763011
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
10
DE AT CH
Druckluftschlauch demontieren
2. Drücken Sie den Kupplungsring an
der Schnellkupplung (13) zum Gerät.
Der Druckluftlauch (14) springt aus der
Schnellkupplung (13).
3. Drücken Sie das Druckluftwerkzeug
in die Schnellkupplung am Druckluft-
schlauch.
Arbeitshinweise
Druckluft einstellen
An den Schnellkupplungen (13) kann der
eingestellte Druck abgenommen werden.
Dieser Druck ist über den Druckregler (4)
einstellbar und kann am Manometer (ein-
gestellter Druck) (5) abgelesen werden.
1. Zum Erhöhen drehen Sie den Druckreg-
ler (4) im Uhrzeigersinn.
2. Zum Verringern drehen Sie den Druck-
regler (4) gegen den Uhrzeigersinn.
Reinigung und Wartung
Schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie vor allen Ar-
beiten am Gerät den Netzste-
cker.
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten
und Wartungsarbeiten, die nicht
in dieser Anleitung beschrieben
sind, von unserem Service-Center
durchführen. Verwenden Sie nur
Originalteile.
Führen Sie folgende Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch
ist eine lange und zuverlässige Nutzung
gewährleistet.
Halten Sie die Lüftungsschlitze am
Gerätegehäuse stets frei sonst überhitzt
das Gerät.
Reinigung
Das Gerät darf weder mit
Wasser abgespritzt werden,
noch in Wasser gelegt wer-
den. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das
Gerät damit irreparabel beschädi-
gen. Chemische Substanzen kön-
nen die Kunststoffteile des Gerätes
angreifen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
trockenen Tuch oder einem Pinsel.
Luftlterreinigen
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Luftlter. Staub und Schmutz gelan-
gen sonst in den Motor und führen
zu Schäden.
Reinigen Sie den Luftlter (1a) ca. alle 300
Betriebsstunden von Staub und Schmutz,
um einen einwandfreien Betrieb zu ge-
währleisten können.
1. Nehmen Sie den Luftlterdeckel (1) ab.
2. Entnehmen Sie den Luftlter (1a).
3. Klopfen Sie den Luftlter (1a) aus.
4. Reinigen Sie den Luftlter (1a) und den
Luftlterdeckel (1) mit etwas Druckluft
(ca. 3 bar).
5. Montieren Sie den Luftlter (1a) und
den Luftlterdeckel (1) wieder in umge-
kehrter Reihenfolge.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PVKO 50 A1 - IAN 356332 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info