576665
94
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/99
Nächste Seite
94 DE/AT/CH
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Das Ladegerät ist nur für den Be-
trieb im Innenbereich geeignet.
Bedienung
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfremdet
und nur mit Originalteilen / -zubehör. Der Gebrauch
anderer als in der Bedienungsanleitung empfohlener
Teile oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
Akku-Pack laden
HINWEIS! Ein neuer oder lange Zeit nicht genutz
ter
Akku-Pack muss vor der ersten / erneuten Benutzung
aufgeladen werden. Seine volle Kapazität erreicht
der Akku-Pack nach ca. 3–5 Ladezyklen. Ein Lade-
vorgang dauert ca. 180 Minuten.
VORSICHT!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie immer den Netzstecker (Netzteil
10
),
bevor Sie den Akku-Pack aus dem Ladegerät
nehmen bzw. einsetzen.
Stecken Sie den Akku-Pack
4
in die Ladeschale
9
. Dieser lässt sich nur in der richtigen Polung
einsetzen.
Schließen Sie das Netzteil
10
an eine Steck-
dose an.
S
olange der Akku-Pack geladen wird, leuchtet di
e
rote Ladezustandsanzeige
11
. Ist der Ladevorgang
abgeschlossen, erlischt die rote Ladezustandsan-
zeige
11
und die grüne Ladezustandsanzeige
11 a
leuchtet. Der Akku-Pack
4
ist einsatzbereit.
VORSICHT! Laden Sie einen Akku-Pack niemals
unmittelbar nach dem Ladevorgang ein zweites
Mal auf. Es besteht die Gefahr, dass der Akku-
Pack überladen wird.
Akku-Pack ins Gerät
einsetzen / entnehmen
Akku-Pack einsetzen:
Stellen Sie den EIN- / AUS-Schalter
5
auf die
Position „0“.
Stecken Sie den Akku-Pack
4
in das Gerät,
bis er einrastet.
Akku-Pack entnehmen:
Drücken Sie gleichzeitig die seitlichen Tasten
der Akku-Entriegelung
3
und entnehmen Sie
den Akku-Pack
4
.
Akkuzustand ablesen
Der Zustand bzw. die Restleistung wird bei eingeschal-
tetem Gerät in der Akku-LED
2
wie folgt angezeigt:
ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung / Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung Akku aufladen
Werkzeug / Spannzange
einsetzen / wechseln
Betätigen Sie die Spindelarretierung
8
und
halten Sie diese gedrückt.
Drehen Sie die Spannmutter
6
bis die
Arretierung einrastet.
Lösen Sie die Spannmutter
6
mit dem Kombi-
schlüssel
23
vom Gewinde.
Entnehmen Sie ggf. ein eingesetztes Werkzeug.
Schieben Sie zuerst das vorgesehene Werkzeug
durch die Spannmutter
6
bevor Sie es in die
zum Werkzeugschaft passende Spannzange
18
stecken.
Betätigen Sie die Spindelarretierung
8
und
halten Sie diese gedrückt.
Stecken Sie die Spannzange
18
in den
Gewindeeinsatz und schrauben Sie dann die
Spannmutter
6
mit dem Kombischlüssel
23
am Gewinde fest.
HINWEIS: Verwenden Sie die Schraubendre-
herseite des Kombischlüssels
23
zum Lösen und
Festziehen der Schraube der Spanndornen
13
.
BedienungAllgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Bedienung
94

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PFBS 10.8 A1 - IAN 102778 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info