53841
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
6
Bildeinstellungen
Toneinstellungen
&
Drücken Sie die Taste H.Wählen Sie mit den
Richtungstasten die Option
BILD, und drücken
Sie die Taste
u. Das Menü BILD wird angezeigt:
é
Nehmen Sie mit den Richtungstasten
Einstellungen für folgende Optionen vor (die
Einstellungen werden automatisch gespeichert):
Kontrast: Zum Einstellen des Unterschieds
zwischen den hellen und dunklen Tönen.
Helligkeit: Zum Einstellen der Helligkeit des Bildes.
Farbsättigung: Zum Einstellen der Farbintensität.
Schärfe: Zum Einstellen der Bildschärfe.
Farbweiß: Zum Einstellen der Farbwiedergabe des
Bildes:
Kalt (bläulicher Weißton), Normal (ausgewogener
Weißton) oder
Warm (rötlicher Weißton).
Digital Scan*: Zum Verringern des
Flimmereffekts bei bestimmten Bildern.
Dynamic Contrast: Min, Med (optimale
Position), Max oder Aus. Zum Aktivieren der
automatischen Kontrasteinstellung.
DNR*: Bildrauschen (Schnee) wird unterdrückt.
Diese Einstellung ist besonders bei schlechtem
Empfang nützlich.
* (nur bei bestimmten Modellen verfügbar)
Die Einstellung Hue (Farbton) wird angezeigt, wenn Sie ein
NTSC-Gerät an einen der externen Anschlüsse anschließen.
Zum Verlassen der Menüs drücken Sie
mehrmals die Taste
H.
& Drücken Sie die Taste H.Wählen Sie mit den
Richtungstasten die Option
TON, und drücken
Sie die Taste u. Das Menü TON wird angezeigt:
é
Nehmen Sie mit den Richtungstasten
Einstellungen für folgende Optionen vor (die
Einstellungen werden automatisch gespeichert):
Lautstärke: Zum Einstellen der bevorzugten
Lautstärke.
Balance / Höhen / Tiefen oder Graphischer
Equalizer (je nach Modell): Zum Einstellen des
Klangcharakters.
Lautstärke Kopfhörer (je nach Modell) :Ermöglicht die
Einstellung der Lautstärke des Kopfhörers, unabhängig
von der Lautstärke der Lautsprecher, des Fernsehers.
AVL (Automatic Volume Leveler, Lautstärkebegrenzer):
Zur automatischen Lautstärkeregelung, damit
Lautstärkeunterschiede bei Programmwechsel oder bei
Werbespots begrenzt werden.
Prog. Lautstärke: Zum Ausgleichen des
Lautstärkeunterschieds zwischen verschiedenen
Programmen bzw. externen Geräten.Verwenden
Sie die Tasten
@ P #, um die Lautstärke der
verschiedenen Programme zu vergleichen.
Zum Verlassen der Menüs drücken Sie
mehrmals die Taste
H.
Einstellen von Sonderfunktionen
& Drücken Sie die Taste H, wählen Sie
Sonderfunktionen, und drücken Sie die Taste
u.
Das Menü Sonderfunktionen wird angezeigt:
é Mit den Richtungstasten können Sie folgende
Einstellungen vornehmen :
Automatische Abschaltung: Zum Festlegen
einer Zeitspanne, nach der automatisch in den
Bereitschaftsmodus geschaltet wird (zwischen 0
und 180 Minuten).
Kindersicherung: Setzen Sie diese Option auf Ein,
um die Tasten des Fernsehgeräts zu sperren.
Schalten Sie das Fernsehgerät aus, und bewahren Sie
die Fernbedienung an einem sicheren Ort auf. Das
Fernsehgerät kann jetzt nur mit der Fernbedienung
eingeschaltet werden.Aufheben der Sperre: Setzen
Sie Kindersicherung auf Aus.
Untertitel:TV-Sender mit Videotext strahlen häufig
Programme mit Untertiteln aus. Mit dieser Funktion
können Sie die automatische Anzeige von Videotext-
Untertiteln aktivieren oder deaktivieren, sofern sie
gesendet werden. Sie müssen zuerst für jeden TV-Sender den
Videotext aufrufen, die Untertitelseite auswählen und dann den
Videotext wieder verlassen. Die Untertitelseite wird gespeichert,
und unten auf dem Bildschirm erscheint das Symbol ß.
Zum Verlassen der Menüs drücken Sie
mehrmals die Taste
H.
HAUPTMENÜ
B
Bild
Ton
Sonderfunktionen
Programme
BILD
B
Kontrast
Í
----l-----
Æ
Helligkeit
Farbsättigung
Schärfe
Farbweiß
Digital Scan*
Dynamic Contrast
DNR*
HAUPTMENÜ
Bild
B
Ton
Sonderfunktionen
Programme
TON
B
Lautstärke
Í
-----l----
Æ
Balance
Graphischer Equalizer
Lautstärke Kopfhörer *
AVL
Prog. Lautstärke
HAUPTMENÜ
Bild
Ton
B
Sonderfunktionen
Programme
SONDERFUNKTIONEN
B
Automatische Abschaltung Aus
Kindersicherung
Untertitel
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 28pt7106 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 28pt7106

Philips 28pt7106 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info