624245
63
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
Er bevindt zich water
onder het apparaat.
De lekbak is vol en is
overgestroomd.
Leeg de lekbak wanneer de 'lekbak
vol'-indicator boven het deksel van de
lekbak uitkomt. Leeg altijd de lekbak
voordat u het apparaat ontkalkt.
Het apparaat staat niet op een
horizontale ondergrond.
Plaats het apparaat op een
horizontale ondergrond zodat de
'lekbak vol'-indicator goed werkt.
Het apparaat wordt niet
ingeschakeld.
Het apparaat is niet op het
stopcontact aangesloten.
Controleer of het netsnoer goed is
aangesloten.
De lekbak is snel vol. Dit is normaal. Het apparaat
gebruikt water om het interne
doorloopsysteem en de zetgroep
te spoelen. Via het interne
systeem vloeit er wat water
rechtstreeks in de lekbak.
Leeg de lekbak wanneer de 'lekbak
vol'-indicator boven het deksel van de
lekbak uitkomt.
Plaats een kop onder de uitloop om
het spoelwater op te vangen.
Het apparaat geeft geen
heet water af wanneer ik
op de knop HOT WATER
druk.
De heetwateruitloop is niet
geplaatst.
Plaats de heetwateruitloop en druk
nogmaals op de knop HOT WATER.
De zetgroep kan niet
worden verwijderd.
De zetgroep is niet goed
geplaatst.
Sluit de onderhoudsdeur. Schakel het
apparaat uit en weer in. Wacht totdat
het display aangeeft dat het apparaat
gereed is en verwijder dan de
zetgroep.
De koffiedikbak is niet
verwijderd.
Verwijder de koffiedikbak voordat u de
zetgroep verwijdert.
Het apparaat is nog bezig met
het ontkalkingsproces.
U kunt de zetgroep niet verwijderen
wanneer het ontkalkingsproces nog
actief is. Voltooi eerst het
ontkalkingsproces en verwijder dan de
zetgroep.
De zetgroep kan niet
worden geplaatst.
De zetgroep staat niet in de juiste
stand.
De zetgroep is niet in de ruststand
geplaatst voordat deze werd
teruggeplaatst. Zorg dat de hendel
contact maakt met de voet van de
zetgroep en dat de haak van de
zetgroep in de juiste stand staat.
Reset het apparaat door het in en uit
te schakelen. Plaats de lekbak en de
koffiedikbak terug. Laat de zetgroep
buiten het apparaat. Sluit de
onderhoudsdeur en schakel het
apparaat in en uit. Probeer vervolgens
de zetgroep weer te plaatsen.
De koffie heeft te weinig
crèmelaag of is waterig.
De molen is op een te grove
maling ingesteld.
Stel de molen in op een fijnere maling.
De zetgroep is vuil. Maak de zetgroep schoon. Volg voor
een grondige reiniging de
maandelijkse reinigingsprocedure met
de ontvettingstablet.
63
Nederlands
63

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

philips-hd8829

Suche zurücksetzen

  • habe versehentlich während des Einschaltvorganges den Wasserbehälter rausgehoben (einen Zentimeter und sofort wieder reingedrückt) ! seitem leuchtet die dreieckige Warnleuchte. Wie bringe ich die wieder weg? Eingereicht am 14-11-2023 08:49

    Antworten Frage melden
  • Kaffeeaustrittsdüsen verstopft ,Kaffee kommt nur m Rinnsal aus den Düsen Eingereicht am 11-11-2023 14:01

    Antworten Frage melden
  • Der kaffee schmeckt wässrig habe das Mahlgrad aber fein eingestellt.was kann ich tun Eingereicht am 20-8-2022 09:29

    Antworten Frage melden
  • HD 8829 ich habe den Automat seit 2 Jahren, seit einiger Zeit muss ich nach dem Einschalten das Gerät bis zu 10 mal zurück setzen bevor ich einen Kaffee ziehen kann. Dass heißt Espressotaste leuchtet und bei den kleinen roten die erste und letzte, ich richte mich nach der Anleitung Heisswasserauslauf ist drauf und Espressotaste drücken, diesen Vorgang muss ich bis zu 10 mal wiederholen,das nervt schon. Vieleicht kennt jemand eine Lösung Eingereicht am 11-4-2021 11:24

    Antworten Frage melden
  • H8829 auf werkeinstellund zurücksetzen. Reset. Wegen kaffemenge
    Eingereicht am 6-11-2019 10:06

    Antworten Frage melden
  • Ich habe versehentlich während des Einschaltvorganges den Wasserbehälter rausgehoben (einen Zentimeter und sofort wieder reingedrückt) ! seitem leuchtet die dreieckige Warnleuchte. Wie bringe ich die wieder weg? Eingereicht am 20-10-2019 09:49

    Antworten Frage melden
  • Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass die Maschine nur heißes Wasser raus gibt. Ich habe sie letzte Woche entkalkt und komplett gereinigt. Die Kaffeebohnen werden auch gemahlen, aber es läuft kein fertiger Kaffee raus.
    Noch dazu können wir den Espresso-Aufsetzer nicht abnehmen, da nur darüber das Wasser abläuft und ansonsten direkt aus der Düse abläuft. Über den eigentlichen „Kaffee-Ausgeber“ läuft gar nichts mehr. Eingereicht am 31-8-2019 10:34

    Antworten Frage melden
  • Hi,

    ich habe das Problem mit der Entlüftung der Maschine. Nach Vorgaben den Schritten gefolgt dann kommt das rote Lichtermeer. 4 blinkende LEDs an der Maschine die einem sagen bitte Maschine ausmachen für 30sek. Dies hab ich gemacht. Ohne Erfolg heißt das nun die Maschine ist kapuut? Eingereicht am 27-6-2019 07:27

    Antworten Frage melden
  • Wann schaltet die Maschine sich komplett ab, so das auch der Ein/Aus Schalter ausgeschaltet ist und nicht mehr leuchtet? Eingereicht am 28-11-2018 12:46

    Antworten Frage melden
    • Das Blinken ist ein dauerhafter Zustand solange die Kaffeemaschine am Strom angeschlossen ist, damit die bei Bedarf sofort eingeschaltet werden kann. Stört das Blinken müssen Sie die Maschine vom Strom nehmen. Beantwortet 31-8-2019 10:30

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Warum blinkt der Ein/Ausschalter nach Beedigung der Zubereitung Eingereicht am 27-11-2018 09:41

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Philips HD8829 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Philips HD8829

Philips HD8829 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch - 68 seiten

Philips HD8829 Bedienungsanleitung - Portugiesisch, Spanisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info