63007
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
EINLEITUNG 41
Deutsch
Einleitung
Danke für den Erwerb dieses Produktes, das Ihnen in
seiner Ausführung und Herstellung über viele Jahre eine
störungsfreie Bedienung bietet.
Über diese Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch enthält alle Informationen, die Sie
benötigen, um vorhandene 'Freeview'-Kanäle (frei
empfangbar) mit Ihrer Set-Top-Box einzurichten und
anzusehen.
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Sicherheit ist wichtig
Um Ihre Sicherheit sowie die Sicherheit anderer zu
gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie vor der
Bedienung dieses Produktes die Sicherheitshinweise lesen.
Hinweis: Bewahren Sie diese Informationen an einem sicheren
Ort auf, um auch in Zukunft darauf zurückgreifen zu können.
Sicherheitshinweise
Bevor Sie den Receiver anschließen und in Betrieb
nehmen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Das Gerät ist für die Nutzung im privaten Bereich
ausgelegt.
- Mit dem Gerät dürfen nur die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen
ausgeführt werden.
- Bewahren Sie die Bedienungsanleitung möglichst
griffbereit in der Nähe des Gerätes auf.
- Wenn Sie das Gerät an andere Personen weitergeben,
geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
Gefahr durch Elektrizität
- Im Inneren des Geräts gibt es gefährliche Spannungen.
Niemals das Gehäuse öffnen oder durch die
Belüftungsöffnungen Gegenstände einführen.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte 230 V Steckdose an, die entsprechend
abgesichert ist.
- Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit Sie im
Bedarfsfall den Netzstecker sofort ziehen können.
- Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht
geklemmt oder gequetscht werden.
- Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät
oder Anschlussleitungen sichtbare Schäden aufweisen
oder das Gerät heruntergefallen ist.
- Beim Auftreten einer offensichtlichen Störung (z. B.
Qualm o. ä.) während des Betriebes sofort das
Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen. Dabei immer
am Stecker und niemals am Kabel anfassen.
- Steckdosen und Verlängerungskabel dürfen nicht
überlastet werden, sonst besteht Brandgefahr! Fragen
Sie beim Erwerb nach der maximalen zulässigen
Stromaufnahme.
- Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu
trennen, muss das Steckernetzteil aus der Steckdose
gezogen werden.
- Lassen Sie Reparaturen oder Einstellungen an Ihrem
Receiver nur von qualifiziertem Fachpersonal ausführen.
Eigenmächtiges Öffnen und Reparaturversuche führen
zu Garantieverlust. Der Hersteller haftet nicht für
Unfälle des Anwenders am geöffneten Gerät. Eine
Fehlbeschaltung der Anschlüsse kann zu
Betriebsstörungen oder zu Defekten am Gerät führen.
- Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
- Verwenden Sie nur mitgelieferte Kabel und
Steckernetzteile.
- Bei einem Gewitter können am Stromnetz
angeschlossene Geräte Schaden nehmen. Ziehen Sie
deshalb bei Gewitter immer das Steckernetzteil aus der
Steckdose.
- Bei längerer Abwesenheit und während eines Gewitters
trennen Sie den Receiver von Netzteil und
Satellitenantenne. Dies gilt auch für Geräte, die mit dem
Receiver verbunden sind.
Gefahr von Stromschlag durch Feuchtigkeit
- Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in
das Gerät gelangt. Notfalls sofort den Netzstecker
ziehen.
- Das Gerät darf nicht in Feuchträumen (z. B.
Badezimmer) oder Räumen mit starkem Staubanfall
verwendet werden.
- Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände,
z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Gefahr von Verletzungen durch andere Ursache
- Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht zur
Stolperfalle werden.
Gefahren für Kinder
- Lassen Sie Kinder mit diesem Gerät nie unbeaufsichtigt.
Kinder unterschätzen die Gefahr beim Umgang mit
Elektrogeräten.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips DTR220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips DTR220

Philips DTR220 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info