595320
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
27
PLLL 16 A1
DE
AT
CH
Lötkolbenständer
HINWEIS
Bei Arbeitspausen muss der Lötkolben
in
den Lötkolbenständer abgelegt werden.
Verwenden Sie nur den Lötkolbenständer
oder eine andere feuerfeste Unterlage zum
Absetzen des heißen Lötkolbens.
Netzadapter anschließen
HINWEIS
Die Beleuchtete Lupe
funktioniert sowohl mit
dem beiligenden Netzadapter als auch im
Batteriebetrieb.
Stecken Sie den Kleinspannungsstecker des
Netzadapters in die seitlich am Gerät platzierte
Buchse
.
Verbinden Sie den Netzadapter mit einer
Netzsteckdose.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass keine
Person darüber stolpern kann.
Batterien einsetzen / wechseln
HINWEIS
Entfernen Sie den Netzadapter bevor Sie
passende Batterien einlegen.
Bei der Verwendung außer Reichweite einer
Steckdose kann das Gerät auch mit vier
Mignon-Batterien (Typ AA) betrieben werden.
Öffnen Sie das Batteriefach
.
Nehmen Sie den Batteriehalter heraus, wenn er
sich im Batteriefach befindet.
Legen Sie neue Batterien ein oder tauschen Sie
die bestehenden Batterien im Batteriehalter aus,
wobei auf korrekte Polarität zu achten ist.
Setzen Sie den Batteriehalter in das
Batteriefach
ein und beachten Sie dabei die
korrekte Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach.
HINWEIS
Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig
aus, da sich die Batterien sonst gegenseitig
entladen. Verwenden Sie immer Batterien vom
selben Typ und derselben Marke.
ACHTUNG!
Lassen Sie keine verbrauchten Batterien im
Gerät, da selbst auslaufgeschützte Batterien
korrodieren und dadurch Chemikalien freige-
setzt werden können, welche Ihrer Gesund-
heit schaden bzw. das Gerät zerstören.
Lassen Sie keine Batterien achtlos herumlie-
gen. Diese könnten von Kindern oder Haustie-
ren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle
eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nicht-
benutzung aus dem Gerät, um ein Auslaufen
zu verhindern.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien
können bei Berührung mit der Haut Verätzun-
gen verursachen. Benutzen Sie deshalb in
diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht
kurzgeschlossen werden. Werfen Sie keine
Batterien ins Feuer.
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es
besteht Explosionsgefahr.
Ein-/ Ausschalten der LED-Beleuchtung
Schalten Sie die Beleuchtete Lupe mit dem
Ein-/Ausschalter unten am Leuchtenfuß ein.
Einschalten:
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf „I“ um die
Beleuchtete Lupe einzuschalten.
Ausschalten:
Stellen Sie den Ein-/ Ausschalter
auf „O“ um
die Beleuchteten Lupe auszuschalten.
Bringen Sie zum Schutz der Beleuchteten Lupe
die mitgelieferte Lupenschutzhülle an.
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PLLL 16 A1 - IAN 111527 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PLLL 16 A1 - IAN 111527

Parkside PLLL 16 A1 - IAN 111527 Bedienungsanleitung - Französisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info