557498
413
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/443
Nächste Seite
Anhang C: Glossar
397
QSIF: Quarter Standard Image Format. MPEG-1-Format mit einer
Auflösung unter PAL von 176x144 und unter NTSC von 176x120.
MPEG, SIF
Quantisierung: Bestandteil der JPEG-Bilddatenkompression.
Bei diesem Verfahren werden wichtige Bildbildanteile in höchster
Genauigkeit und nicht so wichtige Informationen weniger genau
abgebildet.
Raster: Bildschirmbereich eines Videomonitors, der von einem
Elektronenstrahl in Form von Horizontallinien von links oben bis
rechts unten abgetastet wird (aus der Perspektive des Betrachters).
Redundanz: Die in Bildern enthaltene Redundanz wird generell von
Kompressionsalgorithmen ausgenutzt, wobei redundante
(überflüssige) Informationen entfernt werden, die bei der
Dekomprimierung lückenlos wiederhergestellt werden können.
Auflösung: Die Anzahl der Bildpunkte, die auf Ihrem Monitor
horizontal und vertikal dargestellt werden können. Je höher die
Auflösung, desto mehr Details können abgebildet werden. Pixel
RGB: Abkürzung für Rot, Grün, Blau, den Grundfarben der
additiven Farbmischung. Bezeichnet ein u. a. in der
Computertechnik verwendetes Verfahren, Bildinformationen
getrennt nach den drei Grundfarben zu übertragen.
ROM: Abkürzung für Read Only Memory. Speicher-Chip, der nach
einmaliger Programmierung seine Daten ohne Stromversorgung
behält. EPROM
Lauflängenkodierung (RLE): RLE = Run Length Encoding.
Bestandteil der JPEG-Kompression. Aufeinanderfolgende
Nullwerte werden nicht einzeln, sondern mit einem Null-Zähler
abgespeichert.
Skalierung: Justierung an die gewünschte Bildgröße.
SCSI: Abkürzung für Small Computers System Interface. SCSI wird
wegen der damit verbundenen hohen Datenraten bei leistungsstarken
PCs als Schnittstelle für Festplatten verwendet. Bis zu acht SCSI-
Geräte können gleichzeitig an einem Computer angeschlossen
werden.
413

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

pinnacle-studio-17-ultimate

Suche zurücksetzen

  • Bilder - Videos nach Bearbeitung und nach Expotiren Löschen von Pinnacl Studio Eingereicht am 9-1-2022 11:35

    Antworten Frage melden
  • Titrl und Effekte werden nach Installation nicht angezeigt. Eingereicht am 22-3-2021 10:12

    Antworten Frage melden
  • Im Programm Pinnacle Version 15 war es möglich, die importierten Filmsequenzen insgesamt auszuwählen und dann in die Timeline zu verschieben. Gibt es eine analoge Möglichkeit auch in der Version 17?? Eingereicht am 31-8-2020 18:02

    Antworten Frage melden
  • Pinnacle Studio 22 Ultimate ist Blu-ray Disc brennen enthalten Eingereicht am 2-7-2019 16:30

    Antworten Frage melden
  • Import von mpeg2 und MXF Dateien nicht möglich bei Projekteinstellung PAL Standfard Eingereicht am 15-10-2018 19:55

    Antworten Frage melden
  • Kann ich eine automatische Überblendung für alle Bilder Einstellen Eingereicht am 23-7-2018 14:07

    Antworten Frage melden
  • Ich kann die Tonspur nicht ändern. Lauter oder leiser machen Eingereicht am 10-6-2018 12:42

    Antworten Frage melden
  • wo finde ich die einstellung für datei format,ich brauche format MKV ,studio 17 Eingereicht am 9-6-2018 17:42

    Antworten Frage melden
  • Beim Export meines fertigen Filmes mit Pinnacle Studio 17 Ultimate erscheint; NGStudio funktioniert nicht mehr. Programm schließen. Wie kann ich meinen fertigen Film auf DVD brennen? Eingereicht am 13-3-2018 17:27

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich das Fenster "Quelle" zwischen dem Datenexplorer links und der Timeline rechts wieder wegklicken? Eingereicht am 27-2-2018 08:56

    Antworten Frage melden

  • Wie kann ich die Länge des Bildes von 00.03.00 auf 00.04.00 ändern Eingereicht am 12-11-2017 18:37

    Antworten Frage melden
  • Beim Exportieren eines fertiggestellten Films friert die Anwendung ein. Wie kann ich meinen Film auf DVD brennen. Eingereicht am 24-10-2017 09:34

    Antworten Frage melden
  • möchte im film einen untertitel einfügen wie ist der vorgang
    auch kann ich den film nicht ränder wie ist der vorgang Eingereicht am 7-10-2017 10:14

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte mit Pinnacle 17 Overlaytitel und Begriffe in meinen Film einfügen. Können Sie mir einen Rat oder Hilfe geben ? Eingereicht am 25-4-2017 10:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pinnacle Studio 17 Ultimate wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pinnacle Studio 17 Ultimate

Pinnacle Studio 17 Ultimate Bedienungsanleitung - Englisch - 389 seiten

Pinnacle Studio 17 Ultimate Bedienungsanleitung - Holländisch - 414 seiten

Pinnacle Studio 17 Ultimate Bedienungsanleitung - Französisch - 515 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info