582112
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
POWAIR0310 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 3 www.varo.com
Tragen Sie immer einen Ohrenschutz und einen Schutzhelm (Abb. 3).
Verwenden Sie kein(en) Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid oder ein anderes
Flaschengas als Treibmittel für dieses Gerät, weil dieses dann explodieren und
schwere Verletzungen verursachen kann (Abb. 4).
Finger weg vom Auslöser / Schalter, wenn Sie nicht gerade Nägel oder
Heftklammern einsetzen! Das Gerät nie mit dem Finger am Abzug tragen, weil das
Gerät bei einem Schlag oder Stoß unter Umständen Befestigungsmaterial
herausschießt (Abb. 5).
Das Gerät nie an einen Luftschlauch anschließen, der einen Druck von über 200 Psi
bzw. 13,7 Bar aufweist (Abb. 6).
Der verwendete Kompressor muss die Normen von ANSI B19.3 1981 (U.S.), "Safety
Standard For Compressors For Process Industries" erfüllen (Abb. 7)
Der Luftschlauch muss mindestens für einen Druck von 150 Psi (10,3 bar) bzw.
150% des maximalen Gesamtdrucks ausgelegt sein, der im Druckluftsystem erzeugt
wird (Abb. 8).
Das Gerät und der Luftschlauch müssen mit einer Schlauchkupplung verbunden
sein, die so ausgelegt ist, dass der gesamte Druck vom Gerät abgelassen wird, wenn
diese Kupplung geöffnet wird (Abb. 9).
Nur Druckluft verwenden, die von einem 3-Komponenten-Gerät und -verbindung
erzeugt wird (Abb. 10)
Kein Befestigungsmaterial laden wenn das Gerät mit der Druckluftversorgung
verbunden ist (Abb. 11).
Das Gerät darf auf keinen Fall (weiter) benutzt werden, wenn
Sicherheitsvorrichtungen, der Auslöser oder die Federelemente nicht mehr
funktionieren, fehlen oder schadhaft sind. Das Fehlen von solchen Vorrichtungen ist
extrem gefährlich (Abb. 12).
Vor dem Arbeiten mit dem Gerät muss sichergestellt sein, dass der Auslöser, die
Schraube und die Abdeckung (Kopf) sicher und ordnungsgemäß befestigt sind (Abb.
13).
Eigene Abänderungen am Gerät sind strikt untersagt (Abb. 14).
Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, muss es sofort von der Versorgung mit
Druckluft getrennt werden (Abb. 15).
Das Gerät nie auf die eigene Person oder auf andere richten (Abb. 16).
Nägel oder Heftklammern dürfen nur in die Oberfläche getrieben werden. Es darf
nicht versucht werden, sie in zu widerstandsfähiges (zu festes) Material einzusetzen,
das nicht durchdrungen werden kann (Abb. 17).
Nägel oder Heftklammern nicht auf schon vorhandenes Befestigungsmaterial treiben.
Mit dem Gerät darf auch nicht angewinkelt gearbeitet werden (Abb. 18).
Die Spitze des Geräts nur dann an die Arbeitsfläche drücken, wenn Sie auch wirklich
Befestigungsmaterial einsetzen wollen. Denn durch den Kontakt der Spitze mit der
Fläche wird Befestigungsmaterial automatisch eingetrieben (Abb. 19).
Das Befestigungsmaterial nicht zu dicht am Rand der Arbeitsfläche anbringen. Das
Werkstück kann sich in einem solchen Fall leicht spalten, und das dann frei
herumfliegende Befestigungsmaterial kann Personen schwer verletzen (Abb. 20).
Keine Nägel oder Heftklammern laden, während der Abzug oder die Sicherung
betätigt wird (Abb. 21).
Den Gefahrenhinweis nicht vom Gerät entfernen, das Gerät darf ohne angebrachten
Gefahrenhinweis nicht verwendet werden (Abb. 22).
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWAIR0310 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWAIR0310

Powerplus POWAIR0310 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Powerplus POWAIR0310 Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten

Powerplus POWAIR0310 Bedienungsanleitung - Französisch - 9 seiten

Powerplus POWAIR0310 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info