795412
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
POWDP2580 EN
Copyright © 2022 VARO P a g e | 16 www.varo.com
11 CUTTING OPERATION
Warning! After every new adjustment we recommend you to make a trial cut
in order to check the new settings.
Warning! After switching on the saw, wait for the blade to reach its
maximum speed of rotation before commencing with the cut.
Warning! Take extra care when starting the cut!
Warning! Never use the equipment without the suction function.
Warning! Regularly check and clean the suction channels.
11.1 Making longitudinal cuts (Fig. 22)
Longitudinal cutting (also known as slitting) is when you use the saw to cut along the
grain of the wood. Press one edge of the workpiece against the parallel stop (7) while the
flat side lies on the saw table (1). The guard hood (2) must always be lowered over the
workpiece. When you make a longitudinal cut, never adopt a working position that is in
line with the cutting direction.
Set the parallel stop (7) in accordance with the workpiece height and the desired width
(see 10.2.3).
Switch on the saw.
Place your hands (with fingers closed) flat on the workpiece and push the workpiece
along the parallel stop (7) and into the blade (4).
Guide at the side with your left or right hand (depending on the position of the parallel
stop) only as far as the front edge of the guard hood.
Always push the workpiece through to the end of the splitter (5).
The offcut piece remains on the saw table (1) until the blade (4) is back in its position of
rest.
Secure long workpieces against falling off at the end of the cut (e.g. with a roller stand
etc.).
11.1.1 Cutting narrow workpieces (Fig. 23)
Be sure to use a push stick (3) when making longitudinal cuts in workpieces smaller than 150
mm in width. A push block is supplied with the saw! Replace a worn or damaged push stick
immediately.
11.1.2 Cutting extremely narrow workpieces (Fig. 24)
Be sure to use a push block when making longitudinal cuts in very narrow workpieces
with a width of 50 mm and less.
The low guide face of the parallel stop is best used in this case.
11.2 Making bevel cuts (Fig. 25)
Bevel cuts must always be used using the parallel stop (7).
If you tilt the saw blade (4) to the left when making angular cuts, position the parallel stop
(7) on the right-hand side of the saw blade (4). Guide the workpiece between the saw
blade (4) and the parallel stop (7).
Set the blade (4) to the desired angle (see 10.2.7).
Set the parallel stop (7) in accordance with the workpiece width and height (see 10.5.3).
Carry out the cut in accordance with the workpiece width (see 11.1.1, 11.1.2).
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWDP2580 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWDP2580

Powerplus POWDP2580 Bedienungsanleitung - Deutsch - 22 seiten

Powerplus POWDP2580 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Powerplus POWDP2580 Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten

Powerplus POWDP2580 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info