491881
39
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/113
Nächste Seite
39
05
Grundlegende Wiedergabe
Wiedergabe einer Quelle
Hier finden Sie die wichtigsten Anweisungen für die Wiedergabe einer Quelle (z. B. einer DVD-Disc) mit Ihrem
Heimkinosystem.
INPUT
SELECT
iPod
USB CBL
SATTUNER
ADPT
CDTV
RECEIVER
BDR
BD DVDDVR
NET
HDMI
VOLUME
RECEIVER
AUTO/ALC
DIRECT
LISTENING MODE
1 Schalten Sie die Systemkomponenten und den Receiver ein.
Schalten Sie zunächst die Wiedergabekomponente (z. B. einen DVD-Player), Ihr Fernsehgerät und den Subwoofer
(falls vorhanden) ein und dann den Receiver (drücken Sie u RECEIVER).
Vergewissern Sie sich, dass der Videoeingang des Fernsehgeräts auf diesen Receiver eingestellt ist.
2 Wählen Sie die Eingangsfunktion aus, die wiedergegeben werden soll.
Sie können die Tasten für die Eingangsfunktion (INPUT SELECT) auf der Fernbedienung oder den
INPUT SELECTOR-Regler auf dem vorderen Bedienfeld verwenden.
! Wenn Sie den Typ des Eingangssignals manuell ändern müssen, drücken Sie SIGNAL SEL (Seite 48).
3 Drücken Sie AUTO/ALC/DIRECT (AUTO SURR/ALC/STREAM DIRECT), um ‚AUTO SURROUND‘
auszuwählen, und beginnen Sie mit der Wiedergabe der Quelle.
Bei der Wiedergabe einer Dolby Digital- oder DTS-Surround-Klang-Quelle sollten Sie diese im Surround-Klang
hören. Wenn eine Stereoquelle wiedergegeben wird, hören Sie nur den Ton aus den Frontlautsprechern links und
rechts im Grundhörmodus.
! Möglicherweise müssen Sie die Einstellungen des digitalen Audioausgangs an Ihrem DVD-Player oder digi-
talen Satellitenreceiver überprüfen. Diese sollten für die Ausgabe von Dolby Digital, DTS und 88,2 kHz/96 kHz
PCM (2-Kanal)-Audio eingestellt sein, und wenn eine MPEG-Audiooption vorhanden ist, stellen Sie sie für die
Konvertierung von MPEG-Audio in PCM ein.
! Informationen über die verschiedenen Quellenwiedergabemodi siehe auch Wiedergabe des Systems auf
Seite 46.
Im Display des vorderen Bedienfelds können Sie prüfen, ob die Mehrkanalwiedergabe richtig erfolgt. Einzelheiten
siehe Auto-Surround, ALC und Direktklang mit unterschiedlichen Eingangssignal-Formaten auf Seite 100.
Wenn Sie Surround-Lautsprecher verwenden, wird 2DIGITAL bei der Wiedergabe von Dolby Digital 5.1-Kanal-
Signalen und DTS bei der Wiedergabe von DTS 5.1-Kanal-Signalen angezeigt.
Wenn die Anzeige nicht dem Eingangssignal und Hörmodus entspricht, prüfen Sie die Ansc0hlüsse und
Einstellungen.
4 Mit dem VOLUME +/– können Sie die Lautstärke einstellen.
Drehen Sie die Lautstärke Ihres Fernsehgeräts herunter, damit der gesamte Ton von den Lautsprechern wieder-
gegeben wird, die an den Receiver angeschlossen sind.
Hinweis
! Die Bedienung zur Wiedergabe kann auf der Bildschirmanzeige für bestimmte Eingänge vorgenommen wer-
den, aber die Bildschirmanzeige erscheint nicht, wenn der Receiver und Fernseher über HDMI-Kabel verbun-
den sind. Wenn der Receiver und das Fernsehgerät anders als über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, führen
Sie die verschiedenen Bedienungen unter Beobachtung der Anzeige am vorderen Bedienfeld aus.
Ausschalten des Tons
Schaltet den Ton stumm, oder stellt den Ton wieder her, wenn er zuvor stummgeschaltet wurde (auch die
Einstellung der Lautstärke bei stummgeschaltetem Ton führt zur Wiederherstellung des Tons).
% Drücken Sie MUTE.
Wiedergabe einer Quelle mit HDMI-Verbindung
% Verwenden Sie INPUT SELECT, um die Eingangsfunktion, die an die HDMI-Eingangsbuchsen
des Receivers angeschlossen ist, auszuwählen.
Sie können auch den gleichen Vorgang ausführen, indem Sie den Regler INPUT SELECTOR am vorderen
Bedienfeld verwenden oder durch wiederholtes Drücken von HDMI an der Fernbedienung.
! Stellen Sie die HDMI-Parameter wie unter Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 60 beschrieben auf
THROUGH ein, wenn Sie HDMI-Audioausgangssignale Ihres Fernsehgeräts hören möchten (über diesen
Receiver ist kein Ton hörbar).
! Wenn auf Ihrem Fernsehgerät das Videosignal nicht angezeigt wird, versuchen Sie, die
Auflösungseinstellungen an Ihrem Gerät oder Display anzupassen. Beachten Sie, dass einige Komponenten
(z. B. Videospielgeräte) mit Auflösungen arbeiten, die nicht konvertiert werden können. In diesem Fall verwen-
den Sie einen analogen Video-Anschluss.
39

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

pioneer-vsx-1122-k

Suche zurücksetzen

  • Was bedeutet die Anzeige UE 22?

    Wie läst sich der Receiver wieder auf die Grundeinstellungen ab Werk zuruecksetzen ? Eingereicht am 22-4-2018 14:05

    Antworten Frage melden
  • Pioneer AV Receiver 1122
    Thema: Einstellung der Lautstärkenregelung
    An die freundlichen Spezialisten:
    Wenn ich den Receiver einschalte zeigt er bei der Lautstärke: - 16 an.
    Wenn ich die Lautstärke erhöhe, also lauter stelle, zeigt er - 15, -14,5, -12 usw. an
    Wenn ich die Lautsträke verringere, also leiser stelle, zeigt er - 18, -19,5, -21 usw. an

    Frage:
    Wie und wo kann ich den Receiver so einstellen, dass alle einprogrammierten Sender beim Start die gleiche Lautstärke haben und beim einschalten, beispielsweise anzeigt: 15. Also ohne Minuszeichen. Wenn die Lautstärke erhöht wird dann, beispielsweise, 18, 21 usw. anzeigt?

    Ich danke sehr für freundliche und für mich verständliche Tipps und Hinweise.:-)

    K.M.
    Eingereicht am 25-2-2018 15:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer VSX-1122-K wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer VSX-1122-K

Pioneer VSX-1122-K Kurzanleitung - Deutsch, Englisch - 44 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Englisch - 107 seiten

Pioneer VSX-1122-K Kurzanleitung - Holländisch - 44 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Holländisch - 111 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Dänisch - 214 seiten

Pioneer VSX-1122-K Kurzanleitung - Französisch - 44 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Französisch - 112 seiten

Pioneer VSX-1122-K Kurzanleitung - Italienisch - 44 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Italienisch - 111 seiten

Pioneer VSX-1122-K Kurzanleitung - Spanisch - 44 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Spanisch - 112 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Türkisch - 108 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Schwedisch - 109 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Schwedisch - 27 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Norwegisch - 108 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Norwegisch - 27 seiten

Pioneer VSX-1122-K Bedienungsanleitung - Finnisch - 214 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info