383782
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
POWXQ5302 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 8 www.varo.com
8.5 Laser (6) verwenden
Nie direkt in den Strahl des Lasers (6) sehen. Den Laserstrahl nie auf
Personen oder andere Gegenstände richten, sondern immer nur auf das
Werkstück.
Der Laserstahl muss immer auf ein festes Werkstück gerichtet sein, das
keine reflektierenden Flächen aufweist. Holz oder rau beschichte Flächen
sind akzeptabel. Helle, glänzende und reflektierende Flächen wie z.B. bei
Stahlblech und dergleichen sind absolut ungeeignet, weil der Laserstrahl
durch die Reflektion den Bediener treffen kann.
Der Laserstrahl projiziert eine rote Schneidlinie am Werkstück.
Den Laser (6) mit dem Schalter (5) für den Laser einschalten.
Das Gerät so auf das Werkstück setzen, dass die Sägemarke über den Beginn der
Schneidlinie zeigt.
Die Laserlinie muss mit der am Werkstück markierten Schneidlinie übereinstimmen.
Das Gerät einschalten.
Nach dem Gebrauch den Laser wieder ausschalten.
8.6 Verwendung des Pendelhubs (10)
Diese Stichsäge ist für vier verschiedene Schneidarten ausgelegt, einmal für gerade Schnitte
und dreimal für verschiedene kreisförmige Schnitte (mit Pendelhub). Bei kreisförmigen
Schnitten mit dem Pendelhub wird das Sägeblatt sehr hoch belastet, deshalb sollten solche
Schnitte nur an weichen Materialien wie Holz oder Kunststoff ausgeführt werden. Kreisförmige
Schnitte werden zwar schnell ausgeführt, hinterlassen aber leicht raue Kanten im
geschnittenen Material. Beim Kreisschnitt bewegt sich das Sägeblatt neben dem normalen
geraden Hub aufwärts-abwärts auch nach vorn (deshalb Pendelhub).
WARNHINWEIS: Metall oder Hartholz nie kreisförmig schneiden!
Vor dem Schneidvorgang den Pendelhub-Schalter auf eine der vier verschiedenen
Möglichkeiten einstellen:
Stellung
Schneidvorgang
Einsatzbereiche
0
Gerader Schnitt
Für das Schneiden von weichem Stahl und Plastik
Für saubere Schnitte in Holz und Sperrholz
I
Schnitt mit leichtem
Pendeln
Für das Schneiden von Aluminium und festem Holz
II
Schnitt mit mittlerem
Pendeln
Für Schnitte in Holz und Sperrholz
III
Schnitt mit starkem
Pendeln
Für den schnellen Schnitt in Holz und Sperrholz
8.7 Batterie auswechseln (Abb. 5)
WARNHINWEIS: Vor allen Einstell- oder Wartungsarbeiten muss das Gerät
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt worden sein.
Die durchsichtige Schutzvorrichtung (7) von Hand lösen.
Die Schutzvorrichtung nach unten bewegen und schräg vom Gerät abziehen.
Das Batteriefach mit einem Schraubenzieher lösen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus pow xq 5302 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus pow xq 5302

Powerplus pow xq 5302 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Powerplus pow xq 5302 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Powerplus pow xq 5302 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten

Powerplus pow xq 5302 Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten

Powerplus pow xq 5302 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info