750008
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
WARTUNG UND PFLEGE DER MASCHINE – 41
Stoff zieht sich zusammen
Mögliche Ursache: Die Fäden sind zu stark gespannt.
Lösung: Verringern Sie die Fadenspannung (Seite 27).
Mögliche Ursache: Das Garn rollt nicht gleichmäßig von der Garnrolle ab.
Lösung: Stellen Sie an der Garnrolle sicher, dass sich der Faden nicht verfangen kann.
Mögliche Ursache: Das Garn hat nicht die ausreichende Qualität oder die Garnfasern sind uneben.
Lösung: Verwenden Sie hochwertiges Garn mit gleichmäßigen Fasern.
Mögliche Ursache: Die eingestellte Stichlänge ist zu gering.
Lösung: Vergrößern Sie die Stichlänge (Seite 26).
Mögliche Ursache: Der Differentialtransport ist nicht auf die korrekte Position für den zu nähenden Stoff eingestellt.
Lösung: Passen Sie den Differentialtransport an (Seite 25).
Nadel bricht ab
Mögliche Ursache: Die Nadel sitzt nicht ordentlich in der Nadelklemme.
Lösung: Setzen Sie die Nadel so weit wie möglich nach oben in die Nadelklemme ein und ziehen Sie die Schraube anschlie-
ßend gut fest (Seite 10).
Mögliche Ursache: Beim Nähen wird der Stoff hinter dem Nähfuß gezogen. Hierdurch kann die Nadel verbiegen und
abbrechen.
Lösung: Ziehen Sie nicht mit den Händen am Stoff. Lassen Sie den Transporteur den Stoff unter dem Nähfuß transportieren.
Mögliche Ursache: Die Nadel hat nicht die richtige Stärke für den zu nähenden Stoff.
Lösung: Verwenden Sie eine für den Stoff geeignete Nadelstärke (Seite 12).
Faden reißt
Mögliche Ursache: Die Maschine ist eventuell nicht korrekt eingefädelt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Maschine gemäß den Abbildungen im Maschinenhandbuch korrekt eingefädelt ist
(Seite 14–23).
Mögliche Ursache: Das Garn rollt nicht gleichmäßig von der Garnrolle ab.
Lösung:Stellen Sie an der Garnrolle sicher, dass sich der Faden nicht verfangen kann.
Mögliche Ursache: Die Nadel(n) ist/sind verbogen, stumpf oder abgebrochen.
Lösung:Wechseln Sie die Nadel(n) (Seite 10).
Mögliche Ursache: Die Nadel ist nicht korrekt eingesetzt.
Lösung:Setzen Sie die Nadel korrekt ein (Seite 10).
Mögliche Ursache: Das Garn hat nicht die ausreichende Qualität oder die Garnfasern sind uneben.
Lösung:Verwenden Sie hochwertiges Garn mit gleichmäßigen Fasern.
Mögliche Ursache: Die Fadenspannung ist zu stark.
Lösung:Verringern Sie die Fadenspannung (Seite 27).
Mögliche Ursache: Der Faden hat sich an einer der Fadenführungen verfangen.
Lösung:Stellen Sie am Einfädelweg sicher, dass alle Fäden gleichmäßig zugeführt werden.
Stiche werden ausgelassen
Mögliche Ursache: Die Nadel(n) ist/sind verbogen, stumpf oder abgebrochen.
Lösung: Wechseln Sie die Nadel(n) (Seite 10).
Mögliche Ursache: Die Nadel sitzt nicht ordentlich in der Nadelklemme.
Lösung: Setzen Sie die Nadel so weit wie möglich nach oben in die Nadelklemme ein und ziehen Sie die Schraube
anschließend gut fest (Seite 10).
Mögliche Ursache: Die Nadel hat nicht die richtige Stärke für den zu nähenden Stoff.
Lösung: Verwenden Sie eine für den Stoff geeignete Nadelstärke (Seite 12).
Mögliche Ursache: Die Maschine ist eventuell nicht korrekt eingefädelt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Maschine gemäß den Abbildungen im Maschinenhandbuch korrekt eingefädelt ist
(Seite 14–23).
Mögliche Ursache: Das Garn hat nicht die ausreichende Qualität oder die Garnfasern sind uneben.
Lösung: Verwenden Sie hochwertiges Garn mit gleichmäßigen Fasern.
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pfaff Admire Air 5000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pfaff Admire Air 5000

Pfaff Admire Air 5000 Bedienungsanleitung - Englisch - 44 seiten

Pfaff Admire Air 5000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info