795558
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
POWEB2510 DE
Copyright © 2018 VARO S e i t e | 10 www.varo.com
Sobald das Werkzeug unter Strom steht, die Verriegelungstaste loslassen. Die Säge
zuerst die Höchstgeschwindigkeit erreichen lassen, bevor sie an das Werkzeug geführt
wird.
WICHTIGER HINWEIS: Die Säge nicht einschalten, wenn das Sägeblatt
irgendetwas vor der Inbetriebnahme berührt. Bei Bedarf das Werkzeug vom
Werkstück anheben, bevor auf den Ein-/Aus-Schalter gedrückt wird.
Bei der Vorbereitung eines Schnitts die Sägeschuh-Baugruppe (1) auf die zu schneidende
Oberfläche aufsetzen. Das Sägeblatt mit der Schneidrichtung ausrichten und das
Sägeblatt langsam auf die Schnittlinie absenken, um den Schneidvorgang zu beginnen.
Nicht versuchen, mit der Spitze des Sägeblatts zu schneiden; daraus könnten sich ein
Rückstoß und Schäden am Sägeblatt ergeben.
Nachdem der Schnitt beendet wurde, den Ein-/Aus-Schalter freigeben, um das Werkzeug
auszuschalten.
Den Akkupack und das Sägeblatt ausbauen.
Die Säge reinigen und dann innen außer der Reichweite von Kindern aufbewahren.
11.1 Sägearbeiten allgemein
Wenn sich das Werkstück bewegen lässt, klemmen Sie es immer fest. Den Kippschuh der
Säge auf das Werkstück setzen (VORSICHT! Das Sägeblatt darf das Werkstück nicht
berühren!). Dann die Säge starten, und genügend Druck in Schneidrichtung ausüben, dass
der Kippschuh immer fest und sicher am Werkstück anliegt. Nie mit Gewalt sägen oder die
Säge abwürgen. Das Sägeblatt nicht biegen oder verdrehen, das Gerät und das Sägeblatt
immer frei und ohne übermäßigen Druck laufen lassen.
Im Allgemeinen werden gröbere Sägeblätter für Arbeiten in/an Holz, Plastik und
Verbundstoffen, und feinere Sägeblätter in/an Metall verwendet. Wenn die Säge rüttelt oder
vibriert, kann das ein Zeichen dafür sein, dass ein feineres Sägeblatt oder höhere Drehzahlen
notwendig sind. Wenn das Blatt überhitzt oder sich verklemmt, kann dies ein Zeichen dafür
sein, dass ein gröberes Sägeblatt notwendig ist. Das Sägeblatt darf nicht stumpf sein. Ein
stumpfes Sägeblatt bringt schlechte Ergebnisse und kann die Säge überhitzen.
11.2 Tauchsägen
Die Schneidlinie deutlich markieren, von einem passenden Startpunkt bis zum Ende des
Schnitts. Die Spitze des Sägeblatts über den Startpunkt bringen, dann das Sägeblatt
absenken, bis der untere Teil des Kippschuhs gegen das Werkstück drückt, die Säge aber das
Werkstück noch nicht berührt. Jetzt die Säge starten und auf volle Drehzahl kommen lassen.
Die auf dem Kippschuh ruhende Säge langsam nach vorn neigen, damit das Sägeblatt beim
Absenken die Schneidlinie erreicht. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Sägeblatt senkrecht
zum Werkstück steht.
11.3 Metall sägen
Hierfür müssen Sägeblätter verwendet werden, die speziell zum Sägen von Metall ausgelegt
sind. Wenn Sie beim Sägen von Metall etwas Leichtöl als Kühlmittel zugeben, vermeiden Sie
das Überhitzen des Sägeblatts, das Sägeblatt läuft leichter und schneller, und Sie schonen
das Blatt und auch die Säge.
12 REINIGUNG UND WARTUNG
12.1 Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWEBRSS2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWEBRSS2

Powerplus POWEBRSS2 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Powerplus POWEBRSS2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

Powerplus POWEBRSS2 Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten

Powerplus POWEBRSS2 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info