687486
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
9
DE AT CH
ten Sie nur bei Tageslicht oder
guter Beleuchtung.
Arbeiten Sie mit dem Gerät
nicht, wenn Sie müde oder
unkonzentriert sind oder nach
der Einnahme von Alkohol oder
Tabletten. Legen Sie immer
rechtzeitig eine Arbeitspause
ein. Gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit.
Achten Sie beim Arbeiten auf
einen sicheren Stand, insbeson-
dere an Hängen. Arbeiten Sie
immer quer zum Hang, niemals
auf- oder abwärts. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn
Sie die Fahrtrichtung am Hang
ändern. Arbeiten Sie nicht an
übermäßig steilen Hängen.
Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo. Seien Sie beson-
ders vorsichtig, wenn Sie das
Gerät umkehren, zu sich heran-
ziehen oder rückwärts gehen.
Schalten Sie das Gerät mit
Vorsicht entsprechend den An-
weisungen in dieser Betriebsan-
leitung ein. Achten Sie auf aus-
reichenden Abstand der Füße
zu rotierenden Messern.
Kippen Sie das Gerät nicht
beim Starten, außer wenn dies
beim Anlaufen in hohem Gras
erforderlich ist. In diesem Fall
kippen Sie das Gerät durch
Drücken des Griffholms so,
dass die Vorderräder des Ge-
räts leicht angehoben werden.
Überprüfen Sie immer, dass sich
beide Hände in Arbeitsstellung
benden, bevor das Gerät wie-
der auf den Boden zurückge-
stellt wird.
Arbeiten Sie nie ohne Gras-
fangkorb oder Prallschutz. Hal-
ten Sie sich immer entfernt von
der Auswurföffnung.
Starten Sie den Motor nicht,
wenn Sie vor dem Auswurf-
schacht stehen.
Achtung Gefahr! Messer läuft
nach. Es besteht Verletzungs-
gefahr.
Das Gerät darf nicht angeho-
ben oder transportiert werden,
solange der Motor läuft. Schal-
ten Sie das Gerät ab, wenn es
zum Transport gekippt werden
muss, wenn andere Flächen als
Rasen überquert werden und
wenn das Gerät zu und von
den zu mähenden Flächen ge-
bracht wird.
Halten Sie die Grasauswurf-
öffnung stets sauber und frei.
Entfernen Sie Schnittgut nur im
Stillstand des Gerätes.
Hinterlassen Sie das Gerät nie
unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz.
Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Verwenden Sie das Gerät nie
mit beschädigten Schutzeinrich-
tungen oder Abschirmungen
oder fehlenden Sicherheitsein-
richtungen wie Ablenk- und/
oder Grasfangeinrichtungen.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht.
Arbeiten Sie nur im angegebe-
nen Leistungsbereich und än-
dern Sie nicht die Reglereinstel-
lungen am Motor. Verwenden
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PRMA 40-Li A1 - IAN 311518 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info