725404
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
POWEG10100 DE
Copyright © 2020 VARO Seite | 11 www.varo.com
Allgemeine Richtlinien für das Fällen von Bäumen:
In der Regel besteht das Fällen aus 2 Hauptschnitten: Kerbschnitt (C) und Fällschnitt (D).
Beginnen Sie mit dem oberen Kerbschnitt (C) an der Fallseite des Baums (E). Achten Sie
darauf, den unteren Schnitt nicht zu tief in den Baumstamm zu schneiden.
Die Kerbe (C) muss so tief sein, dass ein Ankerpunkt (F) in ausreichender Breite und Stärke
erzeugt wird. Die Kerbe muss breit genug sein, um das Fallen des Baums so lange wie
möglich zu kontrollieren.
WARNHINWEIS: Treten Sie nie vor einem Baum, der eingekerbt ist. Führen
Sie den Fällschnitt (D) auf der anderen Seite des Baums ca. 3-5 cm
oberhalb der Kerbkante (C) aus (Abb. 3).
Sägen Sie den Baumstamm nie vollständig durch. Lassen Sie immer einen Ankerpunkt stehen.
Der Ankerpunkt hält den Baum. Wenn der Stamm vollständig durchgesägt wird, können Sie
die Fallrichtung nicht mehr kontrollieren.
Stecken Sie einen Keil oder einen Fällhebel in den Schnitt, noch bevor der Baum instabil wird
und sich zu bewegen beginnt. Das Sägeblatt kann sich dann nicht im Fällschnitt verklemmen,
wenn Sie die Fallrichtung falsch eingeschätzt haben. Verwehren Sie Zuschauern den Zutritt
zum Fallbereich des Baumes, bevor Sie ihn umstoßen.
WARNHINWEIS: Prüfen Sie vor Ausführung des endgültigen Schnitts, ob
Zuschauer, Tiere oder Hindernisse im Fallbereich vorhanden sind.
Fällschnitt:
Verhindern Sie ein Festklemmen des Sägeblatts oder der Sägekette (B) im Schnitt mit
Holz- oder Plastikkeilen (A). Keile kontrollieren auch das Fällen (Abb. 4).
Wenn der Durchmesser des zu schneidenden Holzes größer ist als die Länge des
Sägeblatts, machen Sie 2 Schnitte wie gezeigt (Abb. 5).
WARNHINWEIS: Wenn der Fällschnitt sich dem Ankerpunkt nähert, beginnt
der Baum zu fallen. Sobald der Baum zu fallen beginnt, ziehen Sie die Säge
aus dem Schnitt heraus, stoppen Sie den Motor, legen Sie die Kettensäge
ab und verlassen Sie den Bereich über den Rückzugspfad (Abb. 2).
13.1.2 Entfernen von Zweigen
Zweige werden vom gefällten Baum entfernt. Entfernen Sie Stützzweige (A) erst, wenn der
Stamm in Längen geschnitten ist (Abb. 6).
Unter Spannung stehende Zweige müssen von unten herauf geschnitten werden, damit die
Kettensäge sich nicht verklemmt.
WARNHINWEIS: Schneiden Sie nie Baumzweige ab, während Sie auf dem
Baumstamm stehen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWEG10100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWEG10100

Powerplus POWEG10100 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Powerplus POWEG10100 Zusatzinformation - Englisch - 6 seiten

Powerplus POWEG10100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Powerplus POWEG10100 Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten

Powerplus POWEG10100 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info