764038
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/160
Nächste Seite
10
DE AT CH
bewahren. Denken Sie daran,
dass bei Inbetriebnahme des
Startmechanismus bei motorbe-
triebenen Maschinen sich auch
das Schneidwerkzeug in Betrieb
setzt.
Vorsicht! So vermeiden Sie
Geräteschäden und eventuell
daraus resultierende Perso-
nenschäden:
Behandeln Sie Ihr Gerät mit
Sorgfalt. Reinigen Sie regelmä-
ßig die Lüftungsöffnungen und
befolgen Sie die Wartungsvor-
schriften.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht.
Arbeiten Sie nur im angegebe-
nen Leistungsbereich. Verwen-
den Sie keine leistungsschwa-
chen Maschinen für schwere
Arbeiten. Benutzen Sie Ihr Ge-
rät nicht für Zwecke, für die es
nicht bestimmt ist.
Schalten Sie das Gerät erst aus,
wenn der Einfülltrichter völlig
entleert ist, da das Gerät sonst
verstopfen und u. U. danach
nicht mehr anlaufen könnte.
Versuchen Sie nicht, das Ge-
rät selbst zu reparieren, es sei
denn, Sie besitzen hierfür eine
Ausbildung. Sämtliche Arbeiten,
die nicht in dieser Anleitung
angegeben werden, dürfen nur
von unserem Service-Center aus-
geführt werden.
Wartung und Aufbewahrung
a) Wenn die Maschine für die
Instandhaltung, Inspektion, Auf-
bewahrung oder zum Wechsel
von Zubehör angehalten wird,
schalten Sie die Stromquelle
aus, trennen Sie die Maschine
vom Netz und stellen Sie sicher,
dass alle beweglichen Teile
ausgelaufen sind. Lassen Sie
die Maschine vor Inspektionen,
Einstellungen etc. abkühlen.
Warten Sie die Maschine mit
Sorgfalt und halten Sie sie sau-
ber.
b) Bewahren Sie die Maschine an
einem trockenen Ort und außer
Reichweite von Kindern auf.
c) Lassen Sie die Maschine vor der
Aufbewahrung immer abkühlen.
d) Seien Sie sich bei der Instand-
haltung des Häckselwerks
bewusst, dass, obwohl die
Stromquelle aufgrund der Ver-
riegelungsfunktion der Schutz-
einrichtung ausgeschaltet ist,
das Häckselwerk immer noch
bewegt werden kann.
e) Ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Teile aus Sicher-
heitsgründen. Benutzen Sie nur
Originalersatzteile und -zube-
hör.
f) Versuchen Sie niemals, die Ver-
riegelungsfunktion der Schutz-
einrichtung zu umgehen.
Zusätzliche Sicherheitsan-
weisungen für Maschinen
mit Fangbox
Schalten Sie die Maschine vor
dem Anbringen oder dem Ent-
fernen der Fangbox aus.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PWH 2800 A1 - IAN 354711 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info