298892
58
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/63
Nächste Seite
Häufige Fragen - FAQ
57
Häufige Fragen - FAQ
1/ Nach dem Aufstellen meines Telefons bekomme ich keinen Wählton.Wie kann ich dieses Problem lösen?
Stellen Sie sicher, dass Sie für den Anschluss Ihres Telefons die mitgelieferten Kabel und NICHT die Kabel von einem zuvor
vorhandenen Telefon verwendet haben (die Anschlusskabel sind häufig unterschiedlich).
Stellen Sie sicher, dass dieAkkus des Mobilteils gemäß denAnweisungen in derBedienungsanleitung vollständig aufgeladen sind.
Stellen Sie sicher, dass das Symbol für die Reichweite (Verknüpfung mit der Basisstation) angezeigt wird.Wenn das Mobilteil
noch nicht angemeldet ist, melden Sie es an (siehe Seite 28).
2/ Kann das Mobilteil immer in der Basisstation bleiben?
Ja, es gibt keinen “Memory Effekt”.Alle Mobilteile der aktuellen Modelle, die mit NiMh-Akkus/Batterien ausgestattet sind,
können dauerhaft in die Basisstation gestellt werden.
3/ Verliert mein Telefon bei einem Stromausfall alle gespeicherten Daten (Telefonbucheinträge, aufgezeichnete
Nachrichten)?
Nein. Die in Ihrem Telefon gespeicherten Daten bleiben bei einem Stromausfall erhalten und auch, wenn Sie den Netzstecker
der Basisstation ziehen oder die Akkus/Batterien wechseln.
4/ Obwohl ich auf meinem Telefon das Datum und die Uhrzeit eingestellt habe erscheinen nach einem
Telefonat falsche Angaben.Warum?
Wenn Ihr Telefon an einer ISDN-Anlage angeschlossen ist, werden diese Parameter (Datum und Uhrzeit) von der ISDN-Anlage
an das Telefon übermittelt.Wenn die ISDN-Anlage nicht korrekt eingestellt ist, werden falsche Daten an Ihr Telefon übermittelt.
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit auf Ihrer ISDN-Anlage korrekt ein oder, falls dies nicht möglich ist, setzen Sie sich mit
Ihrem Netzanbieter oder der Verkaufstelle in Verbindung, bei der Sie die ISDN-Anlage erworben haben bzw. die die Installation
durchgeführt hat.
5/ Ich kann den Anrufbeantworter meines Philips Telefons nicht zusammen mit meinem Faxgerät am gleichen
Anschluss betreiben.Warum?
Um diese Probleme zu vermeiden, sollten Sie die Anzahl der Rufzeichen für die Rufannahme durch den Anrufbeantworter
ändern. Beispiel:Wenn Sie für Ihre Netzanbieter-Mailbox oder Ihr Faxgerät die Rufannahme nach 4 Rufzeichen eingestellt
haben, sollten Sie für Ihren Anrufbeantworter 3 Rufzeichen einstellen. Zum Einstellen der Anzahl von Rufzeichen siehe Seite 34.
6/ Was ist CLIP und wie kann ich es nutzen?
CLIP wird für die Rufnummernübermittlung verwendet. Dies ist ein spezielles Leistungsmerkmal, das Sie bei Ihrem Netzan-
bieter beauftragen können. Nachdem Sie dieses Leistungsmerkmal beauftragt haben, zeigt ein CLIP-fähiges Telefon bei einem
ankommenden Ruf und während das Telefon klingelt die Rufnummer des Anrufers (außer die Rufnummernübermittlung wurde
unterdrückt) an. Sie können dann entscheiden, ob Sie das Gespräch annehmen oder nicht.
7/ CLIP funktioniert nicht auf meinem Philips-Telefon mit meiner digitalen Telefonanlage (ISDN,ADSL).Wie
kann ich dieses Problem lösen?
Dieses Produkt wurde für den Anschluss an das analoge Netz entwickelt.Wenn Sie Ihr PHILIPS-Telefon an einer digitalen
Anlage anschließen, kann die CLIP-Funktion bei ankommenden Rufen evtl. nicht funktionieren. Digitale Telefonanlagen (ISDN)
sind bezüglich der Netzanbieterdienste nicht immer mit analogen Telefonen kompatibel.
Informationen zur Kompatibilität finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer ISDN-Anlage.Andernfalls, erkundigen Sie sich bitte
beim Hersteller Ihrer ISDN-Anlage, um in Erfahrung zu bringen, ob die Anlage für die Anzeige der Rufnummernübermittlung
auf einem analogen Telefon ausgelegt ist. Ältere ISDN-Anlagen (älter als 2 oder 3 Jahre) sind im Regelfall bezüglich der CLIP-
Funktion nichtmitanalogenTelefonen kompatibel.
Bitte beachten Sie, dass die von einigen ADSL-Leitungen eingesetzten Filter Teile des CLIP-Signals herausfiltern können und
dadurch das Telefon CLIP nicht korrekt anzeigen kann. Es besteht die Möglichkeit bessere ADSL-Filter zu erwerben, die dieses
Problem nicht verursachen.
DECT 521_525_DE_part2_10.12.04.qxd 04.02.2005 15:32 Seite 57
58

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips dect 521 duo wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips dect 521 duo

Philips dect 521 duo Bedienungsanleitung - Holländisch - 61 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info