706348
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
DE AT
8
CH
16
28 Senkkopfschrauben Tischeinlage
17
29 Befestigungsschraube Spaltkeil
18
30 Langloch im Spaltkeil
19
31 Schraube mit Rändelmutter und Beilagscheibe
26
32 Exzenterhebel
29
33 Nut
34 Rändelschraube
31
35 Laser
36 Schalter Laser
32
37 Schraube Batteriefach
38 Batteriefachabdeckung
37
39 Anschlagschiene
40 Queranschlag
Funktionsbeschreibung
Die Tischkreissäge dient zum Längs- und Querschneiden (nur mit
Queranschlag) von Hölzern aller Art, entsprechend der Maschi-
nengröße. Rundhölzer aller Art dürfen nicht geschnitten werden.
Technische Daten
Tischkreissäge ........................................................PTK 2000 E3
Wechselstrommotor ........................................... 230 V~ 50Hz
Leistung ............................................................... 2000 Watt
Betriebsart .............................................................. S6 40%*
Schutzklasse .................................................................... II
Schutzart .......................................................................IPX0
Leerlaufdrehzahl ....................................................4800 min
-1
Hartmetallsägeblatt (zu verwendende Abmessungen)
..........................................................ø 254 x ø 30 x 2,8 mm
Leerlaufdrehzahl Sägeblatt, n max. .........................7000 min
-1
Anzahl der Zähne ..................................................... 24 / 48
Dicke Spaltkeil ........................................................... 2,5 mm
min. Maß Werkstück BxLxH ................................ 10x50x1 mm
Tischgröße ......................................................630 x 545 mm
Tischgröße mit allen drei Erweiterungen ..............880 x 930 mm
Schnitthöhe max. 90° .................................................. 87 mm
Schnitthöhe max. 4 .................................................. 63 mm
Höhenverstellung ....................................................0 - 87 mm
Sägeblatt schwenkbar ................................................. 0 - 4
Absauganschluß ...................................................... ø 34 mm
Gewicht ca. .................................................................20 kg
Laserklasse ......................................................................... 2
Wellenlänge Laser .....................................................650 nm
Leistung Laser ........................................................... < 1 mW
Stromversorgung Lasermodul ..................2 x 1,5 V Micro (AAA)
Schalldruckpegel (L
pA
) ........................... 93,7 dB(A); K
pA
= 3 dB
Schallleistungspegel (L
WA
)
gemessen .......................................106,7 dB(A); K
WA
= 3 dB
garantiert ........................................................... 108 dB(A)
* Betriebsart S6 40%: Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung (Spieldau-
er 10 min). Um den Motor nicht unzulässig zu erwärmen darf der Motor
40% der Spieldauer mit der angegebenen Nennleistung betrieben wer-
den und muss anschließend 60% der Spieldauer ohne Last weiterlaufen.
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem Stromversorgungsnetz
mit einer Systemimpedanz (Innenwiderstand des Netzes) Zmax
am Übergabepunkt (Hausanschluss) von maximal 0,5367 Ohm
vorgesehen. Der Anwender hat sicherzustellen, dass das Gerät
nur an einem Stromversorgungsnetz betrieben wird, das die
Anforderungen erfüllt. Wenn nötig, kann die Systemimpedanz
beim lokalen Energieversorgungsunternehmen erfragt werden.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum
Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr
folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug
benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Symbole und Bildzeichen
Bildzeichen auf dem Gerät:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Tragen Sie Augenschutz.
Tragen Sie Gehörschutz
Tragen Sie einen Atemschutz
Achtung - Risiko einer Verletzung. Greifen Sie niemals in
das laufende Sägeblatt.
Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen aus. Das Gerät
darf weder feucht sein, noch in feuchter Umgebung
betrieben werden.
Achtung! - Laserstrahlung. Nicht in den Strahl blicken.
Laser Klasse 2
Diese Kennzeichnung ist am Sägeblattschutz angebracht.
108
Garantierter Schallleistungspegel
Schutzklasse II (Doppelisolierung)
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PTK 2000 E3 - IAN 315581 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info