751335
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
36
9. Problemlösung und häug gestellte Fragen
Antwort: Generell empfehlen wir, die
Bildäche keinen starken
Stößen auszusetzen und nicht
mit Gegenständen dagegen
zu tippen. Achten Sie beim
Umgang mit dem Monitor
darauf, keinen Druck auf
die Bildäche auszuüben.
Andernfalls kann die Garantie
erlöschen.
F 7: Wie reinige ich die Bildäche?
Antwort: Zur regulären Reinigung
benutzen Sie ein sauberes,
weiches Tuch. Bei hartnäckigen
Verschmutzungen setzen
Sie zusätzlich etwas
Isopropylalkohol (Isopropanol)
ein. Verzichten Sie auf
mtliche Lösungsmittel wie
Ethylalkohol, Ethanol, Azeton,
Hexan, und so weiter.
F 8: Kann ich die Farbeinstellungen
meines Monitors ändern?
Antwort: Ja, Sie können die
Farbeinstellungen über das
OSD ändern. Dazu führen Sie
bitte die folgenden Schritte
aus:
• Blenden Sie das OSD-Menü
(Bildschirmmenü) mit der OK-Taste
ein
• Wählen Sie die Option „Color“
(Farbe) mit der „Down Arrow“
(Abwärtstaste), bestätigen Sie die
Auswahl mit der OK-Taste. Nun
können Sie unter den folgenden drei
Einstellungen wählen.
1. Color Temperature (Farbtempe-
ratur): Gebürtig, 5000K, 6500K,
7500K, 8200K, 9300K und
11500K zur Verfügung. Mit der
Einstellung 5000K erzielen Sie
eine warme, leicht rötliche Bild-
darstellung, bei 11500K erscheint
das Bild kühler, mit einem leich-
ten Blaustich.
2. sRGB: Dies ist eine Standar-
deinstellung zur korrekten
Farbdarstellung beim Einsatz
unterschiedlicher Geräte (z. B. Di-
gitalkameras, Monitore, Drucker,
Scanner usw.).
3. User Dene (Benutzerdeniert):
Bei dieser Option können Sie Ihre
eigenen Farbeinstellungen de-
nieren, indem Sie die Intensitäten
von Rot, Grün und Blau vorgeben.
Hinweis
Eine Methode zur Messung der Lichtfar-
be, die ein Objekt beim Erhitzen ab-
strahlt. Die Ergebnisse dieser Messung
werden anhand einer absoluten Skala
(in Grad Kelvin) ausgedrückt. Niedrige
Farbtemperaturen wie 2004K erschei-
nen rötlich, höhere Farbtemperaturen
wie 9300K weisen einen Blaustich auf.
Eine neutrale Farbtemperatur liegt bei
6504K.
F 9: Kann ich meinen LCD-Monitor
an jeden PC, Mac oder an
Workstations anschließen?
Antwort: Ja. Sämtliche Philips Monitore
sind mit Standard-PCs, Macs
und Workstations vollständig
kompatibel. Zum Anschluss
an ein Mac-System benötigen
Sie ggf. einen Kabeladapter.
Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Philips
Vertriebspartner.
F 10: Funktionieren die LCD-
Monitore von Philips nach
dem Plug-and-Play-Prinzip?
Antwort: Ja, die Monitore sind unter
Windows 10/8.1/8/7 Plug-and-
Play-kompatibel.
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips 329P1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips 329P1

Philips 329P1 Bedienungsanleitung - Englisch - 38 seiten

Philips 329P1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten

Philips 329P1 Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info