706775
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
4. Aufnahme
Datei aufnehmen
ANMERKUNG
Achten Sie beim Aufnehmen darauf, die Mikro-
fone freizuhalten, da sich sonst die Aufnahme-
qualität verschlechtern kann.
Wenn die Länge Ihrer aktuellen Aufnahme die
verfügbare Speicherkapazität übersteigt, wird
die Aufnahme beendet. Löschen Sie in diesem
Fall Dateien von Ihrem Gerät, um mehr Spei-
cherplatz zur Verfügung zu haben.
Vor dem Start der Aufnahme:
Vergewissern Sie sich, dass der Akku des Geräts noch
genügend Strom hat. Sollte der Akku fast leer sein, wird
dies durch das Akkuleer- Symbol angezeigt.
X Das Gerät schaltet sich ab und die aktuelle Aufnahme
wird automatisch gespeichert.
Wählen Sie als Erstes den Ordner aus, in dem die Auf-
nahme gespeichert werden soll. Weitere Informationen
dazu nden Sie unter „Neue Aufnahme starten [9]. In
den Ordnern A, B, C und D können jeweils 100 Dateien
gespeichert werden.
Wenn ein Ordner voll ist, werden die nachfolgenden Auf-
nahmen automatisch im nächsten Ordner gespeichert.
Wir empfehlen, eine Testaufnahme zu machen, um opti-
male Voreinstellungen für Ihre Aufnahme zu nden und
so bestmögliche Aufnahmeergebnisse zu erzielen.
Neue Aufnahme starten
1. Drücken Sie zum Starten einer neuen Aufnahme im
Stoppmodus die linke Funktionstaste .
X Der Bildschirm "Neue Aufnahme" wird angezeigt.
2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um den Bild-
schirm mit den Einstellungen zu önen.
So wählen Sie einen Ordner zum Speichern Ihrer Auf-
nahme aus:
Wählen Sie mithilfe der Aufwärts- bzw. der Abwärts-
Taste die Option Ordner aus und drücken Sie dann
die Aufnahme-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Wählen Sie mithilfe der Aufwärts- bzw. der Abwärts-
Taste den Ordner aus, in dem Ihre neue Aufnahme
gespeichert werden soll, und drücken Sie dann die
Aufnahme-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie die Zurück-Taste, um zum Stoppmodus-
Bildschirm zurückzugelangen.
So passen Sie die Einstellungen für Ihre Aufnahme an:
Wählen Sie mithilfe der Aufwärts- bzw. der Abwärts-
Taste die gewünschte Einstellung aus und drücken
Sie dann die Aufnahme-Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Drücken Sie die Zurück-Taste, um zum Stoppmodus-
Bildschirm zurückzugelangen.
3. Drücken Sie zum Starten der Aufnahme die Aufnahme-
Taste.
X Der Aufnahmebildschirm wird angezeigt.
X Die Aufnahme-/Status-LED leuchtet rot.
4. Drücken Sie die Aufnahme-Taste noch einmal, um die
Aufnahme zu stoppen.
X Die Aufnahme wird im zuvor ausgewählten Ordner
gespeichert.
Datei bearbeiten
Sie können bestehende Aufnahmen im Stoppmodus bear-
beiten, indem Sie ihnen Aufnahmen anhängen oder indem
Sie sie überschreiben.
Anhängen: Mit dieser Option können Sie an das Ende einer
Aufnahme weitere Aufnahmeteile anhängen.
Überschreiben: Mit dieser Option können Sie einen Teil
einer bestehenden Aufnahme ab einer beliebigen Stelle
überschreiben.
So hängen Sie einer Aufnahme einen Aufnah-
meteil an:
Drücken Sie im Stoppmodus einer bestehenden Datei auf
die Aufnahme-Taste.
Wenn sich der Cursor des Audiofortschrittsbalkens am
Ende der Aufnahme bendet:
X Der Aufnahmebildschirm wird angezeigt und am Ende
der Datei wird ein neuer Aufnahmeteil hinzugefügt.
Wenn sich der Cursor des Audiofortschrittsbalkens am
Anfang der Aufnahme bendet:
X Das Bearbeitungsfenster önet sich.
X Wählen Sie mithilfe der Abwärts- bzw. der Aufwärts-
Taste die Option Anhängen aus und drücken Sie dann die
Aufnahme-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
X Der Aufnahmebildschirm wird angezeigt und am Ende
der Datei wird ein neuer Aufnahmeteil hinzugefügt
So überschreiben Sie einen Aufnahmeteil:
1. Drücken Sie im Wiedergabemodus an der gewünschten
Stelle der Aufnahme die Wiedergabe-/Stopp-Taste, um
die Wiedergabe zu stoppen.
2. Drücken Sie die Aufnahme-Taste.
X Das Bearbeitungsfenster önet sich.
3. Wählen Sie mithilfe der Abwärts- bzw. der Aufwärts-
Taste die Option Überschreiben aus und drücken Sie
dann die Aufnahme-Taste, um Ihre Auswahl zu bestäti-
gen.
X Der Aufnahmebildschirm wird angezeigt und an der
Stelle, an der Sie die Wiedergabe gestoppt haben, wird
mit einer neuen Aufnahme begonnen.
9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips DVT6110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips DVT6110

Philips DVT6110 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Philips DVT6110 Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten

Philips DVT6110 Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info