536846
61
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
Zusätzliche Informationen
61
58
7
4
9
9
WLAN-Konverter und Basiseinheit (WLAN-Router usw.) sind zu
weit voneinander entfernt oder es gibt ein Hindernis zwischen
ihnen. Verbessern Sie die WLAN-Umgebung, indem Sie den
WLAN-Konverter und die Basiseinheit näher
aneinanderrücken usw.
Es gibt eine Mikrowelle oder ein anderes Gerät, das
elektromagnetische Wellen erzeugt, in unmittelbarer
Umgebung des WLAN.
-
Verwenden Sie das System an einem Ort, der von einer
Mikrowelle oder einem anderen Gerät, das
elektromagnetische Wellen erzeugt, entfernt ist.
-
Vermeiden Sie, wenn möglich, die Verwendung von Geräten,
die elektromagnetische Wellen erzeugen, wenn Sie das
System mit dem WLAN verwenden.
Mehrfach-WLAN-Konverter werden an einen WLAN-Router
angeschlossen. Wenn Mehrfach-WLAN-Konverter
angeschlossen werden, müssen deren IP-Adressen geändert
werden. Wenn z. B. die IP-Adresse des WLAN-Routers
„192.168.1.1“ ist, dann stellen Sie die IP-Adresse des ersten
WLAN-Konverters auf „192.168.1.249“ und die IP-Adresse des
zweiten WLAN-Konverters auf „192.168.1.248“ ein, wobei Sie
Werte zwischen 2 und 249 verwenden (wie z. B. „249“ und
„248“), die nicht anderen WLAN-Konvertern oder anderen
Geräten zugeordnet wurden.
WLAN-Verbindungen können nicht zwischen dem WLAN-
Konverter und der Basiseinheit (WLAN-Router usw.) realisiert
werden.
-
Schalten Sie, wenn der WLAN-Konverter an den Receiver
angeschlossen ist, den Strom für den Receiver aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose, stecken Sie dann den
Stecker wieder in die Steckdose und schalten Sie den Strom
für den Receiver wieder ein.
-
Der WLAN-Konverter muss eingestellt werden, um WLAN-
Verbindungen herzustellen. Zu Einzelheiten siehe die
Bedienungsanleitung des WLAN-Konverters.
Der WLAN-Konverter ist richtig an den Receiver
angeschlossen und die Anzeigen des WLAN-Konverters
leuchten, aber der WLAN-Konverter kann nicht vom Receiver
aus eingestellt werden (der Bildschirm für die Einstellungen
kann nicht angezeigt werden).
Wenn die Network Modes in den Network Settings des
Receivers auf STATIC eingestellt sind und die IP-Adresse von
Hand eingestellt worden ist, kann es sein, dass die im
WLANKonverter eingestellte IP-Adresse nicht übereinstimmt.
Stellen Sie in den Network Settings des Receivers die
Network-Modi auf DHCP. Schalten Sie nach Abschluss der
Einstellungen den Strom für den Receiver aus. Schalten Sie
dann den Strom für den Receiver wieder ein und überprüfen
Sie, ob die Einstellungen des WLAN-Konverters mit dem
Receiver angezeigt werden können.
Wenn die Einstellungen angezeigt werden können, dann
ändern Sie, wenn erforderlich, die Einstellungen der IP-
Adresse des Receivers und des WLAN-Konverters.
Die Einstellungen der IP-Adresse des Receivers und des
WLAN-Konverters stimmen nicht mit den Einstellungen des
WLAN-Routers überein.
Überprüfen Sie die Einstellungen der IP-Adresse des Receivers
und des WLAN-Konverters (einschließlich der Network
Modes).
Schalten Sie, wenn Network Modes des Receivers auf DHCP
eingestellt ist, den Strom für den Receiver aus und schalten
Sie ihn dann wieder ein.
Überprüfen Sie, dass die IP-Adressen des Receivers und des
WLAN-Konverters mit den Einstellungen des WLAN-Routers
usw. überinstimmen. Stellen Sie, wenn Network Modes des
Receivers auf STATIC eingestellt ist, eine IP-Adresse ein, die
mit der des Networks der Basiseinheit (WLAN-Router usw.) im
Einklang steht.
Wenn z. B. die IP-Adresse des WLAN-Routers „192.168.1.1“ ist,
dann stellen Sie die IP-Adresse des Receivers auf
„192.168.1.XXX“ (*1), die der Subnetzmaske auf „255.255.255.0“
und die des Gateways und des DNS auf „192.168.1.1“ ein.
Stellen Sie anschließend die IP-Adresse des WLAN-Konverters
auf „192.168.1.249“ (*2) ein.
(*1) Wählen Sie für „XXX“ in „192.168.1.XXX“ eine Zahl
zwischen 2 und 248, die nicht anderen Geräten zugeordnet
