675214
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
POWP6050 DE
Copyright © 2018 VARO Seite | 6 www.varo.com
Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5 Wartung
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.
6 GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
Halten Sie das Gerät immer nur an den isolierten Griffen fest, wenn Sie eine Arbeit
ausführen, bei der das Schneidteil mit verdeckten Kabeln oder der eigenen
Stromzuführung in Berührung kommen kann. Der Kontakt des Geräts mit einem
stromführenden Kabel kann dem Bediener einen elektrischen Schlag versetzen. Wenn
das Arbeiten an vorhandenen Wänden oder in anderen Bereichen, in denen elektrische
Kabel (verdeckt) verlegt sein können, unbedingt erforderlich ist, müssen alle Sicherungen
deaktiviert, bzw. alle Unterbrecherschalter für diesen Bereich aktiviert werden.
Der Arbeitsbereich muss von Nägeln und anderen Fremdobjekten immer frei sein. Beim
Schneiden in einen Nagel können das Bit und das Gerät wegspringen, und das Bit kann
dadurch beschädigt werden.
Beim Arbeiten NIEMALS das Gerät mit der einen Hand führen, und mit der anderen Hand
das Werkstück halten. Die Hände nie in die Nähe oder unter den Schneidbereich halten.
Zum sicheren Arbeiten das Werkstück festklemmen, und das Gerät mit beiden Händen
führen.
Das Werkstück NIEMALS auf eine feste, harte Fläche wie z.B. Beton, Stein usw. legen.
Das eindringende Schneid-Bit kann zum Wegspringen des Geräts führen.
Immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske tragen. Mit dem Gerät nur in gut belüfteten
Bereichen arbeiten. Die Verwendung einer persönlichen Schutzausrüstung und das
Arbeiten in sicheren Bereichen helfen, die Gefahr von Verletzungen zu verringern.
Nach dem Wechsel des Bits oder nach geänderten Einstellungen immer überprüfen, dass
die Spannvorrichtung und alle anderen Einstellhilfen sicher festgestellt sind. Lose
Einstellhilfen können sich unerwartet verstellen, was zu einem Kontrollverlust führt. Dabei
können sich gelöste drehende Teile aufgeschleudert werden.
Das Gerät darf nicht gestartet werden, wenn das Bit (noch) im Material sitzt. In diesem
Fall kann die Schneidkante des Bits sich in das Material graben, was zu einem
Kontrollverlust über das Gerät führen kann.
Beim Starten das Gerät immer mit beiden Händen festhalten. Das Drehmoment des
Motors kann dazu führen, dass sich das Gerät sich verdreht.
Die Richtung für den Vortrieb des Bits in das Material ist sehr wichtig, und sie hängt mit
der Drehrichtung des Bits zusammen. Beim Blick von oben auf das Gerät dreht das Bit im
Uhrzeigersinn. Der Vortrieb beim Schneiden muss gegen den Uhrzeigersinn erfolgen
(Abb. 12). Hinweis: Innen- und Außenschnitte erfordern einen unterschiedlichen Vortrieb,
siehe dazu den Abschnitt über den Vortrieb des Geräts. Wenn das Gerät in die falsche
Richtung vorgetrieben wird, klettert die Schneidkante des Bits aus dem Werkstück heraus,
und das Gerät wird in die Richtung dieses Vortriebs gezogen.
Nie stumpfe oder schadhafte Bits verwenden. Mit den scharfen Bits sehr vorsichtig
umgehen. Beschädigte Bits können während des Betriebs abbrechen. Stumpfe Bits
erfordern einen erhöhten Kraftaufwand auf das Gerät, was zum Zerbrechen des Bits
führen kann.
Das Bit während des Betriebs oder kurz danach nicht berühren. Nach dem Betrieb ist das
Bit zu heiß, um mit den bloßen Händen angefasst werden zu können.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Powerplus POWP6050 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Powerplus POWP6050

Powerplus POWP6050 Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten

Powerplus POWP6050 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten

Powerplus POWP6050 Bedienungsanleitung - Französisch - 10 seiten

Powerplus POWP6050 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info