668303
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
9 DE/AT/CH
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alko-
hol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Atmen Sie die Abluft nicht direkt ein.
Vermeiden Sie es, die Abluft in die Augen zu
bekommen. Die Abluft des Druckluftgerätes kann
Wasser, Öl, Metallpartikel oder Verunreinigun-
gen aus dem Kompressor enthalten. Dies kann
Gesundheitsschäden verursachen.
SEIEN SIE VORSICHTIG
BEIM ABLEGEN DES GERÄTES! Legen Sie
das Gerät immer so ab, dass es nicht auf dem
Auslöser zum Liegen kommt. Unter Umständen
könnte dies ein versehentliches Aktivieren des
Gerätes nach sich ziehen, was wiederum zu
Gefahren führen könnte.
Es darf nur geeignetes Zubehör verwendet
werden. Dieses können Sie beim Hersteller er-
werben. Anderes als Originalzubehör kann zu
Gefahren führen.
Verwenden Sie nur gefilterte und regulierte
Druckluft. Staub, ätzende Dämpfe und / oder
Feuchtigkeit können den Motor eines Druckluft-
werkzeuges beschädigen.
Der Schlauch muss mindestens auf 150 % des
im Systems erzeugten Maximaldruckes ausge-
legt sein.
Das Werkzeug und der Zuführschlauch müssen
mit einer Schlauchkupplung versehen sein, so
dass der Druck beim Trennen des Kupplungs-
schlauches vollständig abgebaut ist.
Ohne Zustimmung des Herstellers darf das
Druckluftgerät in keiner Weise abgeändert
werden.
Das Druckluftgerät nur mit dem vorgeschriebenen
Druck (max. ca. 8 bar) verwenden.
Das Druckluftgerät muss nach der Anwendung
und bei Nichtbenutzung stets von der Luftzufuhr
getrennt werden. Wenn das Druckluftgerät nicht
luftdicht ist oder es repariert werden muss, darf
es nicht verwendet werden.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete Arbeits-
bereiche können zu Unfällen führen. Dadurch
können Sie das Gerät insbesondere in uner-
warteten Situationen besser kontrollieren.
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Gerätes fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von sich bewegenden
Teilen erfasst werden.
Auslöser und Gerät weglegen im Falle eines
unerwarteten Ausfalls des Kompressors.
Verwenden Sie möglichst einen Kondensatab-
schneider oder entleeren Sie die Schläuche und
Rohrleitungen regelmäßig vor und während der
Benutzung der Druckluftgeräte von Kondensat
(Wasser).
ACHTUNG! Ein unterdimensioniertes Druck-
luftsystem kann die Effizienz Ihres Gerätes ver-
mindern.
Richten Sie das Druckluftgerät niemals auf sich
selbst, andere Personen oder Tiere. Ansonsten
besteht Verletzungsgefahr.
Beachten Sie alle auf dem Kompressor ange-
brachten Sicherheitshinweise.
Achten Sie darauf, dass die Ansaugöffnung
des Kompressors immer ungehindert Luft ein-
saugen kann.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, um so eine versehent-
liche Aktivierung auszuschließen.
Lassen Sie sich während der Arbeit mit dem
Gerät nicht ablenken.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Kompres-
sor nie bei einer Temperatur unter 5 Grad be-
treiben.
Die Steckdose muss jederzeit erreichbar sein.
ACHTUNG! Das Manometer ist nicht geeicht!
Bitte kontrollieren Sie den Luftdruck nach dem
Befüllen mit einem geeichten Gerät.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge
Allgemeine Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge
93472_Kompressor_PKZ_180_A1_Content_DE-AT-NL.indd 9 13.11.13 16:56
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PKZ 180 A1 - IAN 93472 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PKZ 180 A1 - IAN 93472

Parkside PKZ 180 A1 - IAN 93472 Bedienungsanleitung - Französisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info