wurde.
(*2) Wählen Sie für „249“ in „192.168.1.249“ eine Zahl zwischen
2 und 249, die nicht anderen Geräten zugeordnet wurde.
Versuchen Sie, die erweiterten Einstellungen des WLAN-
Konverters vorzunehmen. Der WLAN-Konverter kann an einen
Computer angeschlossen werden, um die erweiterten WLAN-
Einstellungen vorzunehmen. Zu Einzelheiten siehe die zum
WLAN-Konverter gehörende CD-ROM. Überprüfen Sie die
Einstellungen des WLAN-Routers usw. und ändern Sie dann
die Einstellungen des WLAN-Konverters.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Realisierung der
erweiterten WLAN-Einstellungen nicht in jedem Falle das
WLAN-Umfeld verbessert. Gehen Sie achtsam vor, wenn Sie
die Einstellungen ändern.
Der Access Point wird eingestellt, um die Netzwerkerkennung
(SSID) zu verbergen. In diesem Falle darf die SSID nicht auf
dem Listen-Bildschirm des Access Points angezeigt werden.
Wenn dies nicht so ist, dann stellen Sie die SSID usw. ein,
indem Sie die WLAN-Konverter-Einstellungen auf dem
Receiver von Hand vornehmen.
Die Sicherheits-Einstellungen des Access Points verwenden
eine WEP-Verschlüsselung mit einer Code-Schlüssellänge von
152 Bit oder eine geteilte Schlüssel-Authentifizierung. Der
Receiver unterstützt nicht die WEP-Verschlüsselung mit einer
Code-Schlüssellänge von 152 Bit oder eine geteilte Schlüssel-
Authentifizierung.
Network-Verbindungen können nicht realisiert werden, auch
wenn die oben aufgeführten Maßnahmen durchgeführt
werden. Setzen Sie den WLAN-Konverter zurück. Machen Sie
anschließend die Einstellungen des WLAN-Konverters
rückgängig.
-
Über das Zurücksetzen
-
1. Überprüfen Sie, dass der Strom für den WLAN-Konverter
eingeschaltet ist.
-
2. Drücken Sie die Reset-Taste des WLAN-Konverters
mindestens 3 Sekunden.
-
3. Geben Sie die Reset-Taste frei.
Wenn der WLAN-Konverter neu gestartet wird, ist der
Rücksetz-Vorgang abgeschlossen.
HDMI
MHL ERR zeigt sich im Display (nur VSX-S510).
Es könnte eine Unregelmäßigkeit bei dem an dem Front-HDMI-
Anschluss angeschlossenen Gerät vorliegen.
Kein Bild oder Ton.
Wenn das Problem weiterbesteht, nachdem Sie Ihr HDMI-
Gerät direkt an den Monitor angeschlossen haben, sehen Sie
bitte im Handbuch des Geräts bzw. des Monitors nach oder
wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
Kein Bild.
Signale, die vom HDMI-Anschluss eingegeben werden, werden
vom analogen Videoanschluss nicht abgegeben. (Nur VSX-
S310)
Es muss Einklang mit dem Typ des Kabels zwischen Eingang
und Ausgang bestehen.
Je nach den Ausgangseinstellungen für das Quellengerät wird
eventuell ein nicht anzeigbares Videosignal ausgegeben.
Ändern Sie die Ausgangs-Einstellungen der Quelle.
Dieser Receiver ist HDCP-kompatibel. Überprüfen Sie, ob die
angeschlossenen Komponenten auch HDCP-kompatibel sind.
Je nach angeschlossenem Quellengerät ist es möglich, dass
diese nicht zusammen mit dem Receiver funktioniert (auch,
wenn das Gerät HDCP-kompatibel ist).
61

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pioneer VSX-S310 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pioneer VSX-S310

Pioneer VSX-S310 Kurzanleitung - Deutsch, Englisch - 60 seiten

Pioneer VSX-S310 Bedienungsanleitung - Englisch - 133 seiten

Pioneer VSX-S310 Kurzanleitung - Holländisch - 60 seiten

Pioneer VSX-S310 Bedienungsanleitung - Holländisch - 65 seiten

Pioneer VSX-S310 Bedienungsanleitung - Dänisch - 188 seiten

Pioneer VSX-S310 Kurzanleitung - Französisch - 60 seiten

Pioneer VSX-S310 Bedienungsanleitung - Französisch - 67 seiten

Pioneer VSX-S310 Kurzanleitung - Italienisch - 60 seiten

Pioneer VSX-S310 Bedienungsanleitung - Italienisch - 65 seiten

Pioneer VSX-S310 Kurzanleitung - Spanisch - 60 seiten

Pioneer VSX-S310 Bedienungsanleitung - Spanisch - 66 seiten

Pioneer VSX-S310 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 188 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info