668301
55
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/61
Nächste Seite
PKZ 180 B2
52 
DE
AT
CH
Der Schlauch muss mindestens auf 150 %
des im Systems erzeugten Maximaldruckes
ausgelegt sein.
Das Werkzeug und der Zuführschlauch müssen
mit einer Schlauchkupplung versehen sein, so
dass der Druck beim Trennen des Kupplungs-
schlauches vollständig abgebaut ist.
ACHTUNG! Ein unterdimensioniertes Druckluftsys-
tem kann die Effizienz Ihres Gerätes vermindern.
Vermeiden Sie es, die Abluft in die Augen
zu bekommen. Die Abluft des Gerätes kann
Wasser, Öl, Metallpartikel oder Verunreinigun-
gen aus dem Kompressor enthalten. Dies kann
Gesundheitsschäden verursachen.
WARNUNG!
Seien Sie vorsichtig beim ablegen des Gerä-
tes! Legen Sie das Gerät immer so ab, dass
es nicht auf dem EIN-/ AUS - Schalter
zum
liegen kommt. Unter Umständen könnte dies
ein versehentliches Aktivieren des Gerätes
nach sich ziehen, was wiederum zu Gefahren
führen könnte.
Bedienung
HINWEIS
Das Gerät vibriert während des Betriebs.
Legen Sie es deshalb während des Betriebs
hin. An der Unterseite des Gerätes befinden
sich hierfür vier Standfüße
.
Entnehmen Sie das benötigte Zubehör aus dem
Zubehörfach
.
Ein- und ausschalten
Gerät einschalten:
Stellen Sie den EIN-/ AUS - Schalter
zum
Einschalten auf die Position „I“. Die intergrierte
Kontrollleuchte leuchtet.
Gerät ausschalten:
Stellen Sie den EIN-/ AUS - Schalter
zum
Ausschalten auf die Position „O“. Die intergrierte
Kontrollleuchte erlischt.
ACHTUNG!
Achtung! Das Gerät ist nicht für den
Dauerbetrieb geeignet. Um den Motor nicht
unzulässig zu erwärmen, darf das Gerät nur
folgendermaßen benutzt werden: Innerhalb
eines Betriebszeitraums von 10 Minuten darf
das Gerät nur 15 % des Zeitraums mit der
Nennaufnahmeleistung betrieben werden, d.h.
1,5 Minuten. Im Rest des Zeitraums (Abkühl-
phase 8,5 Minuten) kühlt das Gerät wieder ab.
Druckluftschlauch mit Schnellkupplung
Anschließen:
Schieben Sie den Druckluft-Anschlussstecker
in die Schnellkupplung des Druckluftschlauchs ,
die Hülse springt automatisch nach vorne.
Trennen:
Ziehen Sie die Hülse an der Schnellkupplung
des Druckluftschlauchs
zurück und entfernen
Sie den Druckluft-Anschlussstecker .
ACHTUNG!
Achtung! Beim Lösen der Schnellkupplung des
Druckluftschlauchs
ist das Kupplungsstück
festzuhalten, um Verletzungen durch den
zurückschnellenden Schlauch zu vermeiden.
55

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PKZ 180 B2 - IAN 280329 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info