140397
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
18
Anschließen anderer Geräte
Videorecorder (ausschließlich)
Nehmen Sie die hier abgebildeten Anschlüsse vor;
verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Euro-AV-
Kabel. Wenn Ihr Videorecorder keine Euro-AV-Buchse
aufweist, ist nur der Anschluss über das Antennenkabel
möglich. Sie müssen demnach das Testsignal Ihres
Videorecorders finden und diesem die Programmnummer 0
zuordnen (siehe „Manuelle Speicherung“, S. 12). Um das
Videorecorderbild wiederzugeben, drücken Sie die Taste 0.
Videorecorder mit Decoder
Schließen Sie den Decoder an die zweite Euro-AV-
Buchse des Videorecorders an. Sie können danach
auch verschlüsselte Übertragungen aufnehmen.
Das Fernsehgerät verfügt über 2 externe Buchsen an der Rückseite des Geräts (EXT1 und EXT2) sowie
seitliche Buchsen. Drücken Sie die Taste AV auf der Fernbedienung, um die Quellenliste anzuzeigen,
und wählen Sie TV oder andere an EXT1, EXT2/SVHS2, AV/SVHS3, PC oder HD angeschlossene
Geräte aus. Die EXT1-Buchse verfügt über Audio, CVBS/RGB-Eingänge und Audio, CVBS-Ausgänge. Die
EXT2-Buchse verfügt über Audio, CVBS/S-VHS-Eingänge und Audio, CVBS-Ausgänge. Die seitlichen
Anschlüsse verfügen über Audioeingänge, CVBS/S-VHS-Eingänge und Kopfhörerausgänge.
Videorecorder
Nehmen Sie die hier abgebildeten Anschlüsse vor. Mit
der Taste AV wählen Sie HD aus.
Weitere Informationen zur Verwendung des HD-Modus
finden Sie auf Seite 17.
HD-Ausrüstung
PC mit DVI
Schließen Sie den Monitorausgang (DVI) des
Computers an den Anschluss DVI-I In des LCD-
Fernsehgeräts an. Schließen Sie den Tonausgang Audio
out des Computers an den Anschluss DVI Audio
des LCD-Fernsehgeräts an.
PC mit VGA
Schließen Sie den Monitorausgang (VGA) des
Computers über den VGA/DVI-Adapter an den
Anschluss DVI In des Fernsehgeräts an. Schließen Sie
den Tonausgang Audio out des Computers an den
Anschluss DVI Audio des LCD-Fernsehgeräts an.
Weitere Informationen zur Verwendung des PC-Modus
finden Sie auf Seite 16.
Konfigurieren Sie den Computer 1024 x 768,
60 Hz für optimale Auflösung.
Liste der auf dem Fernsehgerät verfügbaren
Bildschirmauflösungen:
640 x 480, 60 Hz 800 x 600, 56 Hz 1024 x 768,60 Hz
640 x 480, 67 Hz 800 x 600, 60 Hz 1024 x 768,70 Hz
640 x 480, 72 Hz 800 x 600, 72 Hz 1024 x 768,75 Hz
640 x 480, 75 Hz 800 x 600, 75 Hz
720 x 400, 70 Hz 832 x 624, 75 Hz
Computer
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 26 pf 5520 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info