Arbeitshinweise
Geringer Schleifdruck genügt:
j Arbeiten Sie mit geringem Schleifdruck. Das
Eigengewicht des Bandschleifers reicht für gute
Schleifleistungen aus. Zusätzlich schonen Sie
durch diese Arbeitsweise den Verschleiß des
Schleifbandes und die Oberfläche des Werk-
stückes wird glatter.
Abtrag und Oberfläche:
Die Abtragsleistung und die Oberflächengüte werden
von der Bandgeschwindigkeit und der Kornstärke
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

parkside-pebs-900-se

Suche zurücksetzen

  • Hallo
    Ich brauche einen Zahnriemen für den Bandschleifer Nr. PBS900 . Zahnriemen Größe 3M-225.17
    kann ich den bei Ihnen bestellen und was kostet es.
    MfG. Adolf Bösebeck Eingereicht am 20-2-2020 11:03

    Antworten Frage melden
  • Woher bekomme ich Kohlen für den Bandschleifer Parkside 900W
    Typ PEBS 900 Eingereicht am 5-9-2017 16:22

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PEBS 900 SE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info