635683
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
  
Zur Aufbewahrung der Sauggarnitur
während einer kurzen Arbeitspause
schieben Sie das Teleskop-Saug-
rohr (19) zusammen und stecken
Sie den Saugrohr-Halter (20) in die
Aufnahme am Motorgehäuse (siehe
kleines Bild).
Ein-/Ausschalten
Stecken Sie den Netzstecker des
Gerätes ein.
Saugen Sie nie ohne Filter!
(Das Einsetzen der Filter ist in den
Kapiteln „Trockensaugen“ und
„Nass-Saugen“ beschrieben).

Ein-/Ausschalter (
6) in Stellung „

Ein-/Ausschalter (
6) in Stellung „
Trockensaugen
1. Zum Trockensaugen setzen Sie den
Faltenlter (25) auf den Filterkorb am
Motorkopf (3) auf. Dabei muss die
nach oben gewölbte Dichtlippe vom
Motorkopf wegzeigen.
2. Setzen Sie den Filterdeckel (24) auf
und verriegeln Sie ihn durch eine
leichte Drehung:
Filterdeckel verriegeln
Filterdeckel entriegeln

Beim Saugen von sehr feinem
Staub ist es möglich, dass sich der
Faltenlter schneller als gewöhnlich
zusetzt. Wir empfehlen deshalb
die zuätzliche Verwendung des
Feinstaub-Papierlterbeutels.
1. Montieren Sie den Faltenlter (25).
2. Knicken Sie die seitlichen Laschen am
Papierlterbeutel (26) an der Perforati-
on nach unten.
3. Falten Sie den Papierlterbeutel (26)
komplett auf und stülpen Sie diesen
über den innen liegenden Einsaug-
stutzen (8) im Edelstahlbehälter (9).
Der Dichtungsring an der Filterbeutel-
öffnung muss den Steg am Einsaug-
stutzen vollständig umschließen.
Nass-Saugen
Zum Nass-Saugen oder Wasser absaugen
setzen Sie den Schaumstoff-Filter (23) auf
den Filterkorb am Motorkopf (3) auf.
Ist der Edelstahlbehälter ( 9)
voll, schließt ein Schwimmer die
Saugöffnung, der Saugvorgang
wird unterbrochen. Schalten Sie
das Gerät ab und leeren Sie den
Edelstahlbehälter (siehe „Reini-
gung/Wartung/Aufbewahrung“).
Schalten Sie das Gerät bei
Schaum- oder Flüssigkeitsaustritt
sofort aus.
Blasfunktion
Der Betrieb ohne Verwendung
eines Filters ist zu empfehlen.
Schließen Sie den Saugschlauch (21)
an den Anschluss Blasen (17) am Mo-
torkopf (3) an.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PNTS 1400 B1 - IAN 66443 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PNTS 1400 B1 - IAN 66443

Parkside PNTS 1400 B1 - IAN 66443 Bedienungsanleitung - Englisch, Portugiesisch, Spanisch - 50 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